Geht Rote Bete im Kartoffelsalat?

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.12.2009
1.947 Beiträge (ø0,37/Tag)

Hei, ich improvisiere gerade und da fiel mir beim Zubereiten eines Kartoffelsalates für das Kinder-Fußballverein-Grillfest Rote Bete ins Auge. Soll ich die hineingeben oder lieber bleiben lassen? Was denn nun?

Ansonsten fällt er eher spartanisch aus.

Was meinen die Pro's Na!

Grüße von Andrea
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Lass es bleiben wenn Kinder den essen sollen. Meisten mögen die nicht gerne rote Bete.

Lieber gekochte Eier oder Fleischwurst Na! .

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.06.2007
11.826 Beiträge (ø1,91/Tag)

Wenn du die Bete hineingibst, dann siehe zu, dass alles GLEICHMÄSSIG von ihr eingefärbt wird, sonst sieht es ekelig aus. YES MAN




LG Brutzel

Entschuldigung, können Sie mir bitte sagen, wo die andere Straßenseite ist?
-Drüben-
Komisch, die schicken mich immer hier rüber...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.07.2010
70 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

ich finde, das passt gut. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob Kinder das mögen. "Spartanisch" - was ist denn sonst noch drin?

LG ReniK
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.12.2009
1.947 Beiträge (ø0,37/Tag)

Zurzeit noch nix. Ich denke es werden sich noch Staudensellerie und Gurken zugesellen. Lächeln

Wird sicher irgendwie so rosa, oder? na dann...

Aber lustig wäre es schon.

Andrea
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.06.2007
11.826 Beiträge (ø1,91/Tag)

BOOOIINNNGG.... Staudensellerie und Gurken?




LG Brutzel

Entschuldigung, können Sie mir bitte sagen, wo die andere Straßenseite ist?
-Drüben-
Komisch, die schicken mich immer hier rüber...
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.12.2009
1.947 Beiträge (ø0,37/Tag)

Nicht? Oh Was nicht? Sicher nicht!

Andrea
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.02.2011
2.873 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo,

Rote Beete passt.
Mach doch einfach ´nen Teil "normal" und den andern rot...

Gr´ß aemp
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.06.2007
11.826 Beiträge (ø1,91/Tag)

Also, Staudensellerie, (Schlangen?)gurken und gekochte Kartoffeln in Verbindung mit roter Bete stelle ich mir extrem erdig und fade vor. Was denn nun?




LG Brutzel

Entschuldigung, können Sie mir bitte sagen, wo die andere Straßenseite ist?
-Drüben-
Komisch, die schicken mich immer hier rüber...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2011
3.894 Beiträge (ø0,85/Tag)

Sälü

das geht schon, nur wird sie dir den Kartoffelsalat verfärben, ob das deine Zwergen dann essen Wichtige Frage Wichtige Frage Wichtige Frage

LG Aquis
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.12.2009
1.947 Beiträge (ø0,37/Tag)

Klingt aufbauend. na dann...
Was soll Himmlisches dazu Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Deswegen frag' ich ja, bitte, Ihr vom Fach.

Grüße von Andrea
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.08.2007
15.117 Beiträge (ø2,46/Tag)

Hallo,

ich kenne kein Kind, das rohen Staudensellerie mag. Warum muss den überhaupt noch was in den Kartoffelsalat hinein?

mfg
Salvy


Rückgrat - Gelatine - Maschine - Standard - Pubertät - die Speise - eklig - riesig - Haken - gar nicht ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo,

mir geht es wie Brutzel

Pfeil nach rechts Also, Staudensellerie, (Schlangen?)gurken und gekochte Kartoffeln in Verbindung mit roter Bete stelle ich mir extrem erdig und fade vor. Pfeil nach links

Ungekochter Staudensellerie?

Das ist bestimmt nichts was Kinder gerne freiwillig essen...und so mancher Erwachsene auch nicht.

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.07.2010
70 Beiträge (ø0,01/Tag)

Wenn was ins Auge fallen soll, dekorier den Salat mit Eierhälften (oder -vierteln). "Mal" ein Gesicht o.ä. drauf oder leg die Gurken als Gesicht auf - ist dann ´ne Gurkenmaske Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.12.2011
819 Beiträge (ø0,18/Tag)

Ich nehme gerne

saure Gurken
Paprika
Möhren

dazu

Gruß
Joachim
Zitieren & Antworten
zurück weiter