Gratin du filet de boeuf Wagyu aux fines herbes et foie mincé avec les truffes

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 29.11.2006
11.285 Beiträge (ø1,76/Tag)

Heute möchte ich Euch mal meine neue Kreation vorstellen:

Ein Waguy-Rinderfilet wird der Länge nach dünn wie eine Roulade mit einem scharfen Kochmesser oder der Aufschnittmaschine in Scheiben geschnitten.
Die einzelnen Schichten mit Pfeffer und Salz würzen. Ich habe mich hier für ein Kalahari-Salz sowie Periyar-Pfeffer entschieden.
Auf die einzelnen Schichten kommen frisch gehackte Kräuter (Thymian, Majoran, Estragon, Kerbel sowie etwas Salbei). Hierauf legen wir nun dünne Scheiben von Foie Gras auf die dann fein gehobelter Perigord-Trüffel gelegt wird. Dies wiederholen wir und schichten die einzelnen Lagen. Zum Schluss kommt die letzte Scheibe Fleisch. Dann verpacken wir das mit einem Küchengarn zu einem formschönen Braten.
Nun in einem Le-Creuset-Bräter mit etwas feinstem Butterschmalz (bayrisches Olivenöl) scharf anbraten. Danach kommt das Fleisch bei 120° in den vorgeheizten Backofen. Je nach Dicke zwischen 20 und 30 Minuten sanft weiter garen. Die Kerntemperatur sollte 56° nicht übersteigen. Zum Anrichten in feine Scheiben schneiden und mit einem Löffelchen Beluga-Kaviar servieren.

Dazu zaubern wir eine feine Kaffee-Sauce. Dafür nehmen wir etwas selbstgemachten Rinderfond, eine Handvoll im Mörser zerstossene Kopi-Luwak-Kaffebohnen und einen Schuss alten Portwein. Nach dem Einreduzieren gießen wir die Sauce durch ein Sieb und schmecken sie noch mit einem Hauch Valrhona-Schokolade und Fleur de Sel ab.

Als Beilage empfehle ich Bamberger Hörnchen, die vor dem Anrichten in etwas Arganöl geschwenkt werden. Einige Wildkräuter mit Blüten runden das Gericht auch optisch ab.

Guten Appetit !!!

Gruß
frenchmann
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 14.11.2009
1.809 Beiträge (ø0,34/Tag)

dazu sage ich mal besser nix.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.12.2009
258 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo!
Hm, das klingt lecker. Aber ich fürchte, um dies zuzubereiten (oder zu bestellen?), müsste ich erfolgreich Lotto spielen...
Gruß
Das Kellerkind
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 04.08.2008
9.740 Beiträge (ø1,68/Tag)

Hallo Frenchmann,

ich finde, dass anstatt des Filets vom Waguy-Rind ein Zebu-Filet besser passt.

Ansonsten kann man das so durchgehen lassen...

Gruß skippy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,

aber bitte kein normales Zebu, sonder nur Zwerg-Zebu! Die "normalen" würden wegen der gröberen Faserstruktur, das feine Gericht nur mißraten lassen.

Ich finde das Rezept famos.

gwex
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2006
6.642 Beiträge (ø0,99/Tag)

Hallo,
hast du die Fois gras selbst zubereitet? die aus dem Laden kann man wirklich nicht essen. Ich hole mir meine immer beim Hofladen ab, roh, und bereite sie selbst zu.
Uebrigens falls zu einen guten Lieferanten fuer Trueffel brauchst, mein Nachbar verkauft unter der Hand fuer 3000 € pro Kilo

LG Youtas
_____________________
"Man muss die Tatsachen kennen, bevor man sie verdrehen kann."
(Zitat von Mark Twain)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

So was Tolles gibt's aber nicht jeden Tag, oder?
Vermutlich eher an so besonderen Tagen - so wie heute Lachen

LG Carrara

Auch das beste Werkzeug kann mangelndes Know-how nicht ersetzen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.12.2006
1.424 Beiträge (ø0,22/Tag)

Guten Morgen

Ich würde das Gericht heute gerne nachkochen, habe aber kein Kalahari Wüstensalz mehr da.
Kann ich auch persisches Blausalz nehmem oder würde das den Geschmack zu sehr verändern?

Liebe Grüsse

Angelika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2006
6.642 Beiträge (ø0,99/Tag)

Angelika,
das klingt nicht gut, bist du ein Salz-Banause?


LG Youtas
_____________________
"Man muss die Tatsachen kennen, bevor man sie verdrehen kann."
(Zitat von Mark Twain)
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.02.2008
5.708 Beiträge (ø0,96/Tag)

Muß denn immer alles französiche Namen haben? Reicht es nicht, wenn die normale Sprache voller Anglizismen ist? Und das Essen dann immer in französich, finde ich stark übertrieben.

Und mein IKEA Bräter tut es genau so gut wie ein Le-Creuset-Bräter. Das ist doch immer mehr elitäres Gedöns hier traurig

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gern mit Wein, manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen.

Ich koche also bin ich.

Gratin filet de boeuf Wagyu aux fines herbes et foie mincé avec les truffes 2082051811
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2006
6.642 Beiträge (ø0,99/Tag)

Manfred Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Isch abe keinen Bréter!

LG Youtas
_____________________
"Man muss die Tatsachen kennen, bevor man sie verdrehen kann."
(Zitat von Mark Twain)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.12.2006
1.424 Beiträge (ø0,22/Tag)

@youtas

Das ist mir auch wirklich unangenehm. Leider wohnen wir auf dem land, ich komme nicht immer an alle Zutaten, die ich brauche.
Meinst Du, ich versaue das Rezept, wenn ich die Salzsorte wechsle?
Blöderweise muß ich statt Wagyu schon Schweinefilet nehmen. Foie Gras habe ich auch nicht da, ich dachte an getrüffelte Kalbsleberwurst, bin mir aber unsicher, ob das Ergebnis dann befriedigend ist.

LG

Angelika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2006
6.642 Beiträge (ø0,99/Tag)

Angelika,
solltest dich besser an Hausmannskost versuchen, mit dem Blausalz verhunzt du tasaechlich alles.
Aber ich kann dir ja Fois gras schicken, per Express ist das morgen da, hab auch noch ein paar Truffel rumliegen, die geb ich als Extra dazu.


LG Youtas
_____________________
"Man muss die Tatsachen kennen, bevor man sie verdrehen kann."
(Zitat von Mark Twain)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.05.2007
52 Beiträge (ø0,01/Tag)

Vorschlag / Idee Vorschlag / Idee Bayrisches Olivenoel ??...........na ja, bestes Butterschmalz heisst meines Erachtens "GHEE" und hat seine Ursprung in Indien/Ayurveda-Rezept. Kann man aber leicht selbst herstellen...........
Gruss
Mike
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 29.11.2006
11.285 Beiträge (ø1,76/Tag)

Youtas, siehe es mir nach, dass ich nicht alles selbst mache. Das Rind habe ich ja auch nicht auf dem Balkon gezüchtet. Aber das Butterschmalz ist natürlich selbst hergestellt.

Bei der Salzauswahl dürft ihr ruhig ein anderes Steinsalz nehmen, aber beim Pfeffer gibt es wenig Alternativen.

Gwex, an Zwerg-Zebu hatte ich auch gedacht. Hast Du gute Bezugsquellen?

Kellerkind, ich habe nicht im Unterforum "günstig kochen - günstig leben" gepostet. Na!

LG Hubert
Zitieren & Antworten
zurück weiter