Hoffest! Wir brauchen Eure Ideen!!!

zurück weiter

Mitglied seit 17.04.2007
3.502 Beiträge (ø0,56/Tag)

Wir feiern Anfang des kommenden Monats wie jedes Jahr unser Hoffest. Es werden ungefähr 150-250 Personen erwartet. Alle freuen sich schon, besonders die Kids.

Für Essen und Trinken ist gesorgt. Alle, die kommen, basteln Salate, Kuchen und vieles mehr. Alle kulinarischen Köstlichkeiten werden auf einen langen Tisch zum Zugreifen für alle gestellt. Es gibt einen Grillstand, dort werden Würstchen und Buletten zum Selbstkostenpreis angeboten. Zusätzlich stellen wir noch Grills auf zum Selberbrutzeln. Sogar eine Cocktailbar (auch zum Selbstkostenpreis) wird aufgebaut. Hier gibt es alkoholische und natürlich auch nichtalkoholische Cocktails und frisch gepresste Säfte, alles von professioneller Hand zubereitet.

So, nun habe ich Euch gut informiert, damit Ihr Euch vorstellen könnt, wie wir feiern. Falls noch Fragen sind, stellt sie ruhig. Ich antworte gern.

Für die Kids müssen wir uns natürlich immer etwas Neues einfallen lassen. Es darf nur nicht viel kosten, da wir alles aus eigener Tasche bezahlen (Sieben zahlende Menschen). Wir hatten in den letzten Jahren einen Zauberer, eine Märchenerzählerin, einen Kinderliedersänger und und und...

Dann machen wir viele Spiele mit den Kids. Im letzten Jahr hatten wir noch einen Malwettbewerb. Der kam richtig gut an.

Nun mein Hilferuf an Euch: Was könnten wir in diesem Jahr alles machen? Wir haben ca. 75 Euro in der Kasse, die wir für eine kleine Attraktion locker machen könnten. Zusätzlich brauchen wir aber noch knackige Spiele für verschiedene Altersgruppen, die möglichst nichts kosten. Es soll ja keiner zu kurz kommen.

Wir sind dankbar für jede Idee! Wir geben uns zum 7. Mal die größte Mühe, aber allmählich fürchten wir, dass wir die letzten Feste nicht mehr toppen können!


Liebe Grüße
Angie ...
Nr.1 im CdDaS

Essen ist (k)eine sakrale Handlung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.04.2007
4.504 Beiträge (ø0,72/Tag)

Hallo! Ich schon wieder!

Wie wäre es, wenn ihr mit den Kindern ein Kinderschützenfest veranstaltet? Sagt dir das was?

Liebe Grüße Catrin Hoffest brauchen Eure Ideen 1608261257 Nr. 2 im ClubDaS

Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.04.2007
4.504 Beiträge (ø0,72/Tag)

Oder Ihr macht einen Kinderschminkstand und lasst die Kinder schminken wie Tiger usw. Das gibt es bei uns häufiger und die Kinder fahren total drauf ab.

Liebe Grüße Catrin Hoffest brauchen Eure Ideen 1608261257 Nr. 2 im ClubDaS

Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.04.2007
3.502 Beiträge (ø0,56/Tag)

Was ist ein Kinderschützenfest??? Schminken kenne ich (hahaha).

Liebe Grüße
Angie ...
Nr.1 im CdDaS

Essen ist (k)eine sakrale Handlung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.04.2007
4.504 Beiträge (ø0,72/Tag)

Also! Schau mal hier!

Guckst du hier

Unsere Kinder finden das immer total.

Liebe Grüße Catrin Hoffest brauchen Eure Ideen 1608261257 Nr. 2 im ClubDaS

Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.05.2003
6.398 Beiträge (ø0,83/Tag)

Hallo

So ein Schminkstand finde ich auch toll.
Wir hatten sonst auch noch sowas wie T-shirts bemalen oder kleine Gläser bekleben wo zum Schluß wenn die Kidys fertig sind ein Teelicht hinein kommt.
Du viele Eltern sind bereit für so Sachen auch ein kleines bißchen was zubezahlen, es muss ja nicht sehr viel sein.


Liebe Grüße

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2004
11.660 Beiträge (ø1,64/Tag)

Hallo Angie,

wir haben einmal auf einem Fest Riesenseifenblasen mit den Kindern gemacht, das fanden sie auch toll. Man braucht einige Flaschen Spülmittel, am besten vorher testen, mit welchem sich die besten Seifenblasen machen lassen. Nicht zu viel Wasser dazugeben. Die \"Geräte\" haben wir selbst gemacht, aus Draht gebogen und mit Baumwollgarn fest umwickelt.

Lieben Gruß Rosen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.01.2006
15.472 Beiträge (ø2,31/Tag)


Hi,

hier war beim letzten größeren Fest eine \"Hüpfburg\" aus Strohquaderballen der Hit.

lg muuda

Chant down Babylon

Kaum macht mans richtig - schon gehts

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.04.2007
3.502 Beiträge (ø0,56/Tag)

@ muuda: Strohballen sind in Berlin Mangelware.... Leider...

@Alle: Prima Ideen, weiter so!!!

Liebe Grüße
Angie ...
Nr.1 im CdDaS

Essen ist (k)eine sakrale Handlung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.05.2003
6.398 Beiträge (ø0,83/Tag)

@ Angie, mir fällt gerade noch was ein. Wenn du kleine Preise brauchst? Geh doch mal bei einigen Geschäften betteln Na! es gibt immer einige die gerne für Kinderfeste was geben.

Liebe Grüße

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.04.2007
3.502 Beiträge (ø0,56/Tag)

@ampel: Das machen wir jedes Jahr. Alles, was um uns rum ist, wird \"belästigt\". Aber hier in Berlin sind die leider nicht mehr so freigiebig. Wird leider immer weniger.

Liebe Grüße
Angie ...
Nr.1 im CdDaS

Essen ist (k)eine sakrale Handlung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.12.2005
262 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,

bei uns im Einkaufszentrum in der Nähe würden letztens Haifischzähne gesucht von den Kindern. Das heißt, die Kinder bekamen kleine Siebe in die Hand und durften den Sand nach Herzenlust durchwühlen (in Holzkisten). Vielleicht kann man auch andere Preise in Sandkisten verstecken - zB. \"kostbare\" Piratenperlen, Muscheln (vom letzten Ostseeurlaub), besondere Steine...
Unser Sohn findet so etwas immer spannend.

LG binchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.04.2007
3.502 Beiträge (ø0,56/Tag)

@binchen,

das ist gut! Das können wir in jedem Fall machen. Wir haben eine richtig große Buddelkiste.

Liebe Grüße
Angie ...
Nr.1 im CdDaS

Essen ist (k)eine sakrale Handlung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.04.2005
3.757 Beiträge (ø0,54/Tag)

Morgen Angie Lächeln ,
aaaaaaaaaallllsoooooo...
für 75 € jemanden \"mieten\", da hab ich nun garkeine Idee- die sind doch alle so teuer!
Aber kostenfreie oder günstige Beschäftigung für die Kids, da fällt mir ein:
Pfeil nach rechts Ein Menschen- Mensch-ärgere-dich-nicht, wenn ihr Platz und Asphalt habt.Das Spielfeld mit Kreide aufmalen (eben in ganz groß) und jedes Kind (oder auch gerne ein Erwachsener) ist seine eigene Spielpuppe.Dazu brauchst du noch einen großen Schaumstoffwürfel oder du klöppelst dir einen Würfel aus einem Karton.

Pfeil nach rechts Tattoos schminken. Auf Wangen, Oberarmen oder Fussknöcheln Vom Herz über chin. Schriftzeichen bis zu Wilde Kerle- Logos der Renner der letzten Jahre bei unserem Stadtteilfest (Schminken an sich ist ja schon ein bisschen abgenudelt). Für die Mädels noch ein bisschen Glitter drauf-- very stylisch Na!

Pfeil nach rechts Sandgläser. Kennst du die noch aus Mallorca, Ibiza oder so? Waren vor vielen Jahren mal in- Kinder, besonders im Kiga-Alter finden die auch heut noch hübsch, besonders wenn sie selbstgemacht sind. Braucht aber etwas Vorbereitungszeit. Hippgläschen mit Deckel sammeln und feinen Sand (Quarzsand) mit verdünnter Lebensmittelfarbe oder geraspelten Farbkasten-Puks, in Wasser aufgelöst, färben und je nach Menge einige Tage trocknen lassen. Bei eurem Fest können die Kids dann den verschieden farbigen Sand mit Trichtern schichtweise in die Gläser füllen, mit Schaschlikstäbchen die Farbschichten am Glasrand ineinanderlaufen lassen etc. Auch hier kommt zwischendurch eine dünne Glitzerschicht ganz gut.Wichtig ist nur, das die Gläser dicht bis oben gefüllt werden, damit sich die Schichten nicht zu einem hässlichen \"alte-Leberwurst-grau\" vermischen.
Somit hat man Aktion beim Fest und die Kids können das Glöas als Erinnerung mitnehmen.

Pfeil nach rechts Stockbrot an einer kleinen Feuerstelle.

Pfeil nach rechts Wutbälle selbermachen. Zwei Wasserballons ineinander stecken und prall mit Vogelsand (Trichter) füllen.Immer mal wieder mit einem stumpfen Stäbchen, z.B. umgedrehter Bleistift, nachstopfen.Zuknoten und mit wischfestem Edding einen Smilie oder was auch immer draufmalen.
(Man kann das Teil auch so umstülpen, das der Knoten verschwindet, aber ich weiß so aus dem Kopf nicht mehr wie *ups ... *rotwerd* )

Pfeil nach rechts Spiel Ballons platzen An eine gespannte Schnur werden unterschiedlich gefüllte Ballons gehängt (nur mit Luft-- mit etwas Wasse, nicht zuviel sonst gibt es Tränen Na! ,-- Konfetti-- kleine Bonbons etc.)
Ein Kind versucht nun bewaffnet mit einem Stock (Besenstiel)an dessen oberen Ende eine Nadel mit Klebeband befestigt ist, einen der Ballons zum Platzen zu bringen. Mal sehen was rausfällt!
In der Ausführung gibt es da verschiedene Varianten: kleine Kinder machen das mit offenen Augen, der Ballon flutscht ja gerne mal weg.Grundschulkinder bekommen die Augen verbunden und müssen erstmal zwei-drei Meter zum Ziel laufen(sonst kucken sie sich nämlich der besten Ballon aus Na! )Die rumstehenden anderen Kinder helfen bei der Zielsuche. Oder es wird zu einem Reiterspiel.Das Pferd (Kind oder Papa?) kann sehen, der Reiter nicht.
Tipp: Dunkle Ballons nehmen, sonst schimmert der Inhalt durch.

Pfeil nach rechts Spiel \"Ball aus dem All\" Ball über die Schnur, wobei die Schnur mit einem Bettlaken, einer leichten Decke o.ä. abgehängt ist. Die spieler beider Mannschaften sehen also nicht wo der Ball (oder, wenns leichter sein soll der Ballon) herkommt--- sehr spaßig!

Oder...
neee, jetzt ist mal Schluß

Gruß
Knusper




Zitieren & Antworten
Angehängte Datei

Mitglied seit 30.12.2004
1.783 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo,
wie wären Spiele mit einem Schwungtuch?
Vielleicht könnt ihr Euch das bei einem Kindergarten ausleigen.

LG
crayfish
Zitieren & Antworten
zurück weiter