Salatdressig aufsprühen

zurück weiter

Mitglied seit 09.05.2016
86 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Community,

Ich weiß natürlich nicht wie du das Marinieren deiner zubereiteten Salate handhabst, denn vielleicht habe ich einen tollen Küchentipp für dich und deine Salat... Na!
Habe mir vor längerer Zeit im Restaurant einen großen Salatteller bestellt, dieser War völlig ohne Dressing. Das Dressing stand in Essig und Öl separiert auf den Tisch und war in ganz normale Glassprühflaschen gefüllt! Na!
Mir hat das sehr gut gefallen, da man selbst entscheiden konnte wie viel Dressing man verwendet und außerdem verteilt sich die Marinade durch das Aufsprühen gleichmäßig am ganzen Salat!
Seither verwende ich auch für zuhause 2 Sprühflaschen zum Marinieren meiner Salate, egal ob ich nur für mich koche oder auch wenn Freunde zu Besuch kommen. Dressing zum Aufsprühen ist praktisch und kommt immer gut an! Lachen

Außerdem verwendest du automatisch weniger Öl zum Marinieren, da sich 1. dieses besser verteilt und 2. in Restaurants teilweise sowieso nicht mit Öl und Fetten in der Marinade gespart wird!
Auch ist es ganz Praktisch wenn du dein fertiges Dressing in eine Flasche gibst, so musst du es nicht getrennt "aufsprühen" und sparst dir unnötig viel Marinade im Salat... Na!

Ich hoffe du kannst etwas mit meinem Tipp anfangen! Ich kann dir nur empfehlen es wenigstens auszuprobieren!
Was hällst du davon? Wie bereitest du deine Salatdressings zu?

LG Markus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2006
4.215 Beiträge (ø0,65/Tag)

Hallo,

so ein Öl-Sprüher hatte ich auch mal. War vor ca. 10 Jahren bei uns ganz "in" na dann... Leider verkleben die Sprühöffnungen und das Schläuchchen sehr leicht und wenn das Öl dort (insbesondere im Sommer) ranzig wird, ist die Sache einfach nur ekelig, denn die Teile die ich bisher gesehen habe, konnte man wirklich nicht richtig säubern. Vielleicht giubt es ja da inzwischen bessere Modelle!?

Nebenbei bemerkt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man ein komplettes Dressing sprühen kann. Bei mir gehören in eine Salatsauce nämlich weit mehr Zutaten als bloß Essig und Öl. Kräuter, Knobi, Zwiebeln, Gewürze... die verstopfen doch bloß den Sprühkopf, mal abgesehen davon, dass eine Vinaigrette ja auch nicht flüssig ist, sondern schön cremig, da ich sie zu einer Emulsion mixe.

Wenn es einem nicht reicht den Salat auf herkömmliche Weise zu machen, kann man ihn übrigens auch in eine Schüssel mit Decke geben, Dressing dazu und kurz (!) aufschütteln. Schon ist das Dressing überall.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.05.2016
86 Beiträge (ø0,03/Tag)

@JellyBelly: Habe mit Dressing zum Aufsprühen ganz einfache Dressings ,nur mit Essig und Öl, gemeint!
Der Trick mit dem Schütteln ist natürlich toll! Bis jetzt ist mir zuhause nichts schlecht geworden in den Flaschen (ich fülle sie auch nie voll und verbrauche sie relativ schnell...) Na!

LG Markus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2006
6.646 Beiträge (ø1/Tag)

Dann solltest Du vielleicht bei Deinem Salatdressing etwas ambitionierter werden Na! - eine gutes Standarddressing kann man aus 1/3 Essig, 2/3 Öl, 1 TL Senf, 1 TL Marmelade in einer 1/2 l Milchflasche selbst mixen. Pfeffer, Salz, Kräuter, Zwiebel, Knobi et. nach Belieben dazu, Deckel drauf und ordentlich durchschütteln. Dann hast Du eine Emulsion, die auch gut an den Salatgemüsen haftet und nicht nur auf den Grund des Tellers sinkt.

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2006
4.215 Beiträge (ø0,65/Tag)

Natürlich kann man seinen Salat auch separat mit Essig und Öl besprühen, wenn es klappt ohne schlecht zu werden, umso besser Lächeln

Für mich ist die einfachste Variante eines Essig-Öl-Dressings sowas in der Art. Und wenn man das richtig macht, wird es recht cremig und eben nicht mehr so ideal zum sprühen. Und, da bin ich ganz bei Anne, diese Salatsaucen verteilen sich immer sehr gut.
Im Restaurant stört mich eher, dass der Optik Willen gern ein riesiger Berg Salat kunstvoll drapiert wird und man echt keine Chance hat kleckerfrei zu essen, wenn man die Salatsauce verteilen möchte. Aber das lässt sich auch nicht mit einer Sprühflasche beheben Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2010
666 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hi,

ich hatte auch mal so einen Sprüher von WMF. Wo der abgeblieben ist...hmmm... ich sollte mal im Keller nachsehen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Mein Zauberwort für einen perfekt angemachten Salat lautet: Salatschleuder!
Wenn der Salat wirklich trocken ist und die Sauce schön cremig, dann verteilt es sich ganz super.
Absoluter Salat-Freude-Killer ist nämlich eine verdünnte Pfütze in der Salatschüssel oder ein dicker Klecks fette Mayo oben drauf, den man gar nicht verteilen kann.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.12.2008
789 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo,

ich hatte vor langer Zeit auch mal so Sprühflaschen für Essig und Öl. Die hab ich aber auch ganz schnell wieder verbannt, weil vor allem die Ölflasche unheimlich schwer zu reinigen war, und ich das dann irgendwie unappetitlich fand.
Was ich jetzt noch hin und wieder verwende, sind kleine Sprühflaschen mit Essig, weil ichs gerne saurer mag als der Rest der Familie.
aber ansonsten steht bei mir immer eine Flasche selbstgemachte Vinaigrette auf Vorrat im Kühlschrank.

LG
Lisa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Hallo,

Nix halte ich davon.
Da ich stetig andere Dressings verwende bräuchte ich entweder zig Sprüher oder käme aus dem Reinigen nicht mehr heraus.
Und Kräuter lassen sich nunmal schwer sprühen.
Bei mir kommen alle Komponenten in ein Einmachglas, gut schütteln und das Glas anschließend kommt in die Spülmaschine.
Einfacher geht's nicht.


Gruß,
Mojse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2007
14.279 Beiträge (ø2,32/Tag)

Wir hatten vor ewigen Zeiten auch mal so Sprühflaschen für Essig und Öl von WMF, die haben irgendwann einfach nicht mehr richtig funktioniert. Ausserdem mag ich am liebsten ein leckes Joghirtdressing mit Krätern, das ist zum Sprühen auch eher ungeeignet.
aber evtl. ist es ja möglich im Restaurant das dressing seperat zu bestellen, dann kannst Du zumindest die menge bestimmen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Beim italienischen Stil (Salat wird ohne alles serviert, auf dem Tisch stehen Essig, Öl, Salz und Pfeffer) kann ich mir das für den Essig noch ganz gut vorstellen. Ich komme da aber auch prima ohne aus.

Für eine Vinagrette wollte ich das nicht haben. Ich mache die zwar meistens ohne Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter, aber schon als Emulsion. Die dürfte sich nicht gescheit sprühen lassen, und wenn doch, verteile ich einen klebrig-fettigen Srühnebel in der Landschaft. Ich bin nämlich großzügig damit, ich mag keinen sparsam angemachten Salat.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin,

ich bin da ganz bei Punta, wobei bei mir ehr etwas orangen- oder Ananassaft statt marmelade rein kommt und die Zwiebel lass ich weg (hält länger). Großes Glas oder kleien Flasche, gut geschüttelt (nicht gerührt) steht das Glas dann immer griffbereit im Kühlschrank. Lässt sich auch gut dosieren, also alles kein Problem.

LG

Vini

Der Abwasch kann warten, das Leben nicht!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2016
2.188 Beiträge (ø0,72/Tag)

Hallo Markus

Schon wieder so ein wahnsinniges interessantes Thema. Ich gebe hier meine Antwort in Kurzform. Andere Länder andere Sitten, da kannst Du Dir dann Deine Dinge, die für Dich wirklich interessant sind selbst heraussuchen. Vielleicht kommst Du mal nach Bali oder reist in andere Länder und versuchst dort die Salate, die angeboten werden.

Das wäre sicher hilfreicher, aber ich weiß, immer noch nicht, wofür Du diese Umfragen startest, die für mich nebenbei wegen den Antworten interessant sind, aber Dir als Chefkoch, doch sicher allseits bekannt sein sollten.

Viel Erfolg für Dein 'Studium' Jajaja, was auch immer!

Balineschen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2016
2.188 Beiträge (ø0,72/Tag)

Keine Antwort, ist auch eine Antwort, wie bei anderen Anfragen von Dir.

Viel Erfolg, was immer Du bezweckst.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.12.2004
149 Beiträge (ø0,02/Tag)

... ob der selbsternannte Gesundheitapostel mit Pommes-Icon Langeweile hat ... ? BOOOIINNNGG....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Salatdressig aufsprühen - sorry aber das ist Quatsch. Du kannst Öl oder Essig aufsprühen, aber ein Dressing, in dem vielleicht noch Kräuter sind auf keinen Fall.
Zitieren & Antworten
zurück weiter