Feldsalat / Blattsalate - Ideen was man außer Salat damit machen kann

zurück weiter

Mitglied seit 30.11.2007
8.609 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo
Ich hole mir immer gerne die TGTG Gemüse Tüten.
Nun habe ich 4 Pack Feldsalat.
Da meine Lieben eigentlich keine Freunde von Blattsalat sind, könnte ich Rezepte und Ideen brauchen, wie ich das Blatt Gemüse verwenden kann.
Ein bewährtes Pesto Rezept?
Blattsalat(Spinat) habe ich auch schon probiert.

Verweist mich bitte nicht auf die Suchfunktion.
Bei tausendneunhundertdrölfzig Rezepten allein bei Feldsalat ist es schwer, das Rezept zu finden.
Aus diesem Grund meine Frage an euch, was hat sich bei euch bewährt.

Dankeschön für eure Hilfe!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Zitat von hallole am 17.06.2023 um 07:15 Uhr

„Da meine Lieben eigentlich keine Freunde von Blattsalat sind, könnte ich Rezepte und Ideen brauchen, wie ich das Blatt Gemüse verwenden kann.“


Pesto hast du ja schon erwähnt. Machst du wie dein Lieblingspesto. Dann passt Feldsalat hervorragend in Kartoffelsalat oder Kartoffelpüree. Oder, generell, geben Blattalate hervorragende Suppen. Einfach mit Brühe kochen und legieren.

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.683 Beiträge (ø2,28/Tag)

Guten Morgen,
Guck mal hier https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwistY7Ix8n_AhUOPuwKHcyBCigQFnoECBAQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.chefkoch.de%2Frezepte%2F1039711209032419%2FFeldsalatsuppe.html&usg=AOvVaw0iHf8dVQ9sfO43l-yddihz&opi=89978449
Selbst zwar noch nicht probiert, kann ich mir aber gut vorstellen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.931 Beiträge (ø5,94/Tag)

Ich finde es schade, dass die so viele Pakete da rein packen. Wer kann schon auf die schnelle 4 Beutel Feldsalat verbrauchen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.04.2010
7.404 Beiträge (ø1,44/Tag)

Mit 4 Packungen Feldsalat hätte ich kein Problem. 😊

hallole: den kannst du wie Spinat verarbeiten - in Lasagne, Quiche, Spinatrolle, Suppe, Nudelsosse, ...
Colcannon (Stampfkartoffeln, normal mit Weißkraut / Wirsing) geht auch gut damit.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.609 Beiträge (ø1,43/Tag)

Zitat von smokey1 am 17.06.2023 um 08:07 Uhr

„Ich finde es schade, dass die so viele Pakete da rein packen. Wer kann schon auf die schnelle 4 Beutel Feldsalat verbrauchen.“



Ich hatte 2 Tüten und mein Kind 2 Tüten.
In jeder Tüte war 1 Packung.
Sie mögen Feldsalat noch weniger.
Da haben wir eben getauscht.
Da essen sie sich nun durch 6 Eis-, Eichblatt- und Kopfsalatherzen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.931 Beiträge (ø5,94/Tag)

Ach so, dann ist das ja gut. Ich hätte alle Salate genommen ☺️
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.519 Beiträge (ø4,82/Tag)

Aus dem Feldsalat eine leckere 😋 Suppe kochen, wäre auch meine Idee 💡 gewesen. Diese schön verfeinert mit Süss- oder Sauerrahm und dazu hauchdünne Baconscheiben im Ofen aufgeknuspert als Beigabe oder Einlage.


eisbobby und
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Zitat von eisbobby am 17.06.2023 um 14:58 Uhr

„ dazu hauchdünne Baconscheiben im Ofen aufgeknuspert als Beigabe oder Einlage. “

Oder ganz schlicht Krachelscher (hessisch: Croutons).

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.519 Beiträge (ø4,82/Tag)

Ja Manfred,
das wäre auch eine tolle Option.

eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,46/Tag)

Wie auch Rukkola lässt sich auch anderer Salat wunderbar als "Würzkraut" verwenden.
Feldsalat zum Beispiel so:
Karottengemüse dünsten, am Ende mit etwas Haselnussöl, Feldsalat und gerösteten Haselnüssen verfeinern.

Feste Salatsorten lassen sich auch wunderbar marinieren mit etwas Balsamico, Honig, Pfeffer und etwas Sojasauce.
Danach in etwas Öl kurz angrillen für 1min je Seite.
Das ist eine schöne Beilage, auch für Fleischgerichte.

Vlg,
Geronimo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.609 Beiträge (ø1,43/Tag)

Vielen Dank für eure Ideen.
Da es ziemlich Hektisch bei mir ist, habe ich diesmal Aus dem ganzen Salat Pesto gemacht.
Mit Walnüssen, Knoblauch, Öl und Emmentaler.
Es hat 2 große 500g Gläser voll gegeben.
Die werde ich zum Würzen, Suppen, Brote, als Aufstrich... nutzen.
Wenn ich wieder Feldsalat bekomme und es weniger Hektisch ist, werde ich so nach und nach eure anderen Vorschläge ausprobieren.
Auf den Spinat bin ich auch gespannt.
Wie lange denkt ihr ist diese Pesto haltbar wenn ich der einen Öl Deckel verpasse?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,46/Tag)

Liebe hallole,

das kommt auf die Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Sonneneinstrahlung an...
im Keller oder Vorratsschrank normalerweise circa 2-3 Monate. Angebrochen lieber 3 Wochen im Kühlschrank nicht übersteigen, da man hier nie ganz sauber bleiben kann an der Öffnung.

Liebe Grüsse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.232 Beiträge (ø3,74/Tag)

Hallo,

@Hallole,
als Tipp fürs nächste Mal: Pesto ohne Käse machen, dann hält es sich deutlich besser nach meiner Erfahrung. Wenn es immer mit Öl bedeckt ist, kann man es im Kühlschrank oder im kühlen Keller wochen- bis monatelang aufheben.
Wenn das Pesto immer mit sauberem Löffel entnommen wird, immer darauf geachtet wird, dass genug Öl auf dem Pesto ist und eben kein Käse enthalten, dann hält sich angebrochenes Pesto bei mir im Kühlschrank auch mehr als 3 Wochen.

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

Hallo,

dies hier habe ich schon Mal mit Feldsalat zubereitet:

Matsch an

Grüße
keshi
Zitieren & Antworten
zurück weiter