Milchentzug? Oder spinn ich jetzt?

zurück weiter

Mitglied seit 04.05.2009
206 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,

seit nun etwa 14 Tagen habe ich beschlossen, auf Milch und daraus hergestellten Produkten zu verzichten. Es wird ja öfters behauptet Milch sei nicht gesund etc. Aber darum geht es mir auch eben nicht.
Vorher habe ich sehr viele Milchprodukte verwendet. Quasi zu jeder Mahlzeit.
Ok, das Verzichten an sich fällt mir recht leicht ( manchmal Verlangen nach Käse, aber hält sich in Grenzen). Etwa zeitgleich hatte och gewissen Magen-Darmprobleme. heißt, jeden Morgen hatte ich fast Durchfall. Hatte aber Prüfungen und schiebt das auf den Stress + sehr ungesund gelebt (Zucker). Ist seit heute auch wieder okay (Prüfungen vorbei).

Das Problem: Ich habe absolut besch... Laune. Auf nichts wirklich Lust. Oft müde. Ja, fast schon leicht depressiv traurig Allerdings gepaart mit kurzen Hochs. Achja öfters übel ist mir auch. Allerdings fällt es mir nicht schwer meinen Tag normal zu verbringen. Also bitte nichts von wegen Depression und so. Kenn mich da aus ( Psychologen in der Familie)

Mmhh kommt das jetzt von dem Entzug von Milch? Habe soetwas schon vereinzelt im www gelesen, das es das gibt wegen bestimmter Aminosäuren und deren Wirkung.
Kennt das einer von Euch und kann mir sagen, wie lange dieser Zustand noch anhält? Vlt lag es auch an dem Mineralentzug durch die Magendarmsache + schlechte Ernährung ( bin bei soetwas sehr empfindsam)

Falls trotzdem jemand soetwas wie einen Milchentzug kennt, bitte mitteilen Lächeln

LG Schokiline
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2006
829 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo...

Ich wüsste jetzt nicht, was an Milch so schlecht sein soll - lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Natürlich meine ich jetzt keine verarbeiteten Milchprodukte denen Zucker und Aroma,... zugesetzt wurde, z.B. Fertigpudding, süße Joghurts, ...
Aber die natürliche Milch und Produkte die direkt gefertigt werden, z.B. Naturjoghurt, Quark,... kann doch nicht so schlecht sein, oder?

Ich liebe Milchprodukte und esse sie absolut gerne. Mir würde was fehlen.

LG Küsschen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.11.2010
622 Beiträge (ø0,13/Tag)

hmm ich wuerde an deinerstelle mal schaun ob irgendwelche Mangel durch dir ernaerungsumstellung entstanden sind.

lg
s
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2005
535 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hi Schokiline,

Pfeil nach rechts jeden Morgen hatte ich fast Durchfall Pfeil nach links
Laktoseintoleranz? Milcheiweißallergie?

LI hab ich auch aber Depressionen deswegen nicht. Die krieg ich nur wenn's
mich mal wieder erwischt hat und nix Gscheits zum Lesen am Klo liegt. na dann...

Tja, wie wär's denn mal mit einem Arzttermin?

lg zucchino
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.12.2008
165 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hi
ich habe mich eine Zeit lang als Vegetarierin ernährt und als ich für eine Flugreise im Flieger Vegetarisch bestellt hatte und dann nur veganes Essen bekommen habe war ich auch unzufrieden und schlecht gelaunt.
Ganz geplant habe ich mal eine Woche lang auf anraten meines Heilpraktikers auf Milchprodukte verzichtet und war heilfroh als die Woche um war.
Ich bin keine Milchtrinkerin aber ich esse gerne Joghurt, Quark und Käse und co.
LG Jopathi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.11.2007
6.736 Beiträge (ø1,12/Tag)

Hallo,

krankheitsbedingt muss ich mich z.Z. vegan ernähren und kann Dir diese Übellaunigkeit nur bestätigen. Du solltest darauf achten reichlich pflanzliche Eiweiße zu Dir zu nehmen. Diese findest Du u.a. in Nüssen, Hirse, Haferflocken, Hülsenfrüchte und Ersatzprodukte wie Soja- oder Hafermilch.

LG bini
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.10.2007
465 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hi,
Milchentzug glaub ich weniger. Aber mit soviel Milch hast du auch viel Vitamin B und Calcium zu dir genommen. V B ist ein Vitamin das gut fürs Gemüt ist. Ausserdem fettlöslich und wird daher mit der Milch besonders gut aufgenommen. Daher könnte es dir helfen eine andere VB Quelle zu suchen. Probiere es aus.


Liebe Grüße
Muffin63

Milchentzug spinn 1092586536


...schaut doch mal bei Kreativer Garten vorbei....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.08.2018
1 Beiträge (ø0/Tag)

Zitat von Schokiline am 19.02.2011 um 17:28 Uhr

„Hallo,

seit nun etwa 14 Tagen habe ich beschlossen, auf Milch und daraus hergestellten Produkten zu verzichten. Es wird ja öfters behauptet Milch sei nicht gesund etc. Aber darum geht es mir auch eben nicht.
Vorher habe ich sehr viele Milchprodukte verwendet. Quasi zu jeder Mahlzeit.
Ok, das Verzichten an sich fällt mir recht leicht ( manchmal Verlangen nach Käse, aber hält sich in Grenzen). Etwa zeitgleich hatte och gewissen Magen-Darmprobleme. heißt, jeden Morgen hatte ich fast Durchfall. Hatte aber Prüfungen und schiebt das auf den Stress + sehr ungesund gelebt (Zucker). Ist seit heute auch wieder okay (Prüfungen vorbei).

Das Problem: Ich habe absolut besch... Laune. Auf nichts wirklich Lust. Oft müde. Ja, fast schon leicht depressiv traurig Allerdings gepaart mit kurzen Hochs. Achja öfters übel ist mir auch. Allerdings fällt es mir nicht schwer meinen Tag normal zu verbringen. Also bitte nichts von wegen Depression und so. Kenn mich da aus ( Psychologen in der Familie)

Mmhh kommt das jetzt von dem Entzug von Milch? Habe soetwas schon vereinzelt im www gelesen, das es das gibt wegen bestimmter Aminosäuren und deren Wirkung.
Kennt das einer von Euch und kann mir sagen, wie lange dieser Zustand noch anhält? Vlt lag es auch an dem Mineralentzug durch die Magendarmsache + schlechte Ernährung ( bin bei soetwas sehr empfindsam)

Falls trotzdem jemand soetwas wie einen Milchentzug kennt, bitte mitteilen Lächeln

LG Schokiline“



Ich leide auch zurzeit unter milchentzug mir geht es richtig mies habe sogar Kreislaufprobleme Bauchschmerzen Durchfall ohne Ende.
Habe täglich 3-4 Flaschen Vollmilch getrunken sehr viele anderen Milchprodukte ebenfalls Käse Butter sehr viel Quark und Joghurt.
Meine Freundin meint ich wüsste gar nicht was ich mir damit antun würde habe auf sie gehört und lebe nun seid 7 Tage ganz ohne etwas davon. Ersatzweise alpro Produkte.
Und mir geht es einfach nur mies
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo Milchjunkie,

ich kann das gut verstehen. Ich krieg schon Ausschlag, wenn ich Sojamilch nur angucke.

Und danke, dass Du Milchflaschen kaufst, das ist toll für die Umwelt und so.

Gruß
Peter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

"Habe täglich 3-4 Flaschen Vollmilch getrunken"

das wären dann allein von der Milch 2500 Kalorien - plus Quark, Butter, Joghurt - das müsste sich ja auf der Waage kräftig bemerkbar gemacht haben. Oder es wurden andere wichtige Ernährungskomponenten vernachlässigt...

Ich halte diesen Milchentzug für nen absoluten Mythos - aber ich glaube fest an schlechte Ernährungsgewohnheiten - darunter fällt für mich literweise Milch zu trinken (oder literweise Säfte) - logisch geht da die Laune runter wenn man schlagartig damit aufhört. Das ist immer so wenn man seine Ernährung von "ich habs mit irgendetwas gewaltig übertrieben" auf etwas mehr Vernunft umstellt.

Mit solchen Extrembeispielen beweisen zu wollen dass Milch schadet oder abhängig macht ist doch einfach lächerlich - wenn ich egal was in solchen Mengen zu mir nehme tut das einfach nicht gut - es sei denn es ist Wasser.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.07.2016
297 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo,

Dochdoch, sowas wie Käse-/Milchsucht gibt's und demensrprechend auch Entzug: Link
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

also ne These einfach per Link in den Raum zu stellen - bisschen einfach, oder ?

worum gehts denn in dem verlinkten Artikel ? Wer hat ihn verfasst ?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.07.2016
297 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo Grisou,

und sorry, ich haber hier länger nicht mehr reingesehen.
Ich habe da mal einen Beitrag gesehen - ob TV oder Internet weiß ich leider nicht mehr - da wurde gesagt, dass durch den Verzehr von Käse ein Stoff gebildet wird, der ein vergleichbar hohes Suchtpotential hat wie etwa Morphium oder Heroin. Ich habe nur flott einen Artikel verlinkt, der sich des Themas annimmt, ich war zu faul zum Tippen 😑 🙂

Ich finde den Ansatz sehr interessant, das würde erklären, warum einige Vegetarier in meinem Umfeld gerne Veganer wären, aber einfach den Kääääääseee nicht lassen können. Hört man öfter.

LG, Greta
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

du meinst wohl die Casomorphie.. Dass die über den Verdauungstrakt tatsächlich die Blut-Hirn-Schranke überwinden können - dazu gibt es andere Studien die dafür eben KEINE Beweise finden konnten.

Dass Vegetarier vom Käse nicht lassen können kann auch die ganz simple Ursache haben dass die auf die Kombination von viel Geschmack (durch die Fermentierung) und reichlich Fett stehen. Deshalb ist ja auch Schokolade so belmiebt - süss & fett .
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Casomorphine...
Zitieren & Antworten
zurück weiter