Suche Empfehlung: Comic (Buch) für Neunjährigen

zurück weiter

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Hallo Ihr Lieben,

vielleicht habt Ihr ja wieder gute Tipps für mich. Lachen

Der Inhalt sollte nicht gruselig und auch nicht ZU spannend sein. Vom Niveau her ungefähr wie Asterix und Obelix, das geht. Die kennt er aber schon alle und er hat sonst keine eigenen Ideen. Wenn etwas dabei wäre, was dann auch noch zu seinen naturwissenschaftlichen Interessen passt, wäre es perfekt.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.02.2009
7.914 Beiträge (ø1,42/Tag)

Hallo,

Greg's Tagebuch kommt bei vielen gut an in dem Alter.

VG
Sanja
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.04.2008
782 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo Ashala,

suchst Du eher ein Buch, in dem mehr geschrieben ist aber auch viele Illustrationen , oder ein "klassisches" Comic?

Zu Comics kann ich eher wenig empfehlen. (Meine Söhne, 10 + 12, leihen sich in der Bücherei Star-Wars-Comic oder Walt-Disney-Comics (festgebunden oder Premium-Version) aus, entspricht aber deutlich nicht dem Niveau von Asterix+Obelix na dann... )

Zu Büchern zum Lesen mit viel Bildern drin kann ich empfehlen:
Heiko Wolz/Lisa Hänsch - Albert Zweisteins Zeitkanone , 1. Band "bei den Römern", 2. Band "bei den Rittern"
Frank Schmeißer - Schurken (Reihe mit verschiedenen Schurken-Titeln)
Neal Shusterman - Teslas unvorstellbar geniales und verblüffend katastrophales Vermächtnis ( Band 2 .... Verschwörung)
Jory John - Miles und Niles - Band 1 "Hirnzellen im Hinterhalt" Band 2 "Schlimmer geht immer" (übrigens auch super als Hörbucher, gelesen von Christoph Maria Herbst)

Was bei interessierten Kinder auch gut funktioniert, sind Geolino-Hefte oder Sonderhefte zu bestimmten Themen.

Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte.

ciao
Tapasmama
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.04.2008
782 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hi,
ich habe gerade nochmal in die "Tesla"-Bücher reingeschaut, die sind ohne Bilder.
Ciao
Tapasmama
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2010
9.643 Beiträge (ø1,84/Tag)

Hallo!

Wenn er eher kurze, illustrierte Texte ohne allzu viel Spannung oder gar Grusel bevorzugt und naturwissenschaftliches Interesse hat, vielleicht ist er dann eher ein Fall für Sachbücher? All die guten Lerneffekte durch's Lesen gibt's nicht nur bei Geschichten, sondern eigentlich bei allem, was geschriebenes Wort ist (gut, mit Ausnahme von Kommentaren und Co. im Netz, da festigen sich eher allerhand Fehler *g*).

GLG, Elphi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Danke für Eure Tipps.

Elphi, er hat Berge von Sachbüchern. Lachen Aus der Bibliothek kommt er immer mit weiteren Sachbüchern zurück. Es kommt zu Weihnachten auch mindestens ein weiteres dazu. Mir ist einfach wichtig, dass er neben der Aufnahme von Wissen auch ein bisschen Spaß dazu bekommt.

Wir haben auch den Plan, Geolino für ihn zu abonnieren, als Weihnachtsgeschenk.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2007
3.601 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo,
vielleicht wären die "Redaktion Wadenbeißer"-Bücher etwas ?
LG marina02
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.04.2008
782 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo,

Redaktion Wadenbeißer fanden meine auch gut.

Ciao
Tapasmama
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.07.2014
41.030 Beiträge (ø11,34/Tag)

Tim und Struppi ?

lg de hederaline
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2005
1.339 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo !

Die Wimmelsuchbilder- Bücher aus der Reihe "Wo ist Walter".
Meine Jungs 13J. + 16J. lieben diese Bücher heute noch.

LG brotmaus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.11.2010
404 Beiträge (ø0,08/Tag)

Tim und Struppi wäre auch meine Empfehlung gewesen, die sind neben Asterix ehrlich gesagt die einzigen, die ich auch immer mochte. Gibt es als Hörspiele auch reihenweise gratis auf youtube. Sollte man als Eltern aber mitlesen, denn dadurch, dass sie schon historisch sind (30er?), ist da immer mal wieder Klärungsbedarf ("Wunder" der Technik, Umgang mit anderen Kulturen) - Aber das macht sie auch so spanndend, finde ich.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2006
4.206 Beiträge (ø0,63/Tag)

Hallo
Ich stimme auch für Timm und Struppi Lachen
Sonst ist auch Lucky Luke nicht schlecht, aber wohl eher für Ältere geeignet.
C
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2006
4.206 Beiträge (ø0,63/Tag)

Empfehlenswert sind auch die Vater und Sohn Geschichten von Erich Ohser.
Gregs Tagebuch finde ich für das Alter noch etwas früh.
Garfield, vielleicht noch?
Zitieren & Antworten

myl

Mitglied seit 08.07.2006
409 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hi,

Wir haben noch einen Stapel Isnogud-Comics (ähnliches Heftformat wie Asterix), die wurden auch immer wieder gerne gelesen in dem Alter.
Gibts die überhaupt noch...?
Und Lucky Luke hätte ich jetzt schon auch noch gesagt...

lg myl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2006
4.206 Beiträge (ø0,63/Tag)

Hi, hi, hi, er schießt schneller als sein eigener Schatten
Zitieren & Antworten
zurück weiter