Wirsing - So mag ich ihn besonders

zurück weiter

Mitglied seit 05.01.2007
31.459 Beiträge (ø4,95/Tag)

Ich liebe Wirsing!
Ob als Eintopf, Kohlrouladen oder was weiß ich.
Und eben auch als Beilage wie Rahmwirsing.

Zunächst lasse ich Baconwürfel in einer Pfanne aus, vielleicht noch etwas Butter dazu.
Dann geb ich den in Streifen geschnittenen Wirsing dazu.
Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss.
Schnell kräftig anbraten, bis der Kohl ein wenig Farbe nimmt und
mit Sahne ablöschen und noch kurz köcheln lassen.

Daran könnt ich mich "totfressen"....

Wie mögt Ihr denn so Euren Wirsing am Liebsten???

LG Kay
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.360 Beiträge (ø1,09/Tag)

Genau so, aber etwas Biss sollte der Wirsing noch haben. Ich habe schon davon gehört, dass der Kohl durch den Fleischwolf gedreht wurde, so wäre er mir bestimmt zu matschig...

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2015
4.489 Beiträge (ø1,46/Tag)

in Streifen geschnitten und mit Chilli, Zimt, Rosinen kurz angeschmort & etwas Sahne dazu.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2004
465 Beiträge (ø0,06/Tag)

Wirsing am allerliebsten angebraten auf diese Art: Google Suche: Tom Colicchio's Bacony-Delicious Cider-Braised Cabbage Wedges
Oder als Rahmwirsing, aber nicht pürriert sondern durch den Fleischwolf gedreht.

LG redmoon
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2008
3.977 Beiträge (ø0,69/Tag)

Ich mag leicht angeschmorten Wirsing in einer Quiche. Viel Wirsing, so wenig Eiermasse wie möglich. Speck brauche ich nicht unbedingt obendrauf oder drin, kann aber. Auch schmeckt er mir in Gemüsesuppen in der Art von Minestrone usw. Als Auflauf mit Kartoffelscheiben oder -purree und Hack geschichtet schmeckt er mir auch gut.
Lg, Irene
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.04.2010
7.404 Beiträge (ø1,44/Tag)

Schon auch so, aber der Speck ist kein Muß. Ich mische kurz vor dem Servieren noch frisch geriebenen Meerrettich unter.

Oder als Colcannon: Stampfkartoffeln, den in Streifen geschnittenem, kurz angedünsteten Wirsing unterheben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

Hallo küchenkay,

Wirsing mag ich am liebsten in Form von klassischen Rouladen (wenig Hack, viel Wirsing) oder auch als Eintopf mit Kartoffeln und Mettwürstchen.

Grüße
keshi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo,

ich mag Wirsing am liebsten so zubereitet wie hier:
https://www.chefkoch.de/rezepte/3223201479573990/Fraenkischer-Wirsing.html

Genauso haben meine Mama und Oma ihn auch immer gemacht. Nostalgie pur, wie in der Kindheit!😋

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,45/Tag)

Hallo,
Mit Zwiebeln, Rosmarin und geräuchertem Schinken gebraten, mit Weisswein abgelöscht, ordentlich kräftigen Bergkäse untergehoben und dann mit Salbei-Zitronenbutter serviert!
Lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2017
1.469 Beiträge (ø0,61/Tag)

Hallo,
ich mag Wirsing am besten nach dem Rezept von semmelknöderl, so kenne ich es von meiner Mutter. Ich bin froh, dass ich es hier gefunden habe.

https://www.chefkoch.de/rezepte/1535371259248588/Fraenkisches-Wirsinggemuese.html

LG Donna
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Das Rezept klingt gut. Nur würde ich persönlich das Natron weglassen.

Grün bleibt der Kohl gut, wenn mann diesen nicht zu heiß anbrät.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Kay, ich gereite den Wirsing auch sehr gern' mit Bacon zu.
Nur ich nehme den nach dem Auslassen, Anbraten raus aus dem Bräter.
Wenn der Kohl auch gut Farbe genommen hat, kommt der Bacon wieder in den Topf zurück. So hat man die Gewissheit, das der Speck nicht schwarz wird, wenn der Kohl gebräunt wird.

eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Mal wieder kompletter Quatsch bezüglich des Natrons, aber ich weiß ja wer es sagt. 😉
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Unterlasse es.
Jeder hat das Recht auf seiner Meinung
Zitieren & Antworten
zurück weiter