grüne Bohnen werden nicht gar - woran liegt's?

zurück weiter

Mitglied seit 14.12.2004
124 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

heute abend habe ich ein Rezept von Jamie Oliver gekocht: Grüne Bohnen mit Lachs und Pesto in der Alufolie gegart.
Man legt die grünen Bohnen -roh- auf die Folie, gibt den Lachs, das Pesto, etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft darüber. Anschließend sollte das ganze für 15 Minuten bei 200 Grad in den Backofen. Da mir das schon etwas kurz erschien, wurden es bei mir 30 Minuten. Die Bohnen waren noch fast roh! Also den Lachs raus, damit er nicht vollständig vertrocknet, die Bohnen ab ins heiße Wasser. Nach weiteren 45 Minuten !!! kochen waren die Bohnen gerade mal so genießbar, also noch seeeehr "al dente". An was könnte das gelegen haben - war's die Säure an den Bohnen? Oder warum sonst werden frische, grüne Bohnen so gar nicht gar?
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, ansonsten wäre es nämlich echt lecker gewesen. Das nächste mal koch ich die Bohnen wohl besser vor...

Danke und liebe Grüße,
zehnvorne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2006
1.626 Beiträge (ø0,24/Tag)

Gehören Bohnen zu Hülsenfrüchten? Die darf man nämlich nicht mit Salz kochen, dann werden die nie weich...

Also erst zum Schluß salzen...

Gruß
Reallausi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.12.2004
124 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Reallausi,
also normalerweise gare ich grüne Bohnen immer im Salzwasser, wobei ich (andere) Hülsenfrüchte natürlich auch erst zum Schluß salze - hmm, vielleicht fällt ja noch jemandem was ein!
Danke erst mal für Deine Antwort,
Gruß
zehnvorne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2010
474 Beiträge (ø0,09/Tag)

Also ich würde die Bohnen beim nächsten Mal etwas vorgaren und kalt abschrecken
damit sie die Farbe behalten. Die Garzeiten von einem Lachsfilet und Bohnen sind
doch unterschiedlich. Hülsenfrüchte ohne Salz zu kochen bezieht sich auf getr. Bohnen
Linsen usw. nicht auf frische grüne Bohnen.
LG. Conny
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.12.2004
124 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Conny,
ich denke, genau so werd ich das beim nächsten Mal machen. Ich glaube auch nicht, daß das Salz das Problem war, eher die Säure.
Gruß
zehnvorne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.965 Beiträge (ø8,45/Tag)

Hallo,


am Salz hat es sicher nicht gelegen das sie nicht gar wurden.

Wenn man grüne Bohnen im Wasser kocht..mit Natron damit sie schön grün bleiben ...brauchen sie ca 25 Minuten je nach Sorte um gar zu werden.

Bis die in der Folie die entsprechende Temperatur erreichen , denke ich mal, das dauert einfach länger .

Blnchier die beim Nächstenmal, dann klappt es sicher.

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.12.2002
10.209 Beiträge (ø1,3/Tag)

Hallo,

botanisch gehören die Bohnen zwar zu den Hülsenfrüchten, in der Küche bezeichnet man jedoch nur die getrockneten Samen als Hülsenfrüchte, also weiße Bohnen, Kidneybohnen, Linsen, gelbe Erbsen usw..

Grüne Bohnen darf man nicht nur, man soll sie mit Salz kochen. Und auf alle Fälle mindestens 8-10 Minuten, da sie roh das giftige Phasin enthalten, das erst nach ca. 8 Minuten Kochzeit zerfallen ist.

Da ich die Bohnen mit ein wenig Biss vorziehe, sie aber keinesfalls hart sein sollen, probier ich nach 8 Minuten und gebe dann bei Bedarf noch ein paar Minuten dazu. Mehr als 12 Minuten musste ich sie jedenfalls noch nie kochen, deshalb wundere ich mich sehr, dass sie nach 45 Minuten noch nicht gar waren! Das kann wohl nur durch einen chemischen Prozess passiert sein, entweder mögen sie keine Alufolie oder es war tatsächlich die Säure.

Bin gespannt, ob jemand eine genaue Erklärung für das Phänomen hat. Und wundere mich, da die Rezepte von Jamie Oliver im Allgemeinen gelingsicher sind.

Liebe Grüße,
Schasti



Greife nicht ins Wespennest. Greifst du doch, dann greife fest!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.02.2010
82 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

da kann man mal sehen, das auch nicht alles perfekt ist was die Stars machen!

lg winione Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.01.2010
3.639 Beiträge (ø0,69/Tag)

Hallo

Ich hatte schon mal Bohnen, die nicht weich wurden. Das waren aber Bohnen, die zu lange an der Staude waren in meinem Garten.

Liebe Grüßegrüne Bohnen gar woran liegt 881011864 hermi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2003
8.722 Beiträge (ø1,17/Tag)

Hallo zusammen,

ich kenne zwar das Rezept nicht, was der Brite dort aufgeschrieben hat. Wenn ich etwas in dieser Richtung kochen würde, wären die Bohnen auf alle Fälle vorher 5-6 Minuten blanchiert und eiskalt abgeschreckt worden. Dann käme die angegebene Zeit möglicherweise auch hin und die Bohnen wären gar und hätten noch etwas Biss.

Dass Hülsenfrüchte nicht in Salzwasser gekocht werden dürfen, ist genauso wie die 3-S-Methode bei Fisch ein alter Hut und stimmt so nicht. Wenn Hülsenfrüchte nicht in gesalzenem Wasser gegart werden, schmecken sie in garem Zustand fade. An die Bohne selbst bekommt man durch späteres salzen keinen Geschmack mehr ran. Man kann höchstens das ganze Essen versalzen, wobei die Bohnen aber fade bleiben.

Das Hülsenfrüchte nicht weich werden, liegt in erster Linie an zu großer Hitze beim Kochen. Sie sollten nur leicht simmernd gegart werden, dann bekommt man sie auch weich und lecker.

LG
Schrat
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2007
778 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo,

es wardie Säure. Sobald man Säure an die Bohnen macht, werden sie nicht mehr weich.

LG Ines
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2014
2 Beiträge (ø0/Tag)

Das kann nicht nur die Säure gewesen sein.

Das Thema hier ist zwar schon etwas älter, aber sicher immer noch interessant. Ich persönlich habe mit meinen frisch aus dem Garten mitgebrachten grünen Bohnen ähnliche, wenn nicht gar schlimmere Probleme: Meine Bohnen werden auch erst nach gefühlten Ewigkeiten gar.

Gerade gestern erst habe ich es erneut versucht. Erste Runde: 45 Minuten. Bohnen immer noch hart. Nach insgesamt 1,5 Stunden Kochzeit immer noch keine deutliche Verbesserung. Nach sage und schreibe 4 (in Worten: vier!) Stunden Kochzeit waren sie dann so, dass sie essbar waren, ein wenig Biss war aber immer noch vorhanden.

Das kann nun wirklich nicht normal sein! Ich hatte sie in einen Topf mit Wasser und einem bisschen Salz gegeben und sie gekocht. Daran kann man ja eigentlich nicht viel falsch machen.

Und ja - unser Wasser ist extrem kalthaltig.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.965 Beiträge (ø8,45/Tag)

Hallo,
was hast du denn für grünen Bohnen, Stangen- oder Strauchbohnen?
Je nach Sorte und vor allem Alter haben die unterschiedliche Garzeit.

Meine, im Moment noch, Buschbohnen werden gewaschen, Stielende ab. Sie kommen, mit Bohnenkraut, ins kochendes Wasser in dem 1 TL Salz und 1 TL Natron enthalten ist . Bohnen brauchen dann 12 - 15 Minuten ehe sie gar sind.

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.568 Beiträge (ø2,69/Tag)

Vier Stunden, frisch vom Busch / Stange??? Seltsam, waren die schon überreif und die Schoten /Schale schon Richtung Stroh? Was war denn das für eine Sorte?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.235 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo ulfilas,

hingen deine grünen Bohnen vielleicht zu lange am Strauch? Dann werden sie nämlich hart und zäh, weil sie schon zu alt sind. Es kommt auch ganz drauf an, ob es Buschbohnen oder Stangenbohnen sind. Stangenbohnen sind wesentlich größer und werden schnell zäh, man muss sie wirklich jung ernten.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten
zurück weiter