Gulasch - Fleisch anbraten oder nicht?

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.07.2007
184 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo zusammen,

ich hab schon mehrere Rezepte gesehen wo das Gulaschfleisch vorher nicht angebraten wurde. Habt Ihr damit mal Erfahrung gemacht?

LG
Marben
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2008
1.195 Beiträge (ø0,21/Tag)

Hallo Marben

ich mache öfters Gulasch und brate das Fleisch immer an wegen den Röstaromen. Ohne vorheriges anbraten
würde ich nie ein Gulasch machen.Finde es schade wenn die Röstaromen fehlen würden.

Lg. Noveli
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2009
918 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo Marben,

ja , ich habe das auch schon so und so gelesen. Einige Rezepte schreiben auch von leicht Farbe nehmen lassen und andere von scharf anbraten. Ich tendiere grundsätzlich aber auch zu Noveli's Posting, aus eben den darin genannten Gründen.

gruß olli
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 24.03.2006
1.710 Beiträge (ø0,26/Tag)

Tja,

dass kommt drauf an, ob du ein klassisches Pörkölt willst, oder ein Szegendiner Gulasch, oder ein lasches Gulasch...

bei ner laschen Gulaschbrühe würd ich s auch nicht anbraten !

Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.09.2004
6.787 Beiträge (ø0,94/Tag)

Hallo

die Röstaromen bekommt man vom Zwiebelrösten und nicht vom Fleisch - also definitiv KEIN Anrösten Na!

lg

Radkon
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.252 Beiträge (ø3,74/Tag)

Hallo,

ich brate Gulasch auch immer an. Ich denke, es schmeckt uns so besser.
Aber da ich es anders noch nie ausprobiert habe, kann ich es natürlich nicht mit Bestimmheit sagen.

LG Anne

Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen. Mahatma Gandhi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.03.2005
24.577 Beiträge (ø3,51/Tag)

Halo

30 Jahre lang hab ich das Fleisch fürs Gulasch angebraten. bis ich dieses Rezept entdeckte.

Und das gibt ein hervorragendes Gulasch, nix lasche Brühe.

Und eine wunderbar sämige Soße die komplet ohne alles auskommt.

Seither spar ich mir die Arbeit des Anbratens und die dabei entstehende Fett-Spritzerei

lg
eifelkrimi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.09.2004
6.787 Beiträge (ø0,94/Tag)

Hallo Eifel

ich mache Burgis Rezept so ähnlich - mein persönlicher Tipp - mit Bier aufgießen - absolut genial !

Also in keinem Ö wird meines Wissens darüber gar nicht diskutiert ob anbraten oder nicht - weil bei uns gibts nur KEIN anbraten

lg
Radkon
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2009
918 Beiträge (ø0,16/Tag)

heilo radkon,

was is ein Ö???

gruß olli
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.09.2004
6.787 Beiträge (ø0,94/Tag)

Hallo

upps - deutsche Sprache sein schwer na dann...

.. bei uns in Ö (Österreich) gibts keine Diskussion ...

war wohl eine Gedankenkombination zwischen "in keinem Ö Kochbuch steht anbraten" (aber ich hab nicht alle Kochbücher - deswegen wollt ich s dann doch nicht schreiben) und das oben geschriebene ...

liegt wohl am Biergehalt von meinem Gulasch heute Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

lg
Radkon
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2007
892 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hallo,
Habe auch vor kurzem zum ersten Mal das Gulasch nach Lubu´s Rezept, also ohne Anbraten gemacht (mit Wade), und das war das beste Gulasch, das wir je hatten!!!

LG Mareihund
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.02.2008
5.708 Beiträge (ø0,96/Tag)

Ich habe mein Leben lang Gulasch angebraten. Bis ich hier Lubus geniales Rezept für Saftgulasch gelesen habe. Einmal ausprobiert und jetzt wird nie wieder Gulasch angebraten.

Was ich dabei gelernt habe ist:

Gulasch wird nie angebraten. Wenn das Fleisch angebraten wird ist es kein Gulasch sondern ein Ragout. Sonstige Unterschiede sind mir allerdings immer noch unbekannt und auch egal Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2002
5.818 Beiträge (ø0,71/Tag)

Hallo



ich brate auch immer das Fleisch an, wenn ich Gulasch mache. Uns schmeckt es so besser.



Grüsschen
Gulasch Fleisch anbraten 776165947
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.10.2008
3.199 Beiträge (ø0,56/Tag)

hi,

das ist geschmacksache. saftgulasch wird meines wissens nicht angebraten, schmeckt mir auch sehr gut. wenn du es mehr herzhaft magst, dann würde ich es anbraten.

bg, s
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
26.006 Beiträge (ø3,18/Tag)

Also herzhafter im Geschmack als Lubus Gulasch - das geht fast garnicht. Ich war auch von dieser Zubereitungsart total begeistert und verzichte in Zukunft auf das Anbraten.

Grüße von
Regine
Zitieren & Antworten
zurück weiter