Zwiebeln für Kartoffelsalat vorher dünsten?

zurück weiter

Mitglied seit 17.10.2003
3.699 Beiträge (ø0,49/Tag)

Hallo,

für unseren nächsten Grillabend möchte ich einen Kartoffelsalat machen. Da ja dort bekanntlich Zwiebeln hineinkommen, ich die aber im rohen Zustand nicht so gerne mag, habe ich mich gerade gefragt, ob ich die Zwiebeln vorher andünsten kann. Aber vielleicht fehlt dann das "frische". Ich kanns mir ehrlich gesagt gar nicht so vorstellen, so glasige Zwiebeln im Kartoffelsalat. Oder gibts ganz besonders milde Zwiebeln? Was könnt Ihr mir empfehlen?

LG
Zausi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.01.2007
289 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo!

Entweder mache ich sie roh dran und schneide sie gaaaanz klein oder ich koche sie vorher in Wasser.

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.02.2009
7.914 Beiträge (ø1,42/Tag)

Hallo Zausi,

ich mache das immer bei meinem Kartoffelsalat. Ich brate Speckwürfelchen in einer Pfanne knusprig aus und gebe dann noch die Zwiebelwürfel dazu und lasse sie glasig dünsten. Das gibt ein herrliches Aroma.

VG
Sanja
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2005
3.444 Beiträge (ø0,49/Tag)

Hi!

Klar, das kannst du machen, die schmecken dann milder und etwas süßlicher, aber das ist es ja, was du willst.
Ich mache meist einen Kartoffelsalat mit Brühe und koche die Zwiebeln immer einmal in der Brühe auf. Das hat den Vorteil, dass der Kartoffelsalat auch am nächsten Tag noch gut ist (die rohe zwiebeln fangen leicht an zu gären).


LG
Steffi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.09.2003
5.534 Beiträge (ø0,73/Tag)

Tachchen! Lachen

Pfeil nach rechts Da ja dort bekanntlich Zwiebeln hineinkommen Pfeil nach links

Wieso müssen immer Zwiebeln in den Kartoffelsalat? BOOOIINNNGG....

Ich mache schon seit Jahren Kartoffelsalat ohne Zwiebel, weil uns danach immer so aufgestoßen hat. Kartoffelsalat schmeckt auch ohne Zwiebeln. Ich gebe höchstens etwas Schnittlauch an den Salat, dieser gibt einen milden Zwiebelgeschmack und macht den Salat dekorativ.

Es grüßt
Betty .....der Hauself
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Bei mir werden die Zwiebelwürfel blanchiert - und zwar mit heißer Brühe.
Dann siebe ich das ganze ab und nehme die Brühe für das Dressing und packe die Zwiebeln zu den Kartoffeln.


LG Carrara
Selbst das beste Werkzeug kann mangelndes Know-how nicht ersetzen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.07.2011
52 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

ich lege die rohen Zwiebelringe vorher 3-4 Stunden ins Wasser. Das nimmt etwas die Schärfe und macht die Zwiebeln bekömmlicher.

Gruß

athos
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2006
12.476 Beiträge (ø1,94/Tag)

Moinsen,

Pfeil nach rechts Bei mir werden die Zwiebelwürfel blanchiert - und zwar mit heißer Brühe.
Dann siebe ich das ganze ab und nehme die Brühe für das Dressing und packe die Zwiebeln zu den Kartoffeln. Pfeil nach links

So mache ich das auch, aber das Aussieben spare ich mir. Die Brühe, bzw. das abgeschmeckte Dressing, kommt zusammen mit den Zwiebeln in den K-Salat. Den glänze ich anschließend mit etwas Öl ab.


BG Hinnerk
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.10.2003
3.699 Beiträge (ø0,49/Tag)

Ok, dann werde ich das auch mit dem Blanchieren machen, das klingt gut. Danke Euch!

LG
Zausi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.08.2005
17.478 Beiträge (ø2,55/Tag)

Hallo,

wir geben die Zwiebeln ganz klein geschnitten auf den Kartoffelsalat, dann kommt die heisse Brühe drüber, somit werden die etwas gedünstet, sind aber noch knackig.

LG eflip
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.02.2007
6.307 Beiträge (ø1/Tag)

Hallo,

ich mach meinen Kartoffelsalat mit selbst gemachter Majo und habe immer ganz fein gewürfelte Zwiebeln roh dazu gegeben!


LG Martina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.232 Beiträge (ø3,74/Tag)

Hallo,

ich mach es wie Hinnerk: blanchieren aber nicht sieben! Lächeln


LG Anne

Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser. Theodor Fontane
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Das Sieben mache ich auch nur, weil ich dann ein besseres Augenmaß für Essig und Öl habe Na!


LG Carrara
Selbst das beste Werkzeug kann mangelndes Know-how nicht ersetzen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.01.2008
1.210 Beiträge (ø0,2/Tag)

Halli Hallo

Also ich mache da immer feingeschnittene ROHE Zwiebel rein. Ob mit Mayo oder schwäbisch. Da wir sehr gerne Zwiebeln mögen, stört und der etwas stärkere Zwiebelgeschmack nicht und wir haben auch Gott sei Dank keine Probleme mit der Verdauung deshalb!!!

Lg Metta
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2004
8.112 Beiträge (ø1,1/Tag)

Hallo,

ich koche meine Zwiebel auch kurz in der Bruehe auf. Aber inzwischen nehme ich oft gar keine Zwiebel mehr, sondern schnibble ein paar EL Fruehlingszwiebeln und seit Neuestem auch noch frische Gurke in sehr duennen Scheiben rein. Meine thailaendischen Freunde lieben es so!

Gruss Dorry
Zitieren & Antworten
zurück weiter