Majonaise mit Mixstab gelingt nicht mehr


Mitglied seit 19.12.2006
14 Beiträge (ø0/Tag)

🔪Hallo Chefköche🔪

Ich mache seit Jahren meine Majo mit einem Mixstab von Moulinex mit 350W.
3 Eigelb, Gewürze, 250ml Öl.
Mixstab rein, 3-4 sec unten mixen, dann langsam hochziehen - fertig. Geligt mir auf anhieb!
Jetzt hat mir der Weihnachtsmann einen "ordentlichen" Mixstab beschert mit 800W.
Was soll ich sagen, ich habe unzählige Versuche mit langsamer und mit voller Drehzahl gestartet - ES WIRD NIX !!!
Wird nicht fest.
Die Zutaten bleiben gleich der Becher auch. Mit dem kleinen Stab- wieder Majo auf Anhieb.
Nun sag mir doch bitte mal Jemand woran das liegt.
Auch andere Zutaten (gibt ja hier einige Rezepte) werden nicht fest- verhext....
Der einzige Unterschied -auser der Leistung ist der, das der große Mixstab 4 Klingen am Kopf hat und der kleine nur 2 Klingen.
Soll wirklich die Klingenzahl der Übeltäter seien???

Vielen Dank vom Burkhard
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2007
16.175 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo Burkhard

Drei Eigelb auf 250 ml Öl? Das fällt mir als erstes auf.

Nimm doch mal ein komplettes Ei (ohne Schale Na! ) statt dessen und ziehe das mit dem Mixer hoch.


Gruss Javanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo Burkhard,
war bei dem ordentlichen Mixstab denn kein Heft dabei mit einem Rezept wie man Mayonnaise macht ?
Bei meinem alten, Billig Version, konnte ich alles zusammen in den Becher geben, das klappte.

Bei dem neuen, teuren geht das irgendwie nicht. Da stand dabei :
Zutaten bis auf das Öl in den Mix Becher füllen, Gerät einschalten und erst nach und nach das Öl dazu.

So klappt das bei dem dann auch.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Ach so, das sind meine Zutaten


2 frische Eigelb
400 ml Sonnenblumenöl
2 Teelöffel Zitronensaft
2 Teelöffel Senf
Salz, Pfeffer
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2007
16.175 Beiträge (ø2,62/Tag)

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass eine Mayonnaise mit dem Mixstab nicht funzt, wenn es nur Eigelb und die Zutaten hat. Na!


Gruss Javanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.12.2006
14 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo!
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Das Rezept habe ich aus einem Kochbuch vom J. Lafer. Das egibt eine wunderschön gelbe Majonaise!!!
Diese gelingt auch immer wie ich geschrieben habe.
Ja, auch der Mixstab hat ein Majorezept dabei
Mein Problem sind nicht die Zutaten sondern das Gelingen!!!

Gruß Burkhard
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.827 Beiträge (ø0,69/Tag)

Halloh,

ich nehme einen Schneebesen und schlage von Hand - gelingt eigentlich immer -
Bedingung: es dürfen nicht nur "frische", es müssen sehr frische Eier sein.

V G
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.10.2005
1.698 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo,
ich mach meine Mayonnaise so wie du oben beschrieben hast. Bei meinem ​ESGE Zauberstab wird das Messer mit 4 Klingen gegen eine Schlagscheibe ausgetauscht.
LG Muschka
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2017
1.057 Beiträge (ø0,39/Tag)

Hallo

Bewährte Vorgehensweise funktioniert plötzlich nicht mehr. Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Hatten das Problem mal mit einem neuen Handmixer. Die Rührbesen hatten eingearbeitete Kügelchen und das bis dahin immer so fluffig aufgeschlagene Kartoffelpüree wurde nur noch pampig. Anderes Gerät ohne Kügelchen abgeschafft und alles war wieder gut.
Ich weiß, das hilft nicht wirklich weiter aber vielleicht hat ja doch noch wer den passenden Zaubertrick zum Zauberstab.


LG und einen schönen Sonntag
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2010
2.525 Beiträge (ø0,48/Tag)

Könnte zum Trost beitragen, dass es mir auch mit einem einfachen Mixstab nicht gelingt, eine passable Majo hinzukriegen? Nach mehreren misslungenen Versuchen mache ich es jetzt wie Oma: schlage die Majo schnell mit einer Gabel auf, bei größerer Menge auch mit einem Tellerbesen - und alles wird gut. Es liegt bei mir jedenfalls nicht an den Zutaten, die haben alle die gleiche Temperatur.....

VG remasch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.12.2006
14 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo!

Muß mich doch noch mal mal wieder melden.
Also für Alle, die meine Methode der Mayoherstellung nicht für wahr haben wollen, hier das Ergebniss meiner "Forschungen".
Ich habe einfach zu lange mit dem Mixerquirl am Boden des Gefäses verweilt.
Einschalten und sofort hochziehen -schon ist die Mayo fertig.

LGB
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Das hast du richtig erkannt. Auch diese Erfahrung haben wohl sehr viele durch.👍☺
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben