Durch Zufall Brot-Backbuch entdeckt mit ausgefallenen Rezepten

zurück weiter

Mitglied seit 20.02.2006
1.973 Beiträge (ø0,3/Tag)

Hallo zusammen...

Ich fahre seit ca.2 1/2 Jahren auf dem Weg zur Arbeit an einem Bäcker vorbei,dessen Brotangebote immer recht ausgefallen sind und mich oftmals faszinieren (Ich hoffe sogar das die Ampel an dem Bäcker rot ist,so dass ich etwas Zeit habe,das aktuelle Angebot zu lesen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen ). Heute habe ich mal wieder,während ich an der Ampel stand,auf die Angebotstafel gesehen und dort stand: Belugalinsenbrot,Rezept aus unserem Kochbuch.
Nun habe ich mich mal durchgegoogelt.Es handelt sich um den Bäcker Bernd Armbrust,der wie ich herausgefunden habe auch 2 mal im Monat im WDR (daheim und unterwegs) seine Backkünste zum Besten gibt. Er hat nun mit dem GU Verlag das Buch "Brot" herausgebracht. Auch garnicht so teuer. Ca . 17 Eur für 70 Brotrezepte.Neben dem Belugalinsen-Brot sind noch Rezepte vorhanden wie z.B. Apfel- calvados Brot oder Camenbert-Trauben Brot (ein Inhaltsverzeichnis ist bei Amazon zu finden als Search-inside)

Das soll nun keine Werbung für Herrn Armbrust darstellen...ich hab mir nur seitdem ich an dem Bäcker vorbei fahre gedacht: wie macht man wohl so ein Brot,wenn ich doch wüsste wie das geht...

Soll ein Tipp für Euch seinLächelnVll gefällt es ja jmd. Ein paar Tage muss ich mich noch gedulden,dann bricht der neue Monat an und dann kauf ich es mir Lächeln....

Lg
Chuli
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.07.2010
1.185 Beiträge (ø0,23/Tag)

Hallo Chuli,

danke für die Info.

Das hört sich interessant an, werde mir das Buch mal anschauen.

vlg baumkuchen1
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.02.2006
1.973 Beiträge (ø0,3/Tag)

Ich hab es, ich hab es, ich hab es Lächelnund bin begeistert.Muss dazu sagen,dass es mein ersten Brot- Backbuch ist und vll ist meine Euphorie, durch mangelndes Kenntnis anderer Brot- Bücher, zu übertrieben...aber wie schön hört sich denn bitte :Dijonsenfbrot,Bratkartoffelbrot und Schnittlauch-Leinsamen Brot an...
Und der liebe Autor hat sogar an ungeduldige Menschen wie mich gedacht und ermöglicht Einem so wie ich gesehen habe, neben der Verwendung von selbstgemachten ST auch den gekauften ST in den ST-Broten zu verwenden...

Ich bin begeistert...vll auch ein begeisterter Laie...aber dennoch begeistert Lächeln

Lg
Chuli
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.02.2006
1.973 Beiträge (ø0,3/Tag)

ups...mangelnde kenntnis natürlich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.07.2008
4.686 Beiträge (ø0,81/Tag)

Hallo,

ich hab das Buch vor ein paar Tagen im Buchladen in der Hand gehabt und es wird demnächst bei mir einziehen. Ich finde es nämlich sehr, sehr schön!

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.06.2005
1.322 Beiträge (ø0,19/Tag)

Huhu

Hab den Artikel hier Samstag gesehen
bei Amazon eingelesen
bestellt und bin seit gestern stolze Besitzerin des Buches
und mir gefällts mal schaun wann ich anfange nachzubacken

LG Sonja die sich für den Tip bedankt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.02.2006
1.973 Beiträge (ø0,3/Tag)

Hallo zusammen!

Hab heute das Beluga-Linsenbrot gemacht..Geschmaklich sehr lecker, aber ich hätte mir einen "besondereren" Geschmack vorgestellt...die Backzeit von 35 Min musste ich auf 50 min erhöhen....und trotzdem war es sehr klitschig (habe es die letzen 15 Min sogar aus der Form genommen).Falls jmd das Brot nachbackt: Den Salbei, der zusammen mit den Linsen gekocht wird, schmeckt man kaum heraus...wer also gerne Salbei isst,der sollte oben auf das Brot ein paat mehr Blätter legen.

Ich kann es als Dip- oder Grillbrot empfehlen,aber ist nichts für das Frühstück.

Ich werde es als Fernsehbrot für die Mädels sicher nochmal machen. Habe dazu einen Dip gemacht aus: 300g fettarmen Frischkäse, 2- 3 El Dijon Senf,1-2El Senf mittelscharf und 3-4 El Honig....hat gut dazu gepasst.

Lg
Chuli
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.02.2006
1.973 Beiträge (ø0,3/Tag)

Heute hab ich das Dijon- Senfbrot gebacken....Geschmacklich gut....allerdings musste ich auch hier die Backzeit von 25min auf 40min erhöhen...Da die Kruste zu dunkel wurde, habe ich ein Backpapier auf das Brot gelegt....auf das Brot wird eine Mischung von Butter,Senf und Semmelbröseln geschmiert...würde den Buchbesitzern empfehlen, weniger Semmelbrösel als angegeben zu verwenden...wird sonst eine ziemlich krümmelige Angelegenheit...

Lg
Chuli
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.01.2007
12.692 Beiträge (ø2/Tag)

Hallo,
ich kenne das Buch nicht ( habe mir aber die Rezepte auf der homepage von d&u angeschaut), habe Herrn Armbrust aber schon öfter in daheim& unterwegs Brot backen sehen. Ich mag seine Brote nicht. Viel Hefe, kurze Gehzeiten und oft eher eine Art Kuchen als Brot. Ich bin gespannt, was du berichten kannst, wenn du einige Rezepte ausprobiert hast.


LG Risei

No matter what the question is, chocolate is the answer!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

Sie hat doch schon zwei Rezepte ausprobiert, Risei Na!
Und beide schienen nicht allzuviel zu taugen ... ein Grund für mich, mir das Buch nicht zuzulegen ...

Ich hatte nun in Buchläden schon mehrere Brotbackbücher in der Hand - und kein einziges hat mich gereizt, es zu kaufen .... da gibt es hier und auf weiteren Brotbackseiten doch genug Rezepte - auch "ausgefallene" ... und vor allem gute und gelingsichere YES MAN

Einzig um die Bertinet-Bücher schleiche ich noch rum Na!

Viele Grüße - Allegro


Die Sterne .... die sind Gott außerordentlich gut gelungen.

Zitat aus dem Film "Das Beste zum Schluss"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.04.2008
4.472 Beiträge (ø0,76/Tag)

Huhu,

von dem Backbuch hab ich schon öfters gehört, das es ganz spannende Rezept enthalten soll - zumindeset was die Zusammenstellung betrifft, wahrscheinlich werde ich es mir doch mal zulegen, teuer ist es ja nicht, und rumprobieren kann man ja immer noch na dann...

LG
Araya
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.01.2007
12.692 Beiträge (ø2/Tag)

Ach je, wieder nicht alles richtig gelesen...... *ups ... *rotwerd*
Die Rezepte könnt ihr auf der hompage von daheim&unterwegs angucken, Stichwort Bernd und das Brot.


LG Risei

No matter what the question is, chocolate is the answer!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.02.2006
1.973 Beiträge (ø0,3/Tag)

Hallo!

ich habe bis jetzt nur 2 Brote ausprobiert und auch nur aus der Rubrik:Besondere Brote....
Diese Brote sind alle definitiv nichts zum Frühstück...aber das macht sie ja Besonders...also: es sind eher Grillbrote oder halt wie ich geschrieben habe: für Mädelsabende anstatt Knabberzeug.
Und in der Rubrik "Besondere Brote" muss ich Risei recht geben...sind oftmals wie ein deftiger KuchenLächeln,aber halt besonders.

Die richtigen Brote habe ich noch nicht ausprobiert....für mich als Brotbackanfänger finde ich das Buch Top...vorallem,wie ich schon erwähnt habe, für Sauerteig- Schüchterne...für jedes Brot kann man Natursauer oder Trockensauer verwenden(natürlich neben dem Selbstangesetzten).

Für Brotbackprofis ist das Buch sicherlich nichts...aber für Anfänger gut...

Demnächst steht das Bratkartoffelbrot an...ach ja...was mach ich nur wenn wir Mädels nicht mehr zu DSDS zusammen sitzen(da gibt es nämlich immer was Selbstgebackenes von mir)

Lg
Chuli
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.04.2008
4.472 Beiträge (ø0,76/Tag)

Huhu,

also ich konnte nicht anders, ich hab mir das Buch heute gleich mal geleistet, ich find es sind witzige Ideen drin, die ich auch teilweise umsetzen werde, wenn ich vielleicht auch das eigentliche Brotrezept umstellen werde, denn teilweise gefällt mir die Hefemenge nicht, auch arbeite ich nicht mit Sauerteig, das werd ich dann entsprechend ersetzen, aber auf jeden Fall sind super Ideen drin. Lachen
Am tollsten find ich das Brot mit Weintrauben und Camembert... schmeckt bestimmt klasse - Camembertbrot gibts auch hier in der DB und das kann ich nur empfehen, das schmeckt toll Lachen

LG
Araya
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.02.2006
1.973 Beiträge (ø0,3/Tag)

Huhu!

Dann bin ich mal gespannt...berichte doch mal,wie deine ersten Backversuche aus dem Buch geworden sind...also,ich finde defintiv die Backzeiten zu gering...aber das ist ja jetzt kein soooo großes ProblemLächeln

Ich werde Euch auch mal auf dem laufenden halten...bin mir allerdings noch nicht sicher,was ich als nächstes backe...heute ist mir nach Vollkornbrot,aber wer weiß wie es am WE aussieht...Na!

Lg
Chuli
Zitieren & Antworten
zurück weiter