Verkaufe neue Electrolux Küchenmaschine N24D (=Lux Royal)

zurück weiter

Mitglied seit 24.11.2003
13 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,
ich verkaufe eine neue, original verpackte Küchenmaschine Electrolux N24D (bekannt unter dem Namen Lux Royal). Es ist einfach die Königin unter den Küchenmaschinen. Wer eine leistungsstarke, langlebige Maschine sucht, die auch mit schweren Brotteigen bis zu 3 Kg noch fertig wird, der kommt an dieser Maschine nicht vorbei.
Ein reichhaltiges Zubehörangebot macht diese stabile Maschine zum Allroundtalent.
Aber schon in der Basis-Ausstattung ist diese Maschine vielseitig einsetzbar.
Interessenten können sich per eMail bei mir melden [EMAIL=tim@agrum.de][/EMAIL]
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.02.2002
359 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo tim,

was für eine Maschine ist das kann man sich die irgendwo ansehen, habe über google gesucht aber nichts gefunden.

Gruß siggi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.08.2003
890 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo tim_agrum,

ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber seit den Geschichten bei e-bay wäre es doch vertrauenserweckender, wenn du dazu schreiben würdest, wie du zu einer originalverpackten Ausgabe kommst.

Im übrigen kann ich diese Typbezeichnung weder bei AltaVista, Google, Fireball, etc. entdecken. Das einzige was mir gebracht wird ist Lux 1 Royal, was ein Staubsauger ist. Unter Google kommen Seiten auf einer mir unbekannten Sprache....

Schreib doch mal ein bisserl mehr darüber, wenn du magst.

LG Kristina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.11.2003
13 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Kristina,

auch noch schnell eine \"öffentliche\" Antwort.
Die Küchenmaschine N24 kommt aus dem Hause Electrolux, somit also die offizielle Bezeichnung Electrolux N24D, wobei das \"D\" die Farbe weiß des Motorblocks bezeichnet.
Leider kann ich hier keine Bilder hochladen, schau Dir aber sonst mal die Lux Royal an.

Meine eMail-Adresse habe ich bewußt angegeben, bei Interesse kann Kontakt zu mir aufgenommen werden und ich verschicke dann natürlich auch gerne ein paar Bilder.

MfG
Tim



Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.08.2003
890 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo Tim

schön, dass du es richtig verstanden hast. EBay kam indirekt in die Schlagzeilen, da einige Hehler ihre Ware dort verscherbelt haben. Und in einem Bericht in Stern-TV wurde vor originalverpackter Ware ohne Bezugsangabe gewarnt.

Seltsamerweise kann man eben auf Elektrolux.de dieses Produkt nicht finden. Wenn du vielleicht hier die genaue Adresse eingeben könntest. Der dritte Button links neben \"FONT\" ist für Linkeinfügung. Erst dir einen Namen ausdenken, klickt und dann die Adresse rein kopieren.

Ich finde je mehr Informationen jemand bereit ist öffentlich bekannt zu geben, desto seriöser und vertrauenserweckender kommt das rüber.

Mich persönlich interessiert dieses Produkt nicht, danke.

LG Kristina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.11.2003
1 Beiträge (ø0/Tag)

Guten Tag zusammen

Es wundert mich, dass niemand diese geniale Küchenmaschine kennt! Liegt wohl daran, dass sie (wie z.B. AMC Kochgeschirr oder Tupperware) nur an Messen oder privat vertrieben wird! Sie stammt zwar aus dem Hause Elektrolux, wird aber unter dem Namen \"Lux Royal\" eigenständig geführt.
Hier für alle Interressierten die deutsche Homepage: www.l-u-x.de.

Ich habe schon oft mit dieser LUX geliebäugelt, konnte sie mir aber nie leisten. Per Zufall habe ich bei einer Haushaltauflösung eine ergattern können und bin wirklich super zufrieden damit! Schlägt alles bisher gekannte - ideal für sehr schwere Brotteige!

Ich hoffe, Euch damit geholfen zu haben

Herzliche Grüsse

Eure Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 14.09.2003
13.188 Beiträge (ø1,74/Tag)

Liebe Hobbybäckerin.

Was ich immer noch nicht weiß, was ist AMC? Wichtige Frage
Bei mir in der gegenüberliegen Siedlung ist eine Doppelhaushälfte wie ein Geschäftshaus anzusehen. Im Vorgarten ein Fahnenmast mit einer Fahne Blau AMC, immer dicke Autos davor und *wichtlige Kerle* im Schlips und Kragen.
Ich bin ganz ungeduldig *grins*
Lächeln Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,49/Tag)

AMC = Kochtöpfe


gruß schorsch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.11.2003
13 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,
ich habe mich vor ein paar Jahren mit dem Thema \"Kochtöpfe\" befasst.
Das erste Mal habe ich dann auch an einer AMC-Verkaufsparty bei Bekannten teilgenommen.
Es war schon toll, was die gute Dame mit den Töpfen so alles kochte, der Preis war aber auch beeindruckend. Ich habe daraufhin die Firma WMF angeschrieben, ob sie vergleichbare Produkte haben. Es kam auch ziemlich schnell eine Antwort. Es wurde mir die Serie \"Topfstar\" empfohlen, dass sind die Töpfe, in denen auch der Lafer in seinen Fernsehsendungen kocht. Diese Töpfe sind deutlich preiswerter als AMC und können m.E. das gleiche. Wenn man dann auch noch in der Nähe von Ulm wohnt, kann man schnell zum Fabrikverkauf bei WMF fahren, dort spart man dann nochmals zusätzlich Geld.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.02.2002
359 Beiträge (ø0,04/Tag)

Habe jetzt doch bei e-bay eine gefunden, müsste dann ja so ähnlich wie diese sein

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3255914229&category=22532



gruß siggi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.12.2003
6 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Tim, liebe Kochgemeinde,
ich zeige einen Weg wie Ihr Bilder von dieser Maschine sehen könnt. Bestellungen sind, wenn man die schwedische Sprache beherrsch eventuell auch möglich. http://www.elektrostore.se/vitvaror.asp?iProdId2=55&iProdId3=Electrolux&sProdDescr=&x=23&y=9

andere Adresse:
http://vitvarumaklarna.cust.port80.se/

MfG

Schrammel

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.02.2002
359 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo Schrammel,

danke für das Bild, jetzt weiß ich das ich mir etwas anderes vorstelle, vor allem muß bei meiner Maschine die Watt-Zahl so hoch sein wie möglich und nicht nur 400 W. Die Rührbesen u.s.w. sollten auch aus Metall sein und nicht aus Kunststoff oder wie man das Plastik auch nennt, die lux Royal ist also nichts für mich. Ich glaube ich entscheide mich für eine Kenwood.

Gruß siggi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.11.2003
13 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Siggi,

die Electrolux N24D hat nicht 400 W sondern 600 W, der Knethaken ist aus Edelstahl und nicht aus Plastik, die Rührbesen sind ebenfalls aus Metall, die Rührwalze ist zwar aus Kunststoff aber sehr massiv und die N24 kann 3Kg Mehl für einen schweren Hefeteig (Brot- Stollenteig) verarbeiten, die große Kenwood kann m.W. 1.500 Gramm!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.12.2003
6 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Siggi,

Du hast den falschen Text gelesen und die Lux N23 angeschaut. Tim hat die richtigen Daten genannt. Aus meiner Sicht, ist die Lux N24 eine gute Maschine. Sie ist sehr leise, kräftig und hat eine sehr gute Edelstahlschüssel. Die Kornmühle und der Fleischwolf sind auch o.k. Das Schnitzelwerk ist nicht so gut, weil nicht so viele Einsätze für das Werk erhältlich sind. Der Preis ist für diese Maschine auf Messen ist zu hoch(1000€).
Ich habe seit 17 Jahren eine Bosch MUM 6 mit einer Edelstahlschüssel. Sie war noch nie defekt und leistet mir gute Dienste. Ich verarbeite jede Woche mein Brotteig damit zu. In meinen VHS Kursen kommt sie zum Kornmahlen zum Einsatz. Der große Nachteil der Bosch MUM 6 ist die Lautstärke, die mich oft zum Verlassen der Küche nötigt.
Mein Tipp: Wenn Du auf das Schnitzelwerk keinen großen Wert legst und der Preis der Lux N24 stimmt ( weit unter 1000€ ), nimm die Lux und Du hast Ruhe im Haus.

MfG

Schrammel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.11.2000
21.299 Beiträge (ø2,48/Tag)

So manchmal frage ich mich einfach, wer sich eine \"Königin unter den Küchenmaschinen\" zulegt an der \"niemand vorbeikommt\" - - - und diese danach -egal ob unter \"Ebay\" oder sonstwo- wieder verscherbelt...?!!

Wenn ich mir was kaufe, das ich benötige, dann informiere ich mich vorher des lange und breiten, bevor ich dafür Geld ausgebe - weshalb ein Verkauf danach sicher nicht in Frage kommt.

Es sei denn, dieses zauberhafte Teil hält nicht was es verspricht.....!!! Dann allerdings ist ein Fehlkauf - und das auch für den nächsten Käufer.

Danke - meine \"Kenwood\" tut es noch immer bestens.....und sicher auch noch sehr lange *lächel*
Zitieren & Antworten
zurück weiter