Jägerschnitzel Champignonsauce u. Paprikasauce wie aus der "Pommesbude"


Mitglied seit 05.08.2021
230 Beiträge (ø0,22/Tag)

Hello,

vorab:
Es geht hier nicht! um die gesündeste oder selbstgemachteste Variante....
und bitte auch keine Diskussionen wie die Sauce früher hieß.

Sondern um die richtig "schlotzige" Saucen für Jägerschnitzel / Champignons und Paprika-Schnitzel -
wie in der Pommesbude von nebenan.

Gerne auch Empfehlungen für zu kaufende fertigen Saucen, die aufgemotzt werden können.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2013
2.016 Beiträge (ø0,52/Tag)

Wie sollen wir wissen, welches Fertigprodukt deine Pommesbude nebenan verwendet. Frag doch den Besitzer, schau nach, welche Dosen in der Bude rumstehen oder teste dich durch das ganze Maggi, Knorr oder sonstige Sortiment.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2021
230 Beiträge (ø0,22/Tag)

Pommesbude nebenan war jetzt nur ein erfundenes Beispiel für Sauce, die nicht nur aus frischen Zutaten besteht....

So zum Beispiel wie der Begriff "Crepes wie vom Weihnachtsmarkt" oder "Kirmes-Eis" Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.235 Beiträge (ø3,36/Tag)

Also die Schnitzel mit Champignons und Paprika, deren Namen man heute nicht mehr sagen darf, hat meine Mama immer so gemacht:
Mit Salz und Pfeffer gewürzte Schnitzel natur braten, anschließend aus der Pfanne nehmen und warmstellen. Dann blättrig geschnittene Champignons in der Pfanne anbraten, mit Wasser ablöschen, Bratensoßenpulver mit dem Schneebesen einrühren, aufkochen lassen und die Champignons zugedeckt bei schwacher Hitze in der Soße garen. Danach eingelegte rote Paprikahälften aus dem Glas zugeben und die Schnitzel in die Soße legen.

Für Jägerschnitzel genauso verfahren, nur ohne Paprika. Und am Schluss noch ein Schuss Sahne in die Soße rühren.

Sofern die Pommesbude Champignons aus dem Glas verwendet, kann man natürlich auch die nehmen, wenn man will.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2008
578 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo,
Mein Schwager hat früher in unseren Familienurlauben immer die „Zigeunersoße“( die hieß damals noch so;)) von Hamker ( kA ob es die noch gibt) mit Tomatenpaprika aus dem Glas und fein geschnittenem Kochschinken aufgepimpt. Wir haben es alle geliebt🥰
LG Tete
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.235 Beiträge (ø3,36/Tag)

Tomatenpaprika, genau, die hab ich auch gemeint. Der Name fiel mir jetzt nicht mehr ein, ist halt auch schon lange her.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2021
230 Beiträge (ø0,22/Tag)

Ja, diese Hamker-Sauce, hatte ich ganz vergessen und dann Tomatenpaprika aus dem Glas, viel schlotziger als frische :D
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.03.2006
806 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo.
Hamker ist nun Homan - der Name, die Rezeptur und der Preis wurde geändert. Siehe Mogelpackung...
Gruß Matthias
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2021
230 Beiträge (ø0,22/Tag)

Hamker ist jetzt wohl Homann und von denen gibt es auch beide Saucen...
könnte man dann mit Champignonscheiben aus der Dose und Tomatenpaprika aus dem Glas "verfeinern" für den echten
Oldschool-Pommesbuden-Geschmack :D
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2021
230 Beiträge (ø0,22/Tag)

Früher musste mein Bruder immer sehr weit zu einer Pommesbude fahren, die Pommes waren in Zeitungspapier eingepackt.

Dieses matschige und der Geruch der Zeitung, nicht gerade 5 Sterne-Küche, aber Kindheitserinnerungen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.965 Beiträge (ø8,45/Tag)

Wie das bei dir ist weiß ich nicht.
Die Pommesbude hier im Ort hat die Soßen in 10 Liter Eimern und die werden in der Metro gekauft.
Die Soßen zwei Orte weiter schmecken aber bereits anderes, vermutlich anderer Hersteller.

Von daher wirst du testen müssen bis dir eine selbstgemachte zusagt.

Die hier mal ausprobieren.
https://bbqpit.de/zigeunersauce/
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2021
230 Beiträge (ø0,22/Tag)

Wie ich weiter oben schon schrieb, geht es nicht um eine bestimmte Pommesbude:

Pommesbude nebenan war jetzt nur ein erfundenes Beispiel für Sauce, die nicht nur aus frischen Zutaten besteht....

So zum Beispiel wie der Begriff "Crepes wie vom Weihnachtsmarkt" oder "Kirmes-Eis" Lächeln

Die von bbqpit schau ich mir mal an.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,46/Tag)

Liebe/r Kringel,

ich möchte dir nicht ein Fertiggericht oder sonstwas hier angeben, sondern zwei einfache Saucenvarianten, die du schnell zu Hause selber machen kannst und die einen runden Geschmack haben.
Paprikasauce:
2 Zwiebeln in Ringe schneiden und 2 Knoblauchzehen fein hacken oder pressen, sowie 300gr Paprika aus dem Glas in Streifen schneiden.
Zwiebeln in 2 EL Rapsöl andünsten, nach 2min Knoblauch und 1TL Paprikapulver, 1TL Mehl, etwas Salz, 1EL Zucker und gut Pfeffer dazu geben...und mit 1EL Apfelessig ablöschen. Verkochen lassen und dann mit 1/2dl Wasser und 2,5dl Rahm angiessen. Hitze komplett runter, Deckel drauf und 3min ziehen lassen. Mit 1TL Sojasauce und einem Spritzer Apfelessig abschmecken.
Frische Petersilie dazu und gut is.

Champi-Sauce:
2 Zwiebeln, 300gr Champignons geviertelt und 1 Zehe Knoblauch in 2 EL Butter andünsten. Mit 1 TL Mehl bestäuben, 1TL getrockneten Majoran dazu geben und dann mit 1dl Weisswein (trocken), alternativ 1/2dl Weissweinessig ablöschen. Verkochen lassen und dann mit 2dl Bouillon aufgiessen. Deckel drauf und 10min bei mittlerer Hitze dünsten. Dann Deckel weg und nochmal 2min reduzieren lassen. 2,5dl Rahm dazu, Hitze runter und entweder etwas frische Petersilie, getrockneter Majoran oder sonstwas dazu. Zudem schwarzer Pfeffer und ein Spritzer Worchester-Sauce dazu. Mit Salz abschmecken.

Schnitzel bei beiden Varianten zuvor in der Pfanne anbraten und dann rausnehmen und parken.
Sauce auf dem Schnitzel servieren und daneben die Pommes, sowie ein bisschen Creme-Fresh servieren, die mit entweder Paprikapulver oder mit getrocknetem Majoran betreut wird.

Grüsse

Ps: Paprikasauce lässt sich topp einfrieren. Champi-Sauce eher nicht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2015
1.697 Beiträge (ø0,52/Tag)

finds grusig! Soll ich nicht schreiben, ist aber so.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2021
230 Beiträge (ø0,22/Tag)

So jetzt erstmal ausprobiert die Schnell-Variante

Homann Scharfe Paprika Sauce im Glas
(Edeka, steht meistens ganz unten bei den Grillsaucen)

Aufgemotzt mit feingeschnittener frischer roter Spitz-Paprika.

Mir schmeckt es sehr gut, genau die richtige Schärfe, nicht zu scharf.

Aber die anderen Rezepte werden auch probiert, versprochen!
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben