Brot und Brötchen backen - Der April

zurück weiter

Mitglied seit 22.05.2014
2.375 Beiträge (ø0,65/Tag)

April, April, der macht was er will ...

Darum gibt es in diesem Monat mal ausnahmsweise kein "Einstiegsbrot"...

Jeder, der Spaß am Backen von Brot, Brötchen und pikantem Gebäck hat, darf hier seine Ergebnisse zeigen.

Sehr gerne mit Link zum Rezept oder eigenem Rezept.

Von hier sind wir aus dem März gekommen.

Ich bin gespannt, was ihr in diesem Monat alles zeigen werdet.

Ich freue mich auf viele Kommentare,
Fotos machen den Thread schön BUNT.

Ich habe mich die letzten Tage damit beschäftigt, meine neue Eismaschine einzuweihen, die ich mir gebraucht im Internet gekauft habe, weil ich nicht soviel Geld für eine neue ausgeben wollte. Heute habe ich nun Schoko-Eis mit Schokostückchen drin gemacht, gestern hatte ich Bananen-Eis, da meine Bananen weg mussten und sich hervorragend dafür geeignet haben - naja, mein Hund hatte was dagegen und fand das nicht witzig und hat mir ne halbe Banane stibitz 😂. Es gab noch Zitronen-Eis aus frischen Zitronen, Stracciatella-Eis, aber davon ist nichts mehr da und "McFlurry-Eis", aber davon ist auch nicht mehr viel da. Wenn ich die Tage einkaufen gehe, muss ich mir erstmal noch neue Gefrierdosen besorgen, da ich mit den paar kleinen, die ich noch habe, nicht wirklich weit komme.

Ab morgen werde ich mich dann mal daran begeben, Bagels zu machen, die ich einfrieren kann, da mein Menne und ich heute die Gefrierschränke abgetaut haben zum Saubermachen und ich habe mal wieder ein bisschen aufgeräumt und es ist nich genügend Platz da. Ich nehme immer dieses Rezept von Sally, da die Bagels schon fluffig werden und auch ungetoastet echt super schmecken.

LG Tanja

👉Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, wo Du realisierst, wer Dir wirklich wichtig ist, wer es nie war und wer es immer sein wird !👈
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.02.2012
5.709 Beiträge (ø1,27/Tag)

Brot Brötchen backen April 1885205343 Bom dia - Guten Morgen und einen schönen Tag


Tanja
Danke für den April
Der wird nun gleich mit einem Foto versehen.

Toll, eine neue....gebrauchte.... Eismaschine. Klar, da muss man ausprobieren. Mit Kompressor? Meine ist mit, die habe ich schon einige Jahre. Hier im ländlichen Portugal kann ich nicht einfach in einer Eisdiele ein Eis kaufen.

ein neuer Versuch im Ninja Grill


Ich habe versucht ein amerikanisches Rezept umzurechnen in Gramm und etwa 1/3 der gesamten Menge zu nehmen.
Ist nicht ganz geglückt. Aber das fertige Produkt schmeckt echt sehr gut und ist flufgig geworden.....und, Kümmel und süß zusammen schmeckt mir tatsächlich.

200 g Mehl 55er (DE wohl vergleichbar mit 550)
25 g Zucker
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
1/2TL Natron
40 g Butter
1 Ei
130 g Kefir....selbst gemachter....
1 TL Kümmel in der Pfanne angeröstet
50 g Sultaninen, halb hell, halb dunkel
Ganz wenig Muscovado Zucker zum bestreuen der Brötchen vor dem Backen

Ich müsste für Brötchen entweder mehr Mehl (250 g?) Oder weniger Kefir (90 - 100 g) nehmen.

Ich wollte Brötchen backen. Das Ende sind Fladen geworden.....super Lecker, wird wiederholt.

An diesem Rezept habe ich mich orientiert

Obere Reihe
Ungebacken.....umgedreht noch einige Minuten gebacken. Fertig gebacken
Unten fertig zum auskühlen und der Anschnitt

Brot Brötchen backen April 3434450927






Liebe Grüße
krümeltiger


...nach jedem Regenschauer gibt es wieder Sonnenschein
und ab und an einen bunten Regenbogen, der das Herz erfreut...


Brot Brötchen backen April 1575602684


Der Omnia - Backofen



Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.02.2012
5.709 Beiträge (ø1,27/Tag)

Brot Brötchen backen April 1885205343 Bom dia - Guten Morgen und einen schönen Tag


Hier noch mal der Anschnitt einzeln als Bild, sollte eigentlich oben beim Text mit dazu

Brot Brötchen backen April 1814442391







Liebe Grüße
krümeltiger


...nach jedem Regenschauer gibt es wieder Sonnenschein
und ab und an einen bunten Regenbogen, der das Herz erfreut...


Brot Brötchen backen April 1575602684


Der Omnia - Backofen



Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.07.2006
1.108 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo,
@Tanja : danke für die April-Brotstube ! Mmmh, Eismaschine - du hast ja schon ordentlich ausprobiert. Feine Sorten !

@007krümeltiger : du warst experimentierfreudig ! Der Anschnitt deiner Fladenbrötchen sieht gut aus. Habe mir die Rezeptseite mal angesehen, da wird das Brot in einer Kastenform gebacken und auf die unterschiedliche Konsistenz der Buttermilch hingewiesen. Eventuell also die Flüssigkeit reduzieren ?

Hier gab es inzwischen Bauernbrot, Schwarzbrot, Bananenbrot
Brot Brötchen backen April 3728888254
Brot Brötchen backen April 3427225104
Brot Brötchen backen April 2252199644
Brot Brötchen backen April 3265264163
Brot Brötchen backen April 2932184556
Brot Brötchen backen April 2702875022

Beim Schwarzbrot habe ich bei Teil 2 angefangen mit eigenem Sauerteig. Saaten waren Sonnenblumenkerne, Sesam, Kürbiskerne, Weizenkörner und Leinsamenschrot, alle angeröstet und am Vorabend verquollen. Im Teig hatte ich nur Weizenschrot mittel zur Verfügung und 1 EL Rübensirup kam rein. Backzeit 80 Min. in der Form, dann 20 Min. ohne Form und 20 Min. mit abgeschaltetem Ofen. Genau richtig von der Konsistenz und der Saftigkeit. Ein feines Schwarzbrot.
Beim Bananenbrot hatte ich etwas weniger Hefe und die Gehzeiten angepasst. Gebacken mit 200°C, O-/U-Hitze, gute 30 Min.
So, Roman fertig.
LG, Angelika
Lass dich nicht unterkriegen,sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar ( Astrid Lindgren )
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.05.2014
2.375 Beiträge (ø0,65/Tag)

@krümeltiger
Ja, die ist mit Kompressor - ich wollte erst eine ohne haben, aber als ich dann gesehen habe, wie groß dieser Becher ist, der dann ins Gefrierfach soll haben mein Mann und ich uns für eine mit Kompressor entschieden und bisher bin ich sehr zufrieden mit der Maschine. Heute musste mein Mann nochmal raus, weil unser Nachbar, für den wir die Haushaltshilfe sind, kein Brot mehr hatte und auch keine Margarine und da hat er mir direkt noch 3 große Gefrierbehälter ausm Kodi mitgebracht. Somit kann die Eisproduktion in die nächste Runde gehen ...
Deine Brötchen sehen auf den ersten Blick aus für große Kekse, aber der Anschnitt gefällt mir - dass wären auch Brötchen für mich 😋😋😋

Deine 3 Brote sehen echt super aus, Angelika - das Bananenbrot sieht aus wie ein Weißbrot und das Schwarzbrot wäre auch was für mich ...

LG Tanja

👉Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, wo Du realisierst, wer Dir wirklich wichtig ist, wer es nie war und wer es immer sein wird !👈
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.02.2012
5.709 Beiträge (ø1,27/Tag)

Brot Brötchen backen April 1885205343 Bom dia - Guten Morgen und einen schönen Tag



Angelika
Das dunkle Brot gefällt mir gut.
Ich schrieb ja schon, entweder mehr Mehl oder weniger Kefir. Ich habe mich vermutlich beim umrechnen und reduzieren der Mehlmenge verrechnet. Vielleicht verhält sich Kefir ja auch anders als Buttermilch. Aber Kefir ist im Haus, da ich den selber mit einem Pilz ansetze.

Tanja
Ja. Kompressor ist wirklich besser. Ganz zu Anfang, vor über 20 Jahren hatte ich auch eine, bei der der Behälter in den Gefrierschrank musste. Das ist fast immer verblieben, weil anders in die Kühlung musste. Weiter viel Freude damit.







Liebe Grüße
krümeltiger


...nach jedem Regenschauer gibt es wieder Sonnenschein
und ab und an einen bunten Regenbogen, der das Herz erfreut...


Brot Brötchen backen April 1575602684


Der Omnia - Backofen




Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2012
5.301 Beiträge (ø1,23/Tag)

Hallo Zusammen!



Danke für den neuen Thread, Tanja. Oha, eine Eismaschine habt ihr euch gegönnt.
Und leckere Sorten schon probiert, meine Sorten wären Kokos, Joghurt und Nuss.
Mit Kompressor heißt wohl, dass man zum Gefrieren die Masse nicht in den TK
muss? Erst dann das Eis, das man nicht aufgegessen hat? Ist das Gefrorene nicht
zu hart in unseren herkömmlichen Tiefkühltruhen? Viel Erfolg weiterhin und hoffentlich
bleibt genug Platz im TK für Brot.

krümeltiger, deine Brötchen sind doch toll geworden, so schön locker. Für mich wären
die nichts .... Kümmel, Zucker und Sultaninen, das ist schon strange.
Du hast für uns eine schöne Bilderreiche gemacht. Danke dafür.

Angelika, du warst fleißig und hast gleich 3 Bote dabei. Für jeden Geschmack was
dabei. Alle schauen super aus, meine Wahl wäre das Schwarzbrot.
Das schaut extra super aus.


Ich stelle Dinkelbrötchen mit Saaten dazu.

Brot Brötchen backen April 2995646150

Liebe Grüße
Goerti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.07.2006
1.108 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo,
@Goerti : danke ! Das Schwarzbrot ist auch mein Favorit. Der Beste aller Ehemänner kann nicht so davon überzeugt werden....Du hast eine schöne Dinkelbrötchensonne gebacken. Ich nehm' gern eins mit Mohn.

Hier gibt es eine Variante von Ketex Paderborner. Dieses Mal mit Weizenmehl Typ 1050 und Roggenmehl 1370, 5 g frische Hefe und etwas mehr Wasser auf 1,5 fache Rezeptmenge.
Brot Brötchen backen April 3669119244

LG, Angelika
Lass dich nicht unterkriegen,sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar ( Astrid Lindgren )
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2012
5.301 Beiträge (ø1,23/Tag)

Hallo Zusammen!


Angelika, die Brötchensonne habe ich zu einer Feier mitgenommen.
Für uns habe ich aber auch welche gemacht. Dein Kastenbrot ist auch mit
diesen Mehlen wieder super geworden. Das tolle an Kastenbroten ist,
finde ich, dass man die Wassermenge einfach erhöhen kann, ohne Sorge
tragen zu müssen, dass es breit läuft. Ich muss unbedingt wieder mal das
Dreiländer oder Paderborner backen. Ja, das kenne ich, nicht alle Familien-
mitglieder (auch nicht die besten aller Ehemänner) haben den gleichen
Geschmack.


Das reiche ich von letzter Woche nach:
Bauernbrot mit Sauerteig.

Brot Brötchen backen April 1841808540

Liebe Grüße
Goerti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2012
5.301 Beiträge (ø1,23/Tag)

Hallo Zusammen!


Diese Woche:

Brot mit Joghurtkruste

Brot Brötchen backen April 624608449

Mischbrot mit ST 50/50

Brot Brötchen backen April 2213373393

2 davon habe ich verschenkt.

Liebe Grüße
Goerti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.07.2006
1.108 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo,
@Goerti : die Bauernbrot-"Fussbälle" gefallen mir ausgesprochen gut ! Dann hast du wieder sehr schöne "Verschenkbrote" gebacken ! Das Brot mit der Joghurtkruste sehe ich mir mal näher an.

Hier Kutscherlaib mit 380 g Malzbier und den Sauerteig nur mit 40 g ASG angesetzt und drin gelassen.
Brot Brötchen backen April 1355291087

LG, Angelika
Lass dich nicht unterkriegen,sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar ( Astrid Lindgren )
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2012
5.301 Beiträge (ø1,23/Tag)

Hallo Zusammen!


Angelika, dein Kutscherlaib ist super gelungen.
So schön hoch, dabei aber gleichmäßig locker. Echt klasse!

Bei uns gab es
Blätterteig-Schinken-Muffins.

Brot Brötchen backen April 3139706555

Liebe Grüße
Goerti


Brot Brötchen backen April 4169707066
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2024
7 Beiträge (ø0,1/Tag)



Die Kruste Deines Fussballbrots ist ja beneidenswert. 🤗Wie hast Du das Muster hinbekommen? Oberfläche bemehlt und dann frei Hand eingeschnitten?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2012
5.301 Beiträge (ø1,23/Tag)

Hallo Zusammen!


Hallo KrustenKönig, genau so habe ich es gemacht.
Vielen Dank für das Kompliment.

Liebe Grüße
Goerti


Brot Brötchen backen April 4169707066
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.07.2006
1.108 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo,
@Goerti : wow, sieht der Teller lecker aus ! Welchen Blätterteig hast du dafür ? gerne auch per km wg. Werbung.

Hier gibt es Lembas Brot, bei mir mit den angegebenen Mehlen aber 20 g von meinem Roggenanstellgut und 3 g frischer Hefe.Das ASG blieb drin. Das ist ein Riesenbrot geworden und sehr schön knusprig und locker. Scheibengröße 23,5 cm lang und 12 cm hoch.
Brot Brötchen backen April 3896859030
Brot Brötchen backen April 611147686

Niederrheinische Stütchen. Bei mir mit 12 g frischer Hefe, etwas mehr Flüssigkeit und Backtemperatur 200°C, O-/ U-Hitze gute 20 Min. Der Hefeteig durfte vor dem Formen noch gut aufgehen. Die Einschnitte mache ich ansonsten immer erst vor dem Einschieben in den Ofen. Nach dieser Art sieht man bei mir kaum etwas davon. Schmecken tun die Teile gut !
Brot Brötchen backen April 4213517627

LG, Angelika
Lass dich nicht unterkriegen,sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar ( Astrid Lindgren )
Zitieren & Antworten
zurück weiter