Bumerangsocke...wer hat die Anleitung dazu


Mitglied seit 24.10.2003
297 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallöle alle miteinander,

ersteinmal einen schönen ersten Mai.

Habe durch Zufall von der Bumerang-Socke gehört. Nun schon bei Google gestöbert. Aber leider keine Anleitung gefunden. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen. Wäre Prima.
Sage schon mal Danke.


LG
bernsteinfieber

Zitieren & Antworten



Mitglied seit 24.10.2003
297 Beiträge (ø0,04/Tag)

Ups bin wohl im falschen Thread gelandet.

LG
bernsteinfieber

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.08.2001
19.732 Beiträge (ø2,37/Tag)


Hallöle

... schau doch mal hier

Grüssle, Wanda
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2003
297 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo Wanda,

da habe ich auch schon geschaut. Aber für mich war es nicht so befriedigend. Aber trotzdem vielen lieben Dank.

LG
bernsteinfieber

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.02.2004
544 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo!
Ich stricke die Ferse mit den verkürzten Reihen immer nach dieser Anleitung:
http://www.strick-elke.de
Auf Strickanleitungen klicken, dann gibt es verschiedene Fersenanleitungen- gut erklärt mit Bildern.
Gutes Gelingen wünscht Marie!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.08.2003
5.784 Beiträge (ø0,76/Tag)

Hallo Bernsteinfieber

am besten ist du fragst meine Mitarbeiterin gersti,die kann dir da genauestens weiterhelfen.

Es gibt nichts was sie diesbezüglich nicht kennt.

wünsche dir viel Erfolg.

LG

Moni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.07.2004
174 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Bernsteinfieber,

die Ferse mit den verkürzten Reihen ist gar nicht so schwer. Ich habe da eine ganz tolle Anleitung, wenn Du interesse daran hast, melde Dich doch über KM bei mir.

LG Christa (gersti)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
1.425 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo,

die Bumerangferse ist identisch mit der verkürzten.

http://www.teddys-handarbeiten.de/Forum/showtopic.php?threadid=3255&time=1115458688


hier ist die Anleitung dazu:

http://www.teddys-handarbeiten.de/xstrick-ws-verkuerzte-ferse.htm

Herzliche Grüße und viel Spaß beim stricken wünscht dir
Ute
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2003
297 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo Ute,
hechel...
auch bei Dir möchte ich mich ganz herzlich für die Hinweise bedanken. Wirklich toll. Fange gerade wieder neue Socken an zu stricken. Da werde ich mal die Bumerangferse versuchen zu stricken.

LG
bernsteinfieber

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.03.2005
35 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

ich habe im Internet die Ferse mit verkürzten Reihen mir angeeignet und finde die total supi. So macht Socken stricken wieder mehr Spaß.

Hier habe ich eine Seite gefunden :
http://www.tatting.de/sockentraum/Wunderschlinge.html

da wird in Wort und Bild das Stricken mit der Rundsticknadel erklärt, es ist so toll das ich mit dem Socken stricken gar nicht mehr aufhören möchte.

Schaut einfach mal verbei, vielleicht ist es auch was für euch.

LG Let´s rock!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2004
17 Beiträge (ø0/Tag)



Hallo,
Jojo-Ferse/Bumerang-Ferse, schau mal da: Bumerang ferse

Viel Spaß,
Apoplexy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2003
297 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,

vielen lieben Dank. Habe es mir gleich abgespeichert. Man kann nicht genug Infos haben.


LG
bernsteinfieber

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2003
297 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallöle,

nun endlich kann ich berichten. Hat gedauert bis ich mich endlich dazu durchgerungen habe die Bumerangferse in Angriff zu nehmen. Doch alle Hinweise die ich hier erhalten haben waren für die Katz. Absolut nichts verstanden. So bin ich dann in unseren Handarbeitsladen gegangen und habe es mir Vorort zeigen lassen. Juchhu und jetzt kann ich´s. Super einfach und viel leichter als die übliche Fersenabnahme. Total happy.

LG
bernsteinfieber

Zitieren & Antworten


Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.