Arabisch lernen?


Mitglied seit 06.07.2010
243 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo liebe Community,

hat jemand von euch Erfahrung mit Arabisch-Lernen? Wie und wo habt ihr es gelernt?

Kennt ihr einen guten Online - Kurs? (am besten kostenlos, aber ich zahle auch, wenn er gut ist)

Kennt jemand eine gute Übersetzungsseite, die die Ergebnisse am besten geschrieben (arabisch + Lautschrift) und gesprochen zeigt?
(Ich habe es mit dem g**gle-Übersetzer probiert, musste aber feststellen, dass die Übersetzungen teils fehlerhaft sind.)

Ich würde mich sehr, sehr über Antworten freuen. Und wünsche euch allen ein schönes WE. Gruß Nika-Ria
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.04.2012
2.685 Beiträge (ø0,61/Tag)

Hallo,

was genau willst du denn lernen, Fusha(Hocharabisch) oder eines der Lokalen Dialekte? Und warum, Business, Urlaub, Literatur....?

Grob gefragt, geht es dir darum dich zu verständigen, oder um zu lesen?

Bei Fusha gibt es eine große Auswahl an Kursen und Büchern, sowohl offline als online. Bei lokalen Dialekten hingegen siehts schlecht aus. Und auch dort sollst du genau überlegen welchen Dialekt du lernst. Nicht, dass du am ende Levantine lernst obwohl du gedenkst nach Abu Dhabi, oder noch schlimmer, Marokko zu gehen.

Dafür sind die Dialekte recht einfach zu lernen. Hingegen bei Fusha haben sogar Muttersprachler große Probleme es zu erlernen.


Lg Sarah
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.07.2010
243 Beiträge (ø0,05/Tag)

Vielen Dank, Knedele / Sarah. Mein Ziel ist dann wohl das Hocharabische, da ich nicht für den Aufenthalt in einem bestimmten Land lerne, sondern um mich mit arabisch sprechenden Menschen bei uns in ihrer Sprache (bzw. von meiner Seite dann eben in Hocharabisch) ein wenig zu verständigen. Kurzfristig würde mir, wie oben gesagt, auch schon eine gute Übersetzungsseite weiterhelfen. Langfristig würde ich die Sprache natürlich gerne 'richtig' lernen, inkl. Schreiben und Lesen. Welche Seiten kennst du denn?
Gruß Nika-Ria
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.04.2012
2.685 Beiträge (ø0,61/Tag)

Hmm, genau das Verständigen ist aber mit Hocharabisch recht schwer. Was denn nun?
Sprechen ist bei Hocharabisch nicht wirklich vorgesehen, sondern das erlernen der Schrift und der Grammatik. Schon alleine die Satzstellung ist im Hoharabischen und bei den Dialekten unterschiedlich. Man muss sich vorstellen, dass schon Muttersprachler Probleme haben die unterschiedlichen Dialekte zu verstehen. Es gibt aber zwei Dialekte, die wegen ihrer Präsenz in den Medien, also Filme, Serien und co, weitestgehend von allen Muttersprachlern verstanden werden, und zwar Ägyptisch und Libanesisch.

Was hingegen bei den Dialekten und auch bei Hocharabisch, mehr oder weniger das Selbe ist, sind die Vokabeln.

Mit konkreten Vorschlägen von Seiten und Büchern kann ich dir aber leider nicht helfen.


Ich will dich echt nicht entmutigen, aber Arabisch ist echt ne Hausnummer.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.07.2010
243 Beiträge (ø0,05/Tag)

Danke trotzdem. Lächeln Vielleicht schreibt ja noch jemand was dazu.
Gruß Nika-Ria
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.11.2005
2.607 Beiträge (ø0,38/Tag)

Hallo Nika-Ria,

Ich stimme all dem, was Knedele gesagt hat, zu. Das Hocharabische wird z.B. bei Nachrichtensendungen im Fernsehen gesprochen. Und damit hat es sich dann auch schon. Die Unterschiede sind in der Tat so gross, dass z.B. ein Syrier Schwierigkeiten haben wird, einen Algerier zu verstehen. Der ägyptische Dialekt ist wirklich der am meist verstandene durch die ganzen Fernsehserien.

Die Sache ist natürlich die, dass alle Sprachschulen Dir sehr wahrscheinlich das Hocharabisch beibringen werden. Irgendwo muss man ja auch anfangen. Ich denke nicht, dass online-Kurse die ideale Lernweise ist, da gehen doch sehr viele Nuancen verloren und man muss sich wirklich bemühen nichts falsch zu erlernen. Aber das muss jeder selber entscheiden. Unterricht mit einem Gegenüber, der Muttersprachler ist, ist meiner Meinung und Erfahrung nach viel wertvoller und erleichtert das Lernen.

Warum machst Du nicht einfach mal einen VHS Kurs ? So ein Einsteigerkurs ist nicht teuer und so kannst Du erstmal feststellen, ob Dir die Sprache liegt, Spass macht und ob Du sie gut erlernen kannst. Es kommen ja auch immerhin gleich noch andere Buchstaben dazu. Die neuen Kurse beginnen meistens im September. VHS ist natürlich nicht die ideale Plattform um richtig gut und schnell zu lernen, aber Du bekommst zumindest erstmal einen Einblick in die Sprache. Wenn Du dann weisst, dass Du weitermachen willst, kannst Du ja immer noch bei Sprachschulen schauen.

Und wenn Du es dann erlernt hast, kannst Du schon in arabischen Ländern die Einheimischen auf Hocharabisch ansprechen. Die fänden das dann zwar komisch, aber verstehen würden sie dich sehr wahrscheinlich - nur Du die Antwort eventuell nicht, wenn diese im landeseigenen Dialekt erfolgt Na! Ein gebildeter Gesprächspartner kann Dir jedoch auch auf Hocharabisch antworten.

Es gibt übrigens auch eine Reihe kostenloser Apps, die teils ganz unterhaltsam sind, auch zum Buchstaben und Zahlen lernen.

Oder vielleicht hast Du Zeit für einen "Sprachaustausch" per Tandem-Partner. Das ist kostenlos, aber man muss richtig Zeit investieren, damit es für beide Seiten sinnvoll ist.

Viel Spass! Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.07.2010
243 Beiträge (ø0,05/Tag)

Vielen Dank, Amethyst. Du schreibst:
"Warum machst Du nicht einfach mal einen VHS Kurs ? So ein Einsteigerkurs ist nicht teuer und so kannst Du erstmal feststellen, ob Dir die Sprache liegt, Spass macht und ob Du sie gut erlernen kannst."
Weil es bei uns nur den reinen Anfängerkurs gibt und ich habe ja schon Grundkenntnisse, auch ist der einzige Lehrer nicht so besonders... Interessieren würde mich das von dir erwähnte "Tandemlernen" - gibt es das auch per Internet. Denn die VHS-Angebote bei uns beziehen Arabisch leider nicht mit ein.
Gruß Nika-Ria
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.11.2005
2.607 Beiträge (ø0,38/Tag)

Hallo Nika-Ria,

Soweit ich es kenne, ist das Tandem-Partner Programm eigentlich eine face-to-face Sache, aber es gibt natürlich keine Regeln dafür. Das machen dann die Sprachpartner unter sich aus. Du kannst ja mal gucken:

www.tandempartners.org


Liebe Grüsse! Lächeln
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben