Kartoffelpüree - wie am besten vorbereiten?

zurück weiter

Mitglied seit 03.01.2006
40 Beiträge (ø0,01/Tag)

Guten Morgen,

ich möchte morgen Abend ein Kartoffelpüree machen - kann ich das vorbereiten?
Also ich dachte daran einfache die Kartoffeln heute schon zu schällen?
Geht das? Und wie lagere ich sie am besten? Einfach im Kühlschrank?

Vielen lieben Dank
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø4,48/Tag)

Hallo zusammen!


Natürlich geht das. Bedecke die Kartoffeln gut mit Wasser und stelle sie in den Kühlschrank.

Liebe Grüße Emmy - Ly


Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.08.2004
35 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

ich schäle Kartoffeln oft aus zeitlichen Gründen vor uns lasse sie mit Wasser bedeckt stehen. Kühlschrank halte ich noch nicht einmal für nötig. Aber vielleicht hat jemand damit Erfahrung.

Gruß Realcosy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Hola,

wie schon oben geschrieben. Wenn deine Wohnung normal temperiert ist müssen die nicht in den Kühlschrank, schadet aber auch nicht. Wasser am nächsten Tag wechseln und dann erst salzen.

Saludos, Carco
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 27.05.2007
8.813 Beiträge (ø1,42/Tag)

Hallo,

Du kannst die Kartoffeln auch heute schon ungeschält, als Pellkartoffeln kochen. Die Schale erst kurz vor der Herstellung des Pürrees abziehen, Kartoffeln grob zerkleinern, im Topf mit heißer Milch warm werden lassen und pürrieren.

LG Tatzl
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 27.05.2007
8.813 Beiträge (ø1,42/Tag)

Die gegarten Pellkartoffeln NICHT! im Kühlschrank lagern, einfach im Topf lassen und mit geschlossenem Deckel an einen kühlen, dunklen Ort stellen. Gekochte Kartoffeln nehmen sehr leicht den Geschmack von den Dingen an, die sich noch im Kühlschrank befinden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2004
8.186 Beiträge (ø1,15/Tag)

Hi,

in dem von der TE beschriebenen Situation, würde ICH das Püree nicht aus Pellkartoffeln machen, denn kalte, gekochte Kartoffeln sind nur unter grossem Kraftaufwand zu pressen - DIE Arbeit würde ich mir nicht machen.

LG , Jürgen
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 27.05.2007
8.813 Beiträge (ø1,42/Tag)

@ Jürgen, ich schrieb: die Kartoffeln etwas zerkleinern und dann in Milch aufwärmen, dann pürrieren.
Die Kartoffeln sind aber auch kalt nicht schwer zu pressen. Ich mache das öfters so, und bin kein Kraftprotz. Na!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 27.05.2007
8.813 Beiträge (ø1,42/Tag)

@ Nina, wenn Du die Kartoffeln einen Tag vorher schälst und dann im Wasser bis zum nächsten Tag aufbewarst, sind sie ausgelaugt. Die Vitamine und damit auch der Geschmack sind ins Wasser gezogen. Wenn Du das dann auch noch wegschüttest und durch frisches Wasser ersetzt, kannst Du genausogut Tütenpüree machen.

Kartoffeln sollte man nie länger als eine halbe Stunde vor dem Kochen schälen. Steht in jedem Hauswirtschaftsbuch Na! .

Selbstverständlich KANNST Du das so wie von Emmy-Ly oben geschrieben machen, wenn es Dir egal ist, wie das Püree nachher schmeckt. Ich würde dann eher auf Tütenpüree zurückgreifen. ...
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 27.05.2007
8.813 Beiträge (ø1,42/Tag)

Und noch eins:

Gutes Püree wird von Pellkartoffeln gemacht. Let´s cook baby!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 24.03.2004
1.984 Beiträge (ø0,27/Tag)

Pfeil nach rechts Gutes Püree wird von Pellkartoffeln gemacht. Pfeil nach links

Das ist ja wohl Geschmackssache.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2007
12.335 Beiträge (ø1,96/Tag)

Hallo Tatzlwurm,

wer sagt, schreibt das, dass gutes Pueree von Pellkartoffeln gemacht wird? Wo steht das? Wer macht das? Wie schmeckt das? Warum soll man das Pueree aus Pellkartoffeln machen?

Ich habe das noch nie gemacht, immer Kartoffelpueree aus geschaelten, gekochten Kartoffeln zubereitet, ist mein Pueree jetzt nicht mehr gut?

Bin ganz gespannt auf deine Antwort.


LG, Susan

(uebrigens hab ich die geschaelten Kartoffeln auch schon einmal fuer 1 Stunde im Wasser liegen lassen, aber nicht laenger und auch nicht in den Kuehlschrank gegeben)

Aber ich bin echt ganz gespannt auf die Antwort, da tun sich ja ganz neue Tueren auf....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Pfeil nach rechts dann pürrieren. Pfeil nach links

Pürieren ist ganz schlecht. Da wird das Püree schnell schleimig.

Besser ist stampfen oder pressen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,46/Tag)

Hallo,
wenn es um Kartoffelsalat ginge, würde ich Tatzelwurm ja zustimmen, aber mein Püree mache ich auch immer mit geschälten, gekochten Kartoffeln.
Über Nacht habe ich allerdings auch noch keine geschälten Kartoffeln "gelagert", oftmals kriegen sie schwarze Stellen und man muss jede Kartoffel nacharbeiten. Das spart dann kaum Zeit gegenüber frisch geschälten.

Gruß Lollo
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 27.05.2007
8.813 Beiträge (ø1,42/Tag)

Hallo Susan,

zunächst einmal sage ich das. Lachen Ich habe früher auch Püree aus Salzkartoffeln gemacht, seit ich es aus Pellkartoffeln mache, kenne ich den Unterschied. Püree aus Pellkartoffeln schmeckt einfach besser, weil durch das Kochen in der Schale der Geschmack in der Kartoffel bleibt und nicht ins Wasser ausgewaschen wird.

Wo ich das zum ersten Mal gehört, gesehen oder gelesen habe weiß ich nicht mehr. Was denn nun?

Probier es einfach mal aus.

LG Tatzl
Zitieren & Antworten
zurück weiter