Tipps für Nürnberg gesucht

zurück weiter

Mitglied seit 19.07.2015
1.701 Beiträge (ø0,52/Tag)

Ich empfehle das Essigbrätlein. Da gibt es Hochküche, die Du so in Deutschland nicht findest. Eine ganz grosse Empfehlung. Und lass Dich nicht von so unqualifizierten Quatsch wie "sehr, sehr teuer" abhalten. Spars lieber übers Hotel rein, ich empfehl als gut/günstig/zentrumsnah das " Hotel Elch".
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2010
2.704 Beiträge (ø0,55/Tag)

Zitat von babadook am 14.02.2024 um 22:28 Uhr

„Spars lieber übers Hotel rein, ich empfehl als gut/günstig/zentrumsnah das " Hotel Elch".“


Bei Dienstreisen zahlt doch die Firma, oder?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2015
1.701 Beiträge (ø0,52/Tag)


Mitglied seit 19.07.2015
1.701 Beiträge (ø0,52/Tag)

Auch sehr empfehlenswert in Nürnberg ist die Schäufelewärtschaft. Da gibts das berühmte Schäufele mit Kloss und Soss und fränkische Landbiere. Sehr fleischlastig, leicht ruppiger Charme, aber durchaus empfehlenswert.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

Es ist natürlich interessensabhängig was man empfiehlt,du wirst schon was für dich finden! Ich fand auch die Burg sehr erlaufenswert.. Das Dürerhaus hat übrigens immer bis 17 Uhr geöffnet,aktuelle Information. Man muss schaun,auf welcher Seite man sich informiert!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Zitat von DerJörch am 14.02.2024 um 22:32 Uhr


Bei Dienstreisen zahlt doch die Firma, oder?“



und schreibt vermutlich ein Budget vor oder sucht selbst das Hotel aus

Schäuferleswärtschaft ja, ich war da früher gern mal. Ob das nun Zentrumsnah ist, kommt auf die Perspektive an. Wenn du gut zu Fuß bist, kannst du das leicht schaffen. Straßenbahn hilft aber auch. Wäre ab Hauptbahnhof nur einoder zwei Stationen, wenn ich mich recht entsinne.

Ich liebte ja immer ser den Johannisfriedhof, aber dafür ist es wohl noch etwas früh im Jahr. Wobei die Grabmale auch ohne die schöne Bepflanzugn des Areals sehenswert sind.
Dann würde ich mal einen kleinen Spaziergang durch die Stadt machenund dabei unbedingt den Kettensteg überqueren. Das bietet sehr hübsche Stadtansichten.
Wäre schon Biergartenwetter, dann empfühle ich ein Radler im Krakauer Turm, genauer in dessen Biergarten auf der Stadtmauer oder im Wehrgang.

von den Kirchen dürfte St Sebald die Sehenswerteste sein.

ach ... ich glaub ich will auchmal wieder hin.

Wenn du etwas Küchenshopping machen möchtest, besuche Küchen Lösch direkt hinter der Lorenzkirche (falls es den noch gibt 😱)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.827 Beiträge (ø0,69/Tag)

Hi,
Restauranttips: hier würde ich mich vorher bei Tripadvisor oder einem ähnlichen Portal umsehen -
Das "Essigbrätlein" mit ** im Michelin bietet ein stark gemüselastige Küche, zweifellos sehr raffnierte Zubereitungen eher einfacher Zutaten, es gibt nur ein Menü, und für einen Abend zu zweit muss man an die 600 Euro anlegen, und ob sie Einzelreservierungen annehmen, weiß ich nicht. Regionale Spezialitäten findet man zB in Wirtshäusern wie die Albrecht-Dürer-Stube oder zum A-Dürer-Haus, das berühmt-berüchtigte Schäufele, fränkisches Nationalgericht, oder in dieser Jahreszeit gebackene Karpfen aus dem Aischgrund. Ein sehr gutes ital. Restaurant ist das "da Claudio" , ein gutes französisches das le virage.
Was die Lebkuchen betrifft: gute handwerkliche Qualität bekommt man um diese Jahreszeit eher nicht.
Bei Sehenswürdigkeiten wurde noch nicht genannt, soweit ich sehe, das NS-Dokuzentrum - falls man zeitgeschichtlich interessiert ist.
Hotels: wenn es günstig sein soll: Premier Inn Nordost - mit U-Bahn 10 min zur Innenstadt oder Motel one Bahnhofstraße.
Viel Spass!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

"Das Würzhaus" ... die Köchin hat im Essigbrätlein gelernt. Ich war aber ewig nicht mehr dort.
Fürs Schäufele wurde die nach meinem Dafürhalten erste Adresse genannt, ist viel weniger Touri weil eben auch etwas Abseits als alles, was nach Dürer heißt. (Zumidnest war das vor 14 Jahre so...)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Als solides Traditionslokal habe ich die Fischküche Pirckheimer in Erinnerung, in der Pirckheimer Straße, scheint es immer noch zu geben. Ebenfalls in der Prickheimer die L`Osteria, das ist ein seit 25 Jahren exisitierendes Lokal, aus dem diemittlerweile internationale "L'Osteria" Kette hervorging. Früher war der Laden mal sehr angesagt ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.827 Beiträge (ø0,69/Tag)

Hi,

die Fischküche gibt es immer noch - besonders einladend wirkt sie nicht. "Würzhaus" ist ein guter Tip, die Osteria ist iO, aber eben Systemgastronomie, gibt es so überall.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2006
2.013 Beiträge (ø0,31/Tag)

Nochmal Danke! Da sind tolle Ideen dabei. Ich glaube, ich muss öfter mal in den Standort Nürnberg fahren 🙂
Ich habe es irgendwo gestern schon geschrieben, die Hotelauswahl ist auf eine Liste mit Partner-Hotels begrenzt. Die Übernachtung wird von der Firma bezahlt und fürs Essen gibt es die Standard-Verpflegungspauschale, die aber nicht wirklich reicht, um die Mehrkosten aufzufangen. Zumindest nicht wenn ich im Hotel frühstücke und die Kosten dafür mit meinem normalen morgendlichen Müsli vergleiche. da ist die Hälfte der Pauschale für den ganzen Tag schon weg. Und morgens ganz ohne Frühstück starten, das mag ich auch nicht. Über die Hotelkosten lässt sich da leider nichts rausholen.
Außerdem glaube ich auch nicht, dass ich abends genug Zeit habe, um irgendwo ein mehrgängiges Menü zu genießen. Dafür ist es eben doch eine Arbeitsreise.
Allerdings hoffe ich, dass ich am Rückfahrtag mir den Vormittgag frei nehmen kann, ein bisschen Sightseeing machen und dann erst nachmittags in den Zug nach Hause steigen. Das erlaubt unsere Gleitzeit zum Glück, wenn es mit dem Chef abgesprochen ist.

Grüße,
Eski
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2004
1.875 Beiträge (ø0,25/Tag)

Lieber babadook,
ob 300 läppissche € für eine Person Abendessen unqualifizierter Quatsch ist , weijß ich nicht
Du mußt ja einen tollen Job haben, wenn Deine Spesenkasse sowas zuläßt. Ist halt nicht bei jedem so

su3si
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Ja die Osteria mag heute Systemgastronomie sein, das war mal anders.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Sollte das Motel One am Bahnhof auf der Liste stehen, dann nimmt unbedingt das. Die Skylounge soll echt gut sein.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

wo ungefähr ist denn der Standort deiner Firma?
Zitieren & Antworten