Trouble beim Polentaschnittenanbraten

zurück weiter

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Ich nehme mittlerweile überwiegend Gemüsebrühe und etwas Milch mit einem guten Stich Butter. Letzteres erleichtert wie ich finde das Rühren ungemein weil die Masse geschmeidiger wird, gerade bei Vollkorn-Polenta, grober Polenta ist das hilfreich.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,45/Tag)

Wie lange lässt du die Polenta stehen nach dem Kochen?
Wenn du sie ausreichend ausquellen lässt. ist sie stabiler und lässt kein Wasser mehr beim anbraten.
Für mich sind es Minimum 2h, besser am morgen kochen und dann am Abend braten.
Ich grille sie in einer nur eingepinselten Grillpfanne bei mittlerer Hitze (6/10). Funktioniert immer super.
Die Polenta (rote oder schwarze Bramata aus dem Tessin) koche ich nur mit Salzwasser und gebe am Schluss etwas Nussbutter oder Haselnussöl dazu. Ich finde das unterstreicht die nussige Note des Getreides. =)

Berichte mal, wie es gelungen ist.

G
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.12.2008
708 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo allerseits,
vielen Dank für all die Tipps! Am Sonntag habe ich Polentaschnitten gemacht und halb Salzwasser, halb Milch genommen. Ich habe den Teig drei Stunden stehengelassen und ihn dann in einer beschichteten Pfanne langsam ausgebacken. Hat ohne Spritzen geklappt!

G-ronimo, Deine Angaben werde ich gerne mal befolgen, das mit der Nussbutter und dem Haselnussöl klingt sehr interessant! Leider werde ich hier in Südwestdeutschland wohl kaum Bramata bekommen. Ich kaufe meine 5-Minuten-Polenta immer in Frankreich…
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.10.2007
629 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo,

frischgekochte Polenta kippe ich auf ein altes Backblech aus Glas, streiche sie glatt und lasse sie dort auskühlen. Die hat noch nie beim braten gespritzt. Wahrscheinlich aus den von g-ronimo genannten Gründen.

Ich gebe gerne ganze Salbeiblätter in die Pfanne, in der ich die Polentascheiben brate.


VG
Verdura
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,45/Tag)

Hoi,
ist doch super, dass es geklappt hat!
Dann bleib auch bei deinem Öl und der dazu gehörigen Temperatur =)!

Bramata kannst du übrigens auch online bestellen...frag mal direkt bei der Firma "magia" an =). .Ich weiss, dass sie in D nicht normal zu bekommen ist.
Der Geschmackliche Unterschied ist gigantisch....wie ein Käfighühnchen zu einem Bison-Steak. ;)

Viele liebe Grüsse,
Geronimo
Zitieren & Antworten
zurück weiter