Was macht ihr mit euren gelesenen Büchern?

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 10.04.2014
19 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ich habe einige Bücher die gelesen wurden und Platz wegnehmen. Kennt ihr das? was macht ihr mit euren Büchern die ihr nicht mehr braucht? Ich bin auf einer verkaufs und Tauschseite aber da geht nicht viel, auch bei Ebay oder den Kleinanzeigen kommt nicht viel dabei rum. Tauschen möchte ich zur Zeit nicht gegen andere da ich noch ca 200 Bücher zu lesen habe.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.09.2006
8.400 Beiträge (ø1,3/Tag)

Hi, Jenny!

Ich gebe meine gelesenen Bücher gern an den Tierschutzverein, der sie dann im Rahmen eines Bazars verkauft. Es gibt sicherlich noch andere Vereine, die Nachschub für Bücherflohmärkte brauchen. Vielleicht wäre das was für Dich?


LG
Cleo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2006
8.877 Beiträge (ø1,34/Tag)

offene Bücherschränke, die gibts schon in vielen Orten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Hallo,

Bücher aus "Reihen" behalte ich.

Ansonsten haben wir schon welche auf dem Flohmarkt
verkauft, aber da gibt es auch nicht viel für.

Meist Spende ich sie eimal pro Jahr an die Kirche,
die machen einen Bücherbasar. Der Gewinn des
Bücherverkaufs wird dann zu wohltätigen
Zwecken gespendet.

LG Urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2009
5.419 Beiträge (ø1,03/Tag)

Hallo,

auch meine Bücher erhält der Tierschutzverein für seine Bazare. Andere verschenke ich in der Verwandtschaft.
Da ich aber wirklich eine Vielleserin bin, stelle ich auch welche in die Ferienwohnungen mit dem Hinweis das eine oder andere spannende Werk Na! mitnehmen zu dürfen.

Viele Grüße,
Ro-Gi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2010
259 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo,

ich bringe meine gelesenen Bücher als Spende nach Fair-Kauf.


LG Catfisch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2/Tag)

Hallo,

kommt aufs Buch an. Viele behalte ich, da ich sie wieder lese. Dementsprechend sieht mein Zimmer aus: zwei große Bücherregale und auch im Kleiderschrank mehr Bücher als Kleidung *ups ... *rotwerd*
Wenn ich sie nicht wieder lesen will, gebe ich sie zum Teil an Freunde weiter, einen anderen Teil verkaufe ich (früher Amazon, heute Medimops(?)), der Rest kommt zu Bibliotheken, die freuen sich oft über Spenden, gerade bei Fachbüchern und in offene Bücherschränke.

LG Mina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.02.2010
2.668 Beiträge (ø0,51/Tag)

Ich habe meine Bücher dem Lions-Club gespendet. Die verkaufen sie auf dem Weihnachtsmarkt und der Erlös wird weiter gespendet, z.B. an ein Kinder- Hospiz.



Liebe Grüße

Elfchen


Selber denken macht schlau!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2011
10.626 Beiträge (ø2,3/Tag)

Huhu,

Neuerscheinungen kaufe ich immer direkt und nach dem lesen verkaufe ich sie direkt über booklooker weiter, die gehen manchmal innerhalb von zwei Stunden weg - Taschenbücher (Neupreis 9,99€) zu 6/7€ und gebundene Ausgaben (19,99€) zu 15/16€ - in dem Rahmen spielt es sich häufig ab.

Andere Bücher kaufe ich über booklooker und entweder verkaufe ich sie weiter oder verschenke sie dann auch mal.

Mittlerweile täusche ich auch mit 3-4 Personen immer mal wieder Bücher durch.

Grüße,
Michaela


~~~ Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele ~~~
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hi,

wir haben in der Firma einen Büchertisch, da kann jeder Bücher hinlegen oder wegnehmen. Wird rege genutzt. Ich bin mittlerweile zu einem großen Teil auf ebooks umgestiegen. Da ich sehr viel lese, sind die günstigeren Preise und vor allem der Platzbedarf für mich echte Argumente. Auch wenn sich ein "echtes" Buch doch noch besser anfühlt...

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
26.006 Beiträge (ø3,18/Tag)

Hallo,
ich bringe gute Bücher, die ich aber mit Sicherheit kein zweites Mal lesen würde, in unsere Stadtbücherei. Manche gebe ich auch einer Bekannten, die sie liest und dann weitergibt.

Ganz blöde Bücher, über die ich mich geärgert habe, kommen ins Altpapier. mhmmmh hmmhmhmmmmhhh mhmmmh hmmhmhmmmmhhh mhmmmh hmmhmhmmmmhhh mhmmmh hmmhmhmmmmhhh

Grüße von
Regine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.08.2011
1.704 Beiträge (ø0,36/Tag)

Hi,

ich kaufe nur noch selten Bücher, da ich für nur 10 Euro im Jahr beliebig viele Bücher in unserer Bücherei ausleihen kann.
Falls ich doch mal eines kaufe, spende ich das nach dem Lesen an ebendiese Bücherei und die nehmen es entweder in den Verleih auf oder verkaufen es weiter, um damit andere Bücher zu finanzieren.
Die Bücherei wird hier im Ort rein ehrenamtlich betrieben und ist mittlerweile gut sortiert

Ebooks lese ich auch ab und zu, einige interessante Erstlingswerke gibt es bei Amazon kostenlos, ausserdem darf ich als Prime Kunde ein Buch pro Monat kostenlos ausleihen.
Ein richtiges Buch ist mir aber doch lieber Na!

LG
mad4cars



Lachen Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2012
8.025 Beiträge (ø1,9/Tag)

Huhu

Ich habe viele viele aufgehoben, manche mehrmals gelesen, so Stephen King Klassiker - und Kochbücher Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Blöde (Schmachtromane, die man mal geschenkt bekommt) und Diätbücher ( Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen ) kommen auf den Flohmarkt oder, wenn ich gerade im Urlaub bin und will das Buch nicht mehr, lasse ich es dort- viele Hotels haben Büchertische.

Mittlerweile hab ich einen ebook reader (spart enorm Gewicht im Koffer Na! ), da löst sich das Problem von alleine YES MAN

lg
*hp*
hoppel hoppel hop!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.08.2011
1.704 Beiträge (ø0,36/Tag)

Also Kochbücher hebe ich natürlich auch auf, was ich mal habe gebe ich dann nicht mehr her Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

LG
mad4cars



Lachen Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.01.2016
617 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo,

das Problem kenne ich. Meine bisherigen Lösungen:

- Bücherschrank in unserer Stadt (leider oft brechend voll)
- Eltern
- Kollegen


Und zur allergrößten Not - Bücher, die nicht so toll oder sogar blöd sind - nutze ich auch schon einmal die blaue Tonne. *ups ... *rotwerd*

Liebe Grüße von Gusti
Zitieren & Antworten
zurück weiter