Hausaufgabenschwierigkeiten mit lügendem Sohn!

zurück weiter

Mitglied seit 13.04.2005
657 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo ihr Lieben,
muß mich heute mal wieder an euch wenden, da ich kurz vor der Verzweiflung bin.
Wir sind vor wenigen Wochen umgezogen, so das für Sohnemann (7) auch ein Schulwechsel anstand. Wir hatten in der alten Schule ziemliche Schwierigkeiten, da er grundsätzlich nur einen Teil seiner Hausaufgaben gemacht hat, andere Kinder ärgerte, sein Zeug nicht in Ordnung hatte....
Jedenfalls haben wir ihm die kompletten Ferien gepredigt wie wichtig es ist das er sich in der neuen Schule nicht so benimmt und das er seine Hausaufgaben machen muß. Er hat versprochen das zu machen.
Nach 3 Tagen in der neuen Schule war Elternabend. Da hab ich schon das erste mal zu hören bekommen das mein Sohn keine Hausaufgaben macht. Mit entsetzten stellte ich fest mein Sohn hat mich die letzten 2 Tage insofern belogen, das er mir sagte, er hätte nichts auf.
Heute hat er ein Blatt gerechnet, ich fragte ihn was sonst noch auf sei und er sagte: Nichts mehr, das war alles. Ich habe ihn darauf hingewiesen das mir seine Lehrerin erzählt hat sie hätten jeden Tag rechnen UND schreiben, aber ich könne sie ja anrufen und nachfragen. Da holte er sein Schreibheft UNTER DEM BETT hervor, mit der aussage das sein \"aus versehen daruntergerutscht und dann hätte er vergessen das noch schreiben auf ist\"!
Ich hätt so derart aus der Haut fahren können, das kann sich warscheinlich keiner vorstellen.
Ich weiß nichtmehr was ich mit dem noch machen soll.
Sie haben eine Postmappe, in die die Hausaufgaben reinkommen, was mir aber gar nichts bringt wenn der Kerl die Postmappe ausräumt und den Inhalt irgendwo im Zimmer versteckt.
Soll ich denn jetzt jeden Tag noch bevor er seine Tasche ins Zimmer bringen kann in die Postmappe schauen? Oder passiert dann das wie in der alten Schule, das sich die Hausaufgaben unter die Bank \"verirren\" und schon gar nicht zu Hause ankommen, oder aber unterwegs auf mysteriöse Weise aus seinem Schulranzen geklaut werden ohne das er es merkt? (Diese \"Ausreden\" hat er mir tatsächlich erzählt!)
Ich weiß echt nichtmehr weiter! Kann ich von der Lehrerin erwarten das sie mir jeden Tag aufschreibt was Hausaufgaben auf sind? Soll ich dem jetzt bis zur Berufsschule seine Hausaufgaben kontrollieren ob sie auch wirklich gemacht sind?
Das alles wär ja halb so tragisch, wenn er an sich ein super Schüler wäre, aber so?? Und vor allem, so ein Drama schon in der 2. Klasse? Wie soll das noch enden?

Ziemlich deprimierte Grüße Nicky aus m Schwobaland
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 02.09.2005
710 Beiträge (ø0,1/Tag)

gib Ihn zur Adoption frei !! *g
ne, mal im Ernst kenne das auch...hat sich dann aber gelegt..war nur ne Phase
lg
Micha
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.03.2005
24.577 Beiträge (ø3,51/Tag)

Hallo Nicky,

jeden Tag in den kompletten Ferien mit ihm reden bringt überhaupt nichts - wie du jetzt ja selber siehtst.

Da helfen nur 2 Dinge

1. ein ganz strikter Rhythmus
2. Konsequenz

Zu 1.: wirklich wichtig, damit sich nichts einschludern kann, täglich der gleiche Ablauf,
wenn Sohnemann aus der Schule kommt, Mittagessen, ggf. Mittagsruhe (wenn er das braucht, mußt du selber einschätzen) aber ohne Fernsehen, Walkmann, Gameboy oder ähnliches und dann Hausaufgaben und dann erst spielen, Vereine etc.

Zu 2.: Wenn - Dann
Wenn die Hausaufgaben nicht gemacht werden - dann..... wird kein Fernsehen geguckt, dann gehts nicht zum Spielen ´raus, dann auch kein Fußballtraining, dann..... laß dir etwas einfallen

Und bloß nicht aufregen.
Ich wünsche dir gute Nerven (Baldriantropfen, Johanniskraut-Tee, notfalls Rescue-Tropfen)

LG
Eifelkrimi
(deren Kinder, Gott sei gepriesen!!! inzwischen erwchsen sind.)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.06.2005
208 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,

also ich kenn das auch, allerdings etwas später.

Wie haben unseren Sohn eine Klasse zurückgenommen. Er war ganz einfach überfordert. Es lief dann sehr viel besser.

Versuch doch mal herauszufinden an was es liegt, das er die Hausaufgaben vergisst. Kann es sein, dass er damit vielleicht nicht alleine zurecht kommt und Deine Hilfe benötigt.

Besteht die Möglichkeit, dass Du bei einem anderen Kind seiner Klasse eine zeitlang nachfragst was sie aufhaben.

Es nutzt nichts wenn Du ihn mit Vorwürfen bombadierst. Er sucht dann nur neue Ausreden.
Was sagt die Lehrerin zu seiner Leistung in der Schule, kommt er sonst gut mit.

LG schnatter200


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2003
231 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,
wenn ich mir vorstelle, dass meine Eltern mir die ganze Zeit die Ohren vollquasseln, dann würde ich 1. Angst vor der neuen Schule bekommen und 2. irgendetwas sagen, damit ich meine Ruhe habe...

Ich schließe mich dem \"eifelkrimi\" an:

Es muss Konsequenzen haben, wenn dein Sohn keine Hausaufgaben machen. Da braucht man nicht viel reden, sondern muss es durchhalten (kein Fernsehen, Gameboy etc)

Nicht die Lehrerin muss die Hausaufgaben aufschreiben, sondern er selber.

Ein Gespräch mit der Lehrerin würde ich schon suchen,

Gute Nerven wünsche ich dir, schränke die Dauerpredigten ein und sei liebevoll konsequent.
Gruß Ulrike
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.12.2002
10.209 Beiträge (ø1,3/Tag)

Hallo Nicky,

ich glaube auch, dass Du jetzt sehr konsequent sein musst. Bitte die Lehrerin um ein Gespräch und schildere ihr Dein Problem, halte engen Kontakt und achte drauf, dass dein Sohn mit seinen Lügen nicht durchkommt. Das ist ein wenig lästig, weil Du jeden Tag dahinter sein musst, jetzt kannst Du aber noch Vieles richten, was bei einem 12- oder 13jährigen nicht mehr gelingt.

Ebenso wichtig ist aber auch herauszufinden, warum er das macht. Eigentlich ist das mit 7 Jahren schon sehr ungewöhnlich, da sind die Kleinen doch noch motiviert. Sicher wäre da auch ein Gespräch mit dem Jugendamt angesagt, Experten dort könnten herausfinden, ob Dein Sohn über- oder unterfordert ist. Beides kann zu solchen Lügereien und schlechten Leistungen führen.

Liebe Grüße,
Schasti




Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.02.2004
1.014 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo!

Dieses Problem hatten wir auch immer wieder na dann...

Hast du eine Hausaufgabe auf? NÖ!
Und auf Nachfrage bei den Lehrern, SICHER, JEDEN TAG

Was bei uns meistens/manchmal mehr/manchmal weniger geholfen hat:
1. führen einen Hausaufgabenheftes, gut, dein Sohn ist noch zu klein, in diesem Alter hat das auch teilweise die Lehrerin geschrieben.
2. wenn die Aufgabe trotzdem nicht gemacht wird, in dem Alter hat die Lehrerin eine Nachricht ins Mitteilungsheft an mich geschrieben - nacharbeiten!
3. und wenns dann noch immer nicht wirklich klappt - nachsitzen, mit Information natürlich!

Ich habe festgestellt, dass das nur funktioniert, wenn Lehrer und Eltern konsequent sind. Wenn das Kind sieht, es hilft alles nix - Aufgabe muss gemacht werden, dann wirds \"meistens\". Mir hat mal eine Lehrerin beim Sprechtag gesagt, dass mein Sohn nie eine Hausaufgabe bringt, auf mein Fragen hat er immer gemeint, er hätte nix auf. Soweit so schlecht, auf meine Frage, obs denn Konsequenzen gäbe, wenn er ohne Aufgabe in die Schule kommt, hat sie gemeint, nein, was sollen wir denn machen (die Kinder waren schon im Alter zwischen 14 und 15 Jahre!!!) Na super! Im Teenageralter machen die sicher was, wenns weder kontrolliert wird noch irgendwie ein Feedback gibt!! Mein Sohn hat dann halt regelmäßig nachsitzen müssen Na!

Ich habe auch immer wieder die lieben Kleinen hingewiesen, dass das nicht meine Hausaufgabe ist, sondern ihre Pflicht! Na!

Liebe Grüße
Lisa

Schön waren auch immer meine Fragen, na, schon für die Schularbeit/den Test gelernt? Sicher, Mama!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.06.2002
5.080 Beiträge (ø0,63/Tag)


Hallo !

Sprich nochmal mit der Lehrerin.
In unserer Schule ist es üblich, dass die Kinder täglich in ihr Hausaufgabenheft schreiben, was sie aufhaben, und die Lehrerin zeichnet es ab (Häkchen, Namenskürzel...).

So hat man als Eltern immer eine gewisse Kontrolle, was zu tun ist. Vielleicht könnte die Lehrerin eures Sohnes das ähnlich handhaben, wenigstens bei ihm.

Oder aber du schilderst einigen anderen Eltern aus der Klasse dein Problem, und verabredest, sie hin und wieder anzurufen und nachzufragen, was auf ist.

Alles in allem muß dein Sohn lernen, sich an seine Hausaufgaben zu gewöhnen, vermutlich lügt er dich nicht aus bösem Willen an, sondern einfach weil er keine Lust auf Hausaufgaben hat Lächeln

LG
Dag YES MAN
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.05.2005
13.879 Beiträge (ø2/Tag)

Hallo,


Oh ja, das kommt mir bekannt vor...
Aber seine Leistungen stimmen, so \"kann\" ich manchmal drüber hinwegsehen...
Im Hausaufgabenbuch steht für die Realschule immer so merkwürdig wenig drin, bis ich feststellte , er hat zwei... Verdammt nochmal - bin stocksauer


LG

Sylvia Was denn nun?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2003
1.852 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo,

das kenne ich von meinem Kleinen (jetzt schon 9) auch....

Meine Mutter - selbst 40 Jahre lang Lehrerin - meint, dass das Lügen bei Kindern im Volksschulalter nichts Ungewöhnliches ist, sie wollen damit unangenehmen Situationen ausweichen.

Abhilfe:
- Lehrerin informieren, Telefonnummern von sämtlichen Lehrern der Klasse (auch Religion, Turnen, Werken) notieren

- Täglich Aufgaben aufschreiben lassen oder nachfragen

- Ordnung in der Schultasche halten

- Täglich die Hefte und Bücher durchgehen, was zu machen ist.

- Täglich Hefte und Bücher auf Vollständigkeit überprüfen, Ausreden (\"das hat die Lehrerin eingesammelt\") auf Wahrheit überprüfen

- Konsequenz: Wir hatten auch schon bei mehrmaligem schweren Lügen eine Woche absolutes Computer- und Fernsehverbot...

Mein Sohn hat sich das Lügen immer noch nicht abgewöhnt, aber er hat bemerkt, dass es immer schwieriger wird, mich zu hintergehen. Er ist furchtbar schlampig und sorglos, was die Aufgaben betrifft. Leider hat er dieses Jahr eine neue Lehrerin, mit der alten sind wir schon sehr gut zurechtgekommen, was heißen will, dass sie mich jedes Mal sofort informiert hat, wenn der Kleine wieder nachlässiger geworden ist.

Ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Euch klappt!

LG

Sonina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.05.2003
6.398 Beiträge (ø0,83/Tag)

Hallo

Ich finde das führen von einem Hausaufgabenheft gut. Bei uns wurde das am Anfang immer abgehakt.Da kannst Du dann sehen was er auf hat.
Aber ich muß eins sagen, er ist ja sehr fifig Dein Kleiner.

@Sylvia Der Verdammt nochmal - bin stocksauer nützt doch auch nichts. Mach ihm einfach den CK aus. Na!

Liebe Grüße

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2005
2.435 Beiträge (ø0,35/Tag)

Hallo,

@ Ampel,

NEIN traurig Mach doch auch brav Hausaufgaben.... ...



Grüßle, Na!Küsschen
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.01.2005
31.245 Beiträge (ø4,42/Tag)

Aber Sven, damit bist du doch jetzt wohl noch nicht fertig! Ab mit dir Na!

xantula, die ihre Tochter jetzt auch wieder an den Schreibtisch scheucht,und wieder...und wieder... traurig
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2005
2.435 Beiträge (ø0,35/Tag)

Doch bin schon fertig - ehrlich Na!

Na dann viel Spass ...



Grüßle, Na!Küsschen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.05.2003
6.398 Beiträge (ø0,83/Tag)

Na Sven wenn wir Dir das man glauben sollen Na! Na! Na!

Liebe Grüße

Zitieren & Antworten
zurück weiter