Unzufrieden mit Kräuteröl

zurück weiter

Mitglied seit 25.01.2006
15.462 Beiträge (ø2,31/Tag)

Ich habe heute Dillöl gemacht - und zwar so: Einen Bund Dill erst mit dem Messer zerkeinert, dann gemörsert und achließlich mit 150 ml Sonnenblumenöl im Mixer zu Brei verarbeitet (Stufe eins von zwei, für ca. eine Minute). Eine Stunde stehen gelassen und schließlich durch ein feines Sieb laufen lassen.

Das Ergebnis ist schön grün, schmeckt aber eher grasig als nach Dill. Enttäuschend. Dann ist mir eingefallen, dass ich so ein Erlebnis auch schon mal mit Petersilienöl hatte. Was mache ich falsch?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.527 Beiträge (ø4,82/Tag)

Wenn ich Nuss- oder Kräuteröle selbst für mich bereite, erhitze ich dieses gemeinsam mit den Kräutern bzw. Nüssen und lasse es dann stehen für ca. 48 Stunden, bevor ich das Öl verwende. Nüsse rösten ich im Vorfeld an und gebe das Öl mit dazu und erhitze es ebenso.

Gelagert wird das Öl dann im Kühlschrank.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.462 Beiträge (ø2,31/Tag)

Es geht aber um Dill und Petersilie, die beide nicht erhitzt werden sollten. Es geht um den frischen Kräutergeschmack.

Bei Sachen wie Thaymian und Rosmarin mag deine Methode funktionieren. Aber das ist eine andere Abteilung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.462 Beiträge (ø2,31/Tag)

Was ich für eine mögliche Ursache halte, ist das starke Zerkleinern. Aber reicht Hacken und leichtes Mörsern, um das "gute" Aroma aus den Kräutern zu bekommen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.932 Beiträge (ø5,94/Tag)

Hast du es schon mal mit einem anderen Öl versucht?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.527 Beiträge (ø4,82/Tag)

Zitat von Erzett am 09.11.2022 um 15:39 Uhr

„Was ich für eine mögliche Ursache halte, ist das starke Zerkleinern. Aber reicht Hacken und leichtes Mörsern, um das "gute" Aroma aus den Kräutern zu bekommen?“



Wenn du die Kräuter zu stark hackst oder gar mörserst, läufst du Gefahr, daß das Öl bitter wird.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.527 Beiträge (ø4,82/Tag)

Olivenöl hat für solch' ein Vorhaben von Hause aus einen zu starken Eigengeschmack.

Sonnenblumenöl ist für dein Vorhaben schon eine gute Wahl.

eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.932 Beiträge (ø5,94/Tag)

Erzett schreibt aber nicht, dass es bitter wurde sondern "grasig"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.527 Beiträge (ø4,82/Tag)

Smokey,
ich habe sehr wohl gelesen, was im Vorfeld geschrieben wurde. 🤦

Erzett,
mache doch noch mal einen Versuch. Nur unter der Berücksichtigung, das die Kräuter nicht zu dolle zerkleinert werder.
Gebe dem Öl dann auch etwas Zeit.
Vielleicht dauert es ohne Erhitzung etwas länger, bis die Aromen sich entfalten.

eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.462 Beiträge (ø2,31/Tag)

Das will ich auch machen, aber ich hoffe halt auf Erfahrungen anderer für genau solche Öle. Ich habe mich ja an Rezepte gehalten und bin zweimal enttäuscht vom Ergebnis. Vielleicht habe ich auch falsche Erwartungen und diese Öle sollen vor allem hübsch grüne Kleckertropfen ergeben. Dazu taugen sie.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.927 Beiträge (ø2,9/Tag)

Ich denke das könnte der Grund sein: mehr was fürs Auge.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.527 Beiträge (ø4,82/Tag)

Es soll doch aber schließlich auch schmecken.

Naja, es kommen sicher noch einige andere Anregungen. Lass' dich überraschen.
Ich selbst bin doch auch neugierig.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.527 Beiträge (ø4,82/Tag)

Einen Tipp hätte ich vielleicht noch für dich.

Undzwar wäre es förderlich zu dem grob zerkleinerten Dill, eins zwei Lorbeerblätter und ganz wichtig etwas gemahlenen Pfeffer mit dazugeben.
Pfeffer hebt enorm Fruchtgeschmack und Lorbeerblätter sind überall angebracht.

Alles schön verrühren und stehen lassen für mehrere Wochen.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.03.2006
806 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo Erzett,

evtl. bringt dich Carstens Ölbaukasten ein Stückchen weiter + auf weitere Ideen.

Gruß
Matthias
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.462 Beiträge (ø2,31/Tag)

Danke. ist schon interessant, aber auch das sind andere Öle, eher von der robusten Art. Zu meinem Problem steht da auch nichts.
Zitieren & Antworten
zurück weiter