sauce zu süss durch zwiebeln

zurück weiter

Mitglied seit 24.10.2017
1.469 Beiträge (ø0,61/Tag)

@Marion, ganz genau👍.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.08.2006
7 Beiträge (ø0/Tag)

wie ich schon sagte, die bratensaftwürfel von heute kannst du alle in die tonne schemiesen die schmecken nur nach zucker udn palmöl.. meine oma hat immer bratensaft für dunkle sousen dazugegeben, und ja früher schmeckte das auch gänzlich anders...

natürlich hab ich das schon ohne bratensaft versucht, das ergebniss ist aber nicht das gleiche, ja ich versuche ja auch pulver zu vermeiden, und atm macht es mir maggi und co es einfach weil zucker und palmöl überall drin ist....

ich hab gemüsezwiebeln ausprobiert die großen da fehlt was, ich hab rote zwiebeln versucht das gleiche die souse wird zu süss...
und das Rezept war immer halb und halb halb fleisch halb zwiebel... wie gesagt ich bin auf der suche nach einer Zwiebel die sich nicht in zuckerwasser verwandelt.... wenn da wer was weiß dann bitte her mit den infos. weil eins weiß ich das rezept ist stark abhänig von der schärfe der zwiebel und süss verdirbt den geschmack..


was ich gemerkt habe ist das wenn ich zwiebeln nicht anbrate sondern andünste werden sie auch süsser...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,45/Tag)

Hoi,
Versuch mal Folgendes:
Ganz normale Zwiebel in wenig Öl anbraten, dass sie etwas Farbe bekommen. Dann mit einem Schluck dunklem Balsamico ablöschen. 2min verkochen lassen. Jetzt etwas Wasser angiessen, sowie etwas Pfeffer aus der Mühle, sowie ein Lorbeerblatt. Köcheln lassen bis zur gewünschten Saucenmenge (mind. 10min). Jetzt noch ganz wenig natürliche Sojasauce (z.B Kikkoman) dazu geben und 1 Prise zu Pulver zerstossene getrocknete Steinpilze.

Das Pulver kannst du auch einmal im Cutter oder im Mörser machen und dann aufbewahren.
Du kannst es aber auch erstmal weglassen.

Vlg,
Geronimo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.09.2003
1.406 Beiträge (ø0,19/Tag)

Zitat von Starlord am 19.04.2023 um 21:17 Uhr



und das Rezept war immer halb und halb halb fleisch halb zwiebel...



Das heißt, wenn du einen Rinderbraten machst, dann brätst du mit einem Kilo Fleisch auch ein Kilo Zwiebeln mit an? Das kann doch nicht gut gehen, so macht man ein Gulasch und mir persönlich ist sogar ein Mischungsverhältnis Fleisch - Zwiebel von 1:1 beim Gulasch zu viel.

Für Braten, meist sind es bei mir so um die 2kg, nehme ich maximal zwei nicht zu kleine Zwiebeln, die dürften zusammen höchstens so um die 150 g haben.

Die schärfsten Zwiebeln sind für mich die ganz normalen, billigen braunen Küchenzwiebeln.

Probier doch mal, was g-eronimo schreibt. Gemahlenes Steinpilzpulver und ein Schuß dunkler Balsamico kommen bei mir auch in jede Sauce, die nicht den Geschmack durch langes Braten aufnimmt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2012
8.025 Beiträge (ø1,9/Tag)

wie wieder einige so tun, als hätten sie noch nie was von Maggi Bratensosse und Co gehört ... 🙄
und daheim stehts vermutlich im Schrank....

lg
*hp*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

war auch mein Gedanke…dass man sich immer so abfällig über kleine Hilfen äussern muss… 🙄

Ich finds toll wenn überhaupt gekocht wird und nicht nur aufgewärmt oder bestellt!👍
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Zitat von hageprinzessin am 20.04.2023 um 09:17 Uhr

„wie wieder einige so tun, als hätten sie noch nie was von Maggi Bratensosse und Co gehört ... 🙄
und daheim stehts vermutlich im Schrank....

lg
*hp*“



👍👍
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.09.2003
1.406 Beiträge (ø0,19/Tag)

wie wieder einige so tun, als hätten sie noch nie was von Maggi Bratensosse und Co gehört ... 🙄
und daheim stehts vermutlich im Schrank....

lg
*hp*

Nun gut, dann gebe ich dem TE einfach den Tip, er soll statt Maggie mal Knorr probieren oder statt Sauce zu Rinderbraten neutrale Bratensauce verwenden.
Seid ihr jetzt zufrieden?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Ich finde es gegenüber dem TE absolut unfair, sich so strittig zu geben.
Naja im Grunde sind es ja doch immer die Selben.

Wenn ich als Koch und auch die Familie eine Abneigung habe gegenüber diesem gekauften Zeug's, sollte man es auch als User tolerieren.
Ihr könnt doch damit Saucen herstellen wie ihr möchtet.
Diese künstlichen Gewürze, die dort drinnen sind, riecht man meistens schon beim betreten des Hauses.

eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)


Mitglied seit 24.10.2017
1.469 Beiträge (ø0,61/Tag)

.....okay, aber selber den Tipp geben, um einer Brühe die gewünschte dunklere Farbe zu geben, einfach mit etwas Zuckercouleur nachhelfen. Aber da weiß man ja was drin ist, steht ja drauf.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2015
1.701 Beiträge (ø0,52/Tag)

Wie kommst Du eigentlich auf die idee, die zwiebeln wären der übeltäter für den süsslichen saucengeschmack? was auch immer viel süsse reinbringt ist das tomatisieren des saucenansatzes, passiert das nicht gründlich, so bekommt alles auch recht schnell einen süsslichen geschmack, vorallem, wenn konzentriertes tomatenmark oder gar ketschup verwendet wird.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Zitat von Koch-Donna am 20.04.2023 um 10:51 Uhr

„.....okay, aber selber den Tipp geben, um einer Brühe die gewünschte dunklere Farbe zu geben, einfach mit etwas Zuckercouleur nachhelfen. Aber da weiß man ja was drin ist, steht ja drauf.“



Koch-Donna,
auch das Zuckercouleur bereite ich in meiner Küche selbst zu.
Da weiß ich genau, was drinnen enthalten ist und kann dieses beruhigt verwenden zum Färben von sehr vielen Speisen, ohne das ich den eigentlichen Geschmack dabei verfälsche, wie z.Bsp. von Saucen, Säften, Likören uvm. .
Sowas darf auf keinen Fall fehlen in einer guten Küche.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2015
3.617 Beiträge (ø1,11/Tag)

Ein paar Beiträge habe ich mal entfernt, bevor es zu Streitereien kommt.

Liebe Grüße Uschi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Zuckercouleur braucht wirklich kein Mensch zwingend für eine gute Küche.
Zitieren & Antworten