Hat sich auf meinem Fleisch ein Schleimfilm gebildet oder ist das Fleischsaft?

zurück weiter

Mitglied seit 19.01.2020
16 Beiträge (ø0,01/Tag)

Wenn sich beim Fleisch ein Schleimfilm gebildet hat, soll man es ja nicht mehr essen.
Aber was ist mit Schleimfilm gemeint? Etwa weißer Saft, der austritt? Bild
Mein Fleisch ist 3 Tage über dem zu-Verbrauchen-Datum und ich möchte es essen falls möglich. Geruch ist neutral bis leicht säuerlich und ich würde es gut durchbraten
Online lese ich, dass das eigentlich nicht zu tun ist, aber ich würde gern wissen, ob in meinem Fall optische Anzeichen vorliegen.

Hab noch ein gutes Immunsystem.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

So wie das ausschaut würde ich es nicht mehr essen wollen und wenn es säuerlich riecht erst recht nicht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.01.2020
16 Beiträge (ø0,01/Tag)

Zitat von smokey1 am 03.06.2021 um 19:57 Uhr

„So wie das ausschaut würde ich es nicht mehr essen wollen und wenn es säuerlich riecht erst recht nicht.“


schade
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.07.2018
1.899 Beiträge (ø0,88/Tag)

Hallo,

leider kann ich irgendwie dein Bild nicht öffnen, aber wenn es schon säuerlich riecht würde ich auch nicht mehr essen.

LG
Verena
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Ich kann das Bild öffnen, aber darauf ist nur die leere Verpackung zu sehen, in der weiße Pfützen sind. Was für Fleisch war denn drin?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Aber ein säuerlicher Geruch deutet eh darauf hin, dass es hinüber ist.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
7.577 Beiträge (ø2,69/Tag)

Naja, Rindfleisch riecht ganz leicht säuerlich ...

Das Bild aber sieht übel aus, wenn in dieser Brühe das Fleisch gelegen hat bzw das Fleisch diese Menge an Flüssigkeit verloren hat, wollte ich das nicht mehr esse wollen.
Du befürchtest / hast das Gefühl ja selbst, dass es verdorben ist, ansonsten hättest Du ja nicht nachgefragt. Trau deinem Gefühl ...

pfiati
wolfgang
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

ich finde nicht, dass Rindfleisch per se säuerlich riecht. Säuerlich riechendes Fleisch würde ich nicht mehr essen wollen und die Reste in der Packung sehen auch nicht gerade vertrauenerwckend aus.
Dazu kommt noch, dass es hier um ein Verbrauchsdatum und nicht um ein Mindesthaltbarkeitsdatum geht. Ein großer Untershcied.
Mit einer Fleischvergiftung ist nicht zu spaßen.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2007
31.459 Beiträge (ø4,95/Tag)

Von einem "Schleinfilm" hab ich ehrlich gesagt noch nie was gehört.
Wenn Fleisch beginnt zu verderben, fühlt es sich durchaus etwas schleimig/klebrig an. Und riecht auch unangenehm.

Bei 3 Tagen überm Verbrauchsdatum - zumal vakuumiert - kann ich mir das aber eher nicht vorstellen - wenn das Fleisch kühl gelagert wurde! Was das da in der Verpackung ist, weiß ich nicht - ausgetretener Fleischsaft isses eher nicht.
Um was für Fleisch handelt es sich denn? Geflügel? Schwein? Rind?........
Und sah das Fleisch genauso aus wie das Zeug in der Verpackung?

Bei Geflügel wäre ich da auch vorsichtig. Bei reifem Schweine- oder Rindfleisch ist ein ganz leicht säuerlicher Geruch eigentlich normal.

Ich persönlich - aber das ist wie gesagt nur meine persönliche Meinung!!!!! - würde, wenn es noch angenehm riecht, das Fleisch gründlich mit reichlich Salz abreiben, abspülen, trockentupfen und mal eine dünne Scheibe braten und probieren. Verdorbenes Fleisch schmeckt einfach unangenehm, auch wenn es gerade erst anfängt zu verderben. Das merkst du!
Wobei man sagen muss, dass Schlachtfleisch, um richtig "gut" zu werden, durchaus etwas abhängen/reifen sollte. Bei Schwein geht man da von 5-7 Tagen aus, bei Rind oder auch Wild sogar mehr. Aber das ist ne andere Geschichte. Das Abhängen erfolgt halt kontrolliert und auf jeden Fall gekühlt!
Der Verderb-Prozess setzt ein, sobald das Tier tot ist, also unmittelbar nach dem Schlachten. "Verwesung" würde ich es noch nicht nennen, aber es ist auf jeden Fall das Anfangsstadium. Aber es braucht eben Zeit zum Reifen, um das richtige Aroma zu bekommen.

LG Kay
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.545 Beiträge (ø1,45/Tag)

Also normaler Fleischsaft sah zumindest bei mir noch nie so aus und ich würde es nicht mehr essen wollen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.01.2020
16 Beiträge (ø0,01/Tag)

Zitat von küchenkay am 03.06.2021 um 22:26 Uhr


Um was für Fleisch handelt es sich denn? Geflügel? Schwein? Rind?........
Und sah das Fleisch genauso aus wie das Zeug in der Verpackung?

Bei Geflügel wäre ich da auch vorsichtig. Bei reifem Schweine- oder Rindfleisch ist ein ganz leicht säuerlicher Geruch eigentlich normal.

Ich persönlich - aber das ist wie gesagt nur meine persönliche Meinung!!!!! - würde, wenn es noch angenehm riecht, das Fleisch gründlich mit reichlich Salz abreiben, abspülen, trockentupfen und mal eine dünne Scheibe braten und probieren. Verdorbenes Fleisch schmeckt einfach unangenehm, auch wenn es gerade erst anfängt zu verderben. Das merkst du!


Geflügel
Das Fleisch sah noch recht normal aus, glaube hellrosa. Hab es vorhin gebraten, aber nicht gegessen.
Inwieweit schmeckt es dann unangenehm? Also welche Geschmacksnote kommt dazu?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.01.2020
16 Beiträge (ø0,01/Tag)

Zitat von küchenkay am 03.06.2021 um 22:26 Uhr



Ich persönlich - aber das ist wie gesagt nur meine persönliche Meinung!!!!! - würde, wenn es noch angenehm riecht, das Fleisch gründlich mit reichlich Salz abreiben, abspülen, trockentupfen und mal eine dünne Scheibe braten und probieren. Verdorbenes Fleisch schmeckt einfach unangenehm, auch wenn es gerade erst anfängt zu verderben. Das merkst du!


hab unabgerieben/ungespült/ungetrocknet nach der bratung vorhin grad ein paar stücke probiert, schmeckt unauffällig
aber irgendwie fühlt sich mein magen komisch an. er grummelt nicht, aber ich hab das gefühl, mir ist leicht schlecht. weiß nicht, obs placebo ist. Ich lass es erstmal sein und warte ab
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Ich habe weder bei Schweinefleisch noch Rind je einen säuerlichen Geruch festgestellt. Also normal ist das nicht.

Hier geht es aber um Geflügel und darum würde ich es auf keinen Fall essen. Mal abgesehen davon, dass es auf dem Foto sehr unappetitlich ausschaut.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.12.2008
708 Beiträge (ø0,13/Tag)

Also ich komm da nicht mit. Ich finde, da gibt es nichts zu diskutieren! Wir reden hier nicht über 3 Tage über MHD, sondern über drei Tage über Verbrauchsdatum. Das ist schlicht gefährlich, gutes Immunsystem hin oder her! Und wenn es dann auch noch Geflügel ist-Hände weg! So weißes Zeugs wie auf dem Foto habe ich im übrigen noch nie gesehen.

Grüße vom Kammerbär
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.10.2003
3.699 Beiträge (ø0,49/Tag)

Hallo,

ich schließe mich vollumfänglich Kammerbär an. Weg damit!!!

Grüße
Zitieren & Antworten
zurück weiter