Festes Nussmus ohne abgesetztes Öl fettärmer?


Mitglied seit 07.07.2019
1 Beiträge (ø0/Tag)

Ich bin absolute Nussmus Fanatikern, würde jedoch gerne einmal diese Pulver zum anrühren (weniger Fett-> kann mehr davon essen hihi) probieren.
Doch wie sieht es eigentlich aus, wenn ich einfach mein abgesetztes Öl auf dem Nussmus wegmache und nur das 'harte' esse? eigentlich sollte dann doch wesentlich weniger Fett drin sein? Bin ich die EInzige die sich über sowas Gedanken macht :D??
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo Pflanzenlieb,

> ​ Bin ich die EInzige die sich über sowas Gedanken macht <


Nein, überhaupt nicht, diese Frage wird hier jede Woche behandelt.


Die Meinungen gehen auseinander. Ohne das Öl schmeckt es halt nicht so gut, daher lehnen manche das ab. Andere schöpfen das Öl ab und nehmen es für Salat. Dafür nehmen sie in Kauf, dass das Mus nicht so cremig ist. Manche Frauen verwenden das abgeschöpfte Öl als eine Art Parfum, sie tun sich ein paar Tropfen hinter ihr Ohr.


Tut mir leid, keine eindeutige Antwort geben zu können.


Gruß
Peter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.03.2006
806 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo Pflanzenlieb,

Wenn Du Bio Haselnussmehl bei Ebay suchst, findest Du fettreduziertes Haselnussmehl.
Ob die darin enthaltenen knapp 20% Fett eine für dich ausreichende Reduzierung gegenüber den ursprünlichen gut 60% Fett sind vermag ich nicht zu beurteilen.
(Ich hab's mal mit Weizenmehl probiert - Pur ist mir schon ein Esslöffel zu staubig - daher backe ich die Brötchen doch wieder mit Hefe, Wasser und Öl)

Gruß
Matthias
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben