Coral tuile schön und lecker hinbekommen


Mitglied seit 09.12.2003
24 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo!

Ich habe jetzt verschiedene zusammensetzungen für die sog. Coral tuiles ausprobiert, bin aber insgesamt nicht zufrieden.
Entweder werden sie zu schnell braun - oder sind noch so klebrig, dass sie beim lösen kaputt gehen.

Ich versuche nämlich aktuell geschmackvolle coral tuiles hinzubekommen. Habe also z.b. Möhrensaft verwendet, statt wasser (und möchte hier weiter experimentieren).

Aber von einer ganzen 250 ml Basis ist mir nur einer halbwegs gelungen - und der war auch eher labberig.

Habt ihr Tipps?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.04.2017
517 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo Suraci,

das ist nur eine Frage der Übung und des Feingefühls. Ich mische Stärke und Flüssigkeit nach Gefühl und arbeite eher mit geringer Hitze.

Gruß,
Caro
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.12.2003
24 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo caro, nach einigem rumprobieren hat es geklappt :) :)

ABER : wenn ich statt Wasser andere Flüssigkeiten nehme (z.b. Möhrensaft) dann geht es völlig schief.
Gibt es hier sinnvolle Tipps?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2013
974 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo,

ich hab nur ein Rezept:

Zutaten

100 ml Wasser 20 ml Orangensaft 100 ml Öl (neutral, Raps, Sonnenblumen) 20 g Mehl (405) 3 Msp. Kurkuma (gemahlen)
4 Msp. Salz 1 Msp. Chilipulver (Cayenne)

Alles zusammenmischen und mit Stabmixer homogenisieren.Pfanne erhitzen und einen kleinen Schöpfer von der Mischung in die Mitte der Pfanne geben und Pfanne schwenken um den Flüssigteig gleichmäßig zu verteilen.Zuerst verdampft das Wasser und es bildet sich ein Korallenmuster, welches dann in dem freigelegten Öl frittiert wird. Kann man wenden, muss man aber nicht.

Grüße

vielleicht konnt ich helfen
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben