Welches Buch habt ihr als allererstes gelesen?

zurück weiter

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Hallöle,

ich kann mich noch supergenau daran erinnern, als ich im Bücherregal meiner Mutter ein Buch für MICH gefunden habe. Also nix jetzt Märchenbuch, sondern ein Kinderbuch mit viel Text aber auch ein paar Bildern. Da muss ich etwas über 6 Jahre alt gewesen sein und ich war total aufgeregt.

Das Buch hieß "Dorrie und das verhexte Haus", weiß gar nicht, ob ich das noch habe. Aber daran erinnere ich mich heute noch.

Wißt ihr, wie euer erstes, selbstgelesenes Buch hieß?

LG
Knöderl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Ich weiß nicht ob es das erste war aber es ist jedenfalls das erste an das ich mich erinnere: Johanna Spyri "Heidi". Bitte keinen Shitstorm wegen der Auswahl. Erstens war ich da keine 8 Jahre alt und zweitens war es ein Geschenk.

Die nächsten waren dann "Das Neue Universum". Hat mir mein Opa jedes Jahr gekauft. Da war ich ganz wild drauf und hab nicht mehr geschlafen bis der Wälzer ausgelesen war.

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2008
1.707 Beiträge (ø0,3/Tag)

Ob es DAS erste Buch war, weiss ich nicht mehr, aber auf jeden Fall war es eines der ersten Bücher, dass ich ganz allein gelesen habe:

"Pimpchens erstes Schuljahr"

Fand ich großartig und habe es immer wieder gelesen...leider habe ich es nicht mehr....

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Heidi kam bei mir danach, das habe ich aber auch gerne gelesen. Na!

Lexikas lese ich total gerne, das war interessant ab Teeniealter. So Meyers großes Handlexikon und sowas. Finde ich auch voll spannend.

LG
Knöderl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Von Pimpchen habe ich hingegen nie gehört. BOOOIINNNGG....
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Moin

das erste wird es nicht gewesen sein, aber die Kleine Hexe habe ich sehr gerne gelesen

(und beim Umräume auf dem Dachboden vor kurzem wieder gefunden)

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Ich glaube, das ist das einzige Buch, welches ich mit meinem Mann gemeinsam habe. Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.08.2006
3.207 Beiträge (ø0,49/Tag)

Puh,

also das erste Buch mit sehr viel mehr Text als Bildern? Das war irgendwas mit einem Eichhörnchen, ich weiß nicht mehr wie es hieß. Ich hatte es meiner Schwester geklaut. ;) War ein Geschenk von einer Verwandten. Meine Schwester bekam ein richtiges Buch und ich nur ein doofes Bilderbuch für kleine Kinder. Ich fühlte mich in meiner Kinderehre schwer gekränkt und war stocksauer!
Mein erstes eigenes Buch war dann eines über einen Jungen, der mit seinem Hund irgendwie im Schlaraffenland gelandet ist. Den Titel weiß ich aber leider auch nicht mehr. Habe gerade gegoogelt, evtl. war es 'Wuffi im Schlaraffenland'.

Gruß
Schneckentier
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.11.2011
3.284 Beiträge (ø0,72/Tag)

Hallo,

ich schließe mich Manfred an - es war HEIDI von J. Spyri :)

LG;
S.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hi,

"Mein kleiner Hund Sebastian", ein Schreibschriftbuch, hach war das toll. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und hab es in einem Rutsch durchgelegen. Hmm - könnte aber auch daran gelegen haben, dass es nur aus wenigen Seiten bestand....

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Hallo,

also an mein allererstes Buch kann ich mich auch
nicht erinnern, aber ich weiß es war ein Buch in
Schreibschrift, von denen ich Einige hatte.

Aber die ersten Bücher, an die ich mich erinnere, waren auch
"Die kleine Hexe", "Heidi" und "Pucki".

Dann waren da noch die "Trixi Belden" - Reihe und
die "Tina und Tini" - Reihe.

Und viele andere Bücher.

LG Urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Jaaaaaaaaa, Tina und Tini habe ich verschlungen, da hatte ich die Sammelbände. Aber da war ich auch schon älter.

Die Jungs von Schreckenstein habe ich auch geliebt!

LG
Knöderl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.05.2009
1.035 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo,
das erste war es sicher nicht, aber das erste an das ich mich erinnern kann "Mio, mein Mio".
War eines der wenigen Bücher die ich als Kind selbst gekauft hatte (wir haben eine tolle Bibliothek in der Stadt),
und ich habe viel geheult dabei...Zum einen wegen der ergreifenden Geschichte, zum anderen weil ich das Buch einmal im Regen draussen liegen gelassen hatte...

lg
Sabs
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.06.2015
12.560 Beiträge (ø3,85/Tag)

Hallo,

Ich war sechs Jahre alt, als mir mein Vater mein erstes Buch zum Geburtstag schenkte.
Es hieß " Das rasende Waldauto " von Rosita Möller - Lorenz.

Als ich halbwegs alleine lesen konnte, hab ich das Buch verschlungen.
Meine Mutter hat damals als ich ausgezogen bin, meine gesamte Büchersammlung
an das örtliche Kinderheim verschenkt. Darüber war ich damals sehr sauer.

Mittlerweile habe ich meine beiden Lieblingskinderbücher, das oben genannte und
" Peterchens Mondfahrt " von Gerd von Basewitz, A...... sei Dank wieder erwerben können.

Manchmal lese ich die heute noch.

L.G.Karo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Krauti,

ich hab mal spaßeshalber gekuckt, was heute die Bücher von Patricia Coombs (die mit meiner Hexe) kosten, ja du liebe Zeit, das kann keiner bezahlen. BOOOIINNNGG....

LG
Knöderl
Zitieren & Antworten
zurück weiter