CK Adventskalender vom 17.12.2019


Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Seit vielen Jahren gibt es bei uns die Tradition, dass in der Adventszeit selbstgemachte Weihnachtskarten verschickt werden.


In diesem Jahr hat meine Tochter wunderschöne Rotkehlchen gemalt.
Rotkehlchen begleiten mich das ganze Garten Jahr über, sind vom zeitigen Frühjahr bis in den tiefen Winter bei mir im Garten zu finden.

Rotkehlchen gehören zu den wenigen Vogelarten in unserer Breiten, deren Gesang man auch an milden Wintertagen hören kann. Es zeigt wenig Scheu und kommt einem bei der Gartenarbeit ganz nah, in der Hoffnung das man einige Insekten aufwirbeln mit der Arbeit, die dann vertilgt werden können.






Gemalt wurden sie auf Postkarten, die mein Großvater im Jahr 1903 an seine Liebste schrieb. Meiner spätere Großmutter.


CK Adventskalender 17 12 2019 1387520775



CK Adventskalender 17 12 2019 3523672396



katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2017
5.312 Beiträge (ø2,08/Tag)

Salü Katir,

da öffnet man ja gern Türchen und Briefkasten...wunderschön!
(Die Anschrift lag auf meinem ehemaligen Schulweg.)

Oh ja.....ich sollte mal wieder hinfahren.
LG Mara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2016
2.544 Beiträge (ø0,83/Tag)

Hallo Katir,

Die Bilder deiner Tochter sind unvergleichlich und die alten Postkarten ein Schatz.
Bewundernswert.

Danke für dieses wunderschöne und außergewöhnliche Türchen.

Grüße von Dalheimerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2007
31.459 Beiträge (ø4,95/Tag)

Wunderschön gemalt und die Idee, auf alten Postkarten zu malen, ganz toll!
Da sieht man, dass das von Herzen kommt und ist doch viiieeel schöner und persönlicher, als Weihnachtsgrüße per e-mail zu verschicken.....grrr....!

Danke für dieses echt schöne Türchen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2004
16.149 Beiträge (ø2,26/Tag)

Das ist wirklich sehr schön gemalt! Ich verstehe nur nicht ganz - druckt Ihr die Motive dann auf leere Postkarten drauf?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo Jana,
meine Tochter malt die Rotkehlchen Motive auf eine der alten Postkarten die mein Großvater geschrieben hat. Davon habe ich noch mehrere Dutzend.
Daher ist auf jedem Bild eine andere Karte als Hintergrund und ein anders gemalter Vogel zu sehen.

Von dem fotografierten Original werden dann die Doppelkarten drucken lassen.




Mara,
gibt es diese Adresse in Trier noch ? Wegen dem Schulweg von dir.

Mein Großmutter Susanna war bei Forstmeister Schmitz, Trier, in der Kaiserstrasse 4 in Stellung . So nannte man das damals, sie hat da Hauswirtschafterin gelernt. Sie stammte aus der Eifel, es gab aber Familie in Trier die diese Stellung vermittelt hatte.

Als Kind war ich öfter in Trier bei der Familie die es damals da noch.

Mein Tochter trägt übrigens den Namen ihrer Ur Großmutter.

Freut mich sehr, wenn euch mein Türchen gefällt.

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2004
16.149 Beiträge (ø2,26/Tag)

Ah, jetzt habe ich es kapiert. Sehr schöne Idee!

Viele Grüße, Jana
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.01.2005
31.245 Beiträge (ø4,42/Tag)

was für ein nettes Türchen (neben vielen anderen hier!)

Das Rotkehlchen kenn ich aus Beiträgen von dir, katir, was für eine Begabung der Tochter!
Macht sie beruflich was in der Richtung?

xantula
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Xantula,
sie ist, nach einem Kunststudium, als Malerin tätig.

Rotkehlchen waren immer bei mir im Garten, sie sind eine anhängliche Art. Ihnen gehört meine besondere Liebe, vor allem da in den letzten Jahren die Vogelpopulation drastisch zurück gegangen ist.

Sie hat vor vielen Jahren angefangen, für mich Bilder mit Rotkehlchen zu malen. Jedes Jahr kommt ein neues dazu, ich habe eine ganze Galerie davon.

In diesem Herbst waren es mehrere neue Bilder. Wovon die gedruckten Karten auch verkauft werden, genau wie ein Teil der Bilder.


Das hier war vor zwei Jahren unsere Weihnachtskarte.

CK Adventskalender 17 12 2019 2457463985

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2017
5.312 Beiträge (ø2,08/Tag)

Hallo Katir,

die Anschrift und das Haus gibt es noch, aktuell ist eine sanierte Wohnung darin zur Miete inseriert.
Die Kaiserstrasse grenzt oben an die römischen Kaiserthermen, führt parallel zur Südalle bis zum Moselufer. Viele, noch gut erhaltene Jahrhundertwendebauten hat's da, die neue Synagoge und im alten Büdchen ein Kunstkiosk😉.

In Laufnähe ist das Hallenbad.

LG Mara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2017
5.312 Beiträge (ø2,08/Tag)

Im Jahrbuch der Preussischen Forst- und Jagdgesetzgebung 1895 steht er drin der Schmitz....Forstmeister zu Trier.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Dankeschön...
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben