Garzeit Hähnchenbrustfilet im Backofen mit Kartoffeln


Mitglied seit 15.03.2008
244 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo Forum,
Ich habe mich letzte Woche an Backofengemüse mit Hähnchenbrustfilet versucht. Aehnlich zu diesem Rezept: https://www.chefkoch.de/rezepte/1946901316786698/Koestliches-Zitronenhaehnchen.html
Da bleiben die Schenkel aber ca. 60min im Backofen auf den Kartoffeln.
Könntet ihr mir bitte sagen, wie lange Hähnchenbrustfilet benötigen würde und ggf. die Kartoffeln alleine?
Mein Timing war schlecht. Obwohl ich mein Hähnchenbrustfilet spaeter hinzugefuegt habe, war es dann etwas zaeh, weil die Kartoffeln viel laenger brauchten.
Danke schön. Ich bin nicht so der Fleischexperte.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2007
3.601 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo,
ich habe gerade am Wochenende noch ein Gericht gekocht, bei dem Hähnchenbrust und Kartoffeln bei 200 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen waren. Es kommt natürlich auch ein wenig auf die Größe der Kartoffeln und des Fleisches an, aber ich hatte die Kartoffen für knapp eine Stunde im Ofen, das Fleisch für knapp eine halbe Stunde.
LG marina02
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2019
3.784 Beiträge (ø2,1/Tag)

Moin,

bei meinem Gericht gare ich die Hühnerbeine auf den Kartoffeln für 85 Minuten bei 160 Grad Umluft.
Ich verwende allerdings immer Fleisch aus Freilandhaltung. Dieses braucht zum Garen eine längere Zeit, weil die Tiere viel Bewegung hatten und Muskulatur aufbauen konnten.
Fleisch aus konventioneller Haltung hat eine etwa 15 Minuten geringere Garzeit.

LG fusselfu
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2015
1.158 Beiträge (ø0,37/Tag)

Hallo zusammen

ellik hat eine Antwort zu der Frage gegeben nachzulesen hier im Rezept

Liebe Grüsse - Chefkoch_Wanda
Team chefkoch.de
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.08.2021
24 Beiträge (ø0,02/Tag)

Zitat von Chefkoch_Wanda am 24.08.2021 um 08:18 Uhr

„Hallo zusammen

ellik hat eine Antwort zu der Frage gegeben nachzulesen hier im Rezept

Liebe Grüsse - Chefkoch_Wanda
Team chefkoch.de“



Auch ich brate Hähnchenbrustfilet an bevor ich es in den Backofen gebe, das ist der richtige Tipp, dabei sollte man bei der Garzeit aber die Größe/ Gewicht des Brustfilets beachten, diese variiert oft beträchtlich, sehr große Stücke kann man locker noch einmal 10 min. länger im Ofen lassen.

Liebe Grüße
Bianca
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze(!) würde ich, bei vorher angebratener Hähnchenbrust von 15 , maximal 20 Minuten ausgehen.

Wenn du dir unsicher bist könntest du die Kerntemperatur messen. 72 -80 Grad sollte die sein.
So ein digitales Einstechthermometer gibt es für rel. kleines Geld und das kann man für alles mögliche gebrauchen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2015
1.290 Beiträge (ø0,38/Tag)

Hühnerbrust mit Haut und Knochen oder ohne?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Zitat von Fantzasygirl am 24.08.2021 um 18:00 Uhr

„Hühnerbrust mit Haut und Knochen oder ohne?“


Filet
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.545 Beiträge (ø1,45/Tag)

Zitat von eva.h am 24.08.2021 um 13:11 Uhr

„Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze(!) würde ich, bei vorher angebratener Hähnchenbrust von 15 , maximal 20 Minuten ausgehen.

Wenn du dir unsicher bist könntest du die Kerntemperatur messen. 72 -80 Grad sollte die sein.
So ein digitales Einstechthermometer gibt es für rel. kleines Geld und das kann man für alles mögliche gebrauchen.“


Im Originalrezept steht ja nicht, dass man das Fleisch vorher anbraten soll, daher denke ich nicht, dass das angedacht war.
Ich würde es aber auch so machen wie du und hätte auch die 15 bis maximal 20 Minuten geschätzt. Wenn man kein Thermometer besitzt, kann man das Fleisch auch einfach mal anschneiden, wenn man sich unsicher ist.

Wenn man die rohe Hühnerbrust einfach in den Ofen packt, läuft man wiederum Gefahr, dass sie innen auf den Punkt gegart, aber außen kaum Röstaromen aufweist oder aber sie hat außen eine schöne Kruste, aber ist übergart.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.08.2021
24 Beiträge (ø0,02/Tag)

"Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze(!) würde ich, bei vorher angebratener Hähnchenbrust von 15 , maximal 20 Minuten ausgehen."
Das kommt immer darauf an, leider wird oft einfach nach einer generellen Garzeit für eine bestimmte Art von Fleisch gefragt, gerade etwas unerfahrenere Köche nennen selten die Größe/ das Gewicht des Fleisches. Das Fleischthermometer ist zwar immer ein guter Tipp, aber wenn das Fleisch schon eingekauft ist, wird der Fragesteller nicht noch schnell davon laufen und eines besorgen.
Ich hatte auch schon große ganze Hähnchenbrüste mit einem Gewicht von 650g, da kommt man mit 20 Minuten nicht weg, sondern reduziert etwas die Temperatur und gibt dem mehr Zeit.
Kürzlich hat mich eine Freundin angerufen die eher weniger kocht und mich auch nach der Garzeit für Hähnchenbrustfilet gefragt, ich gab ihr auch die Antwort 15- 20 Minuten. Später rief sie mich an und fragte was sie falsch gemacht habe, ihr Fleisch sei total zäh und trocken. Es stellte sich heraus, das sie sich Hähnchenbrustfiletstreifen geholt hatte um sie auf einem Salat zu drapieren.....😁😂
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2008
244 Beiträge (ø0,04/Tag)

@Chefkoch_Wanda: Sorry, aber ich finde nicht, dass meine Frage dort beantwortet ist. Dort ist die Rede von Hähnchenkeulen. Mich interessiert aber die Antwort fuer Hähnchenbrustfilet. Haben die Fleischstücke ausserdem eine Haut, wird diese sicherlich das Fleisch ein wenig schützen.
Ich habe die Kombi gerade im Ofen. Gemüse war jetzt 30min drin. Den Filetstücken gebe ich nun 20min.
Gewicht eines Stückes schaetze ich auf ca. 200g. Ein Fleischthermometer besitze ich leider nicht. Die Kontrolle werde ich nach 20min machen, indem ich dann ein Stück auseinander schneide. Vielen Dank Euch allen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2002
6.035 Beiträge (ø0,74/Tag)

Zitat von bluesaturn am 04.09.2021 um 20:23 Uhr

„@Chefkoch_Wanda: Sorry, aber ich finde nicht, dass meine Frage dort beantwortet ist. Dort ist die Rede von Hähnchenkeulen. Mich interessiert aber die Antwort fuer Hähnchenbrustfilet. Haben die Fleischstücke ausserdem eine Haut, wird diese sicherlich das Fleisch ein wenig schützen.
Ich habe die Kombi gerade im Ofen. Gemüse war jetzt 30min drin. Den Filetstücken gebe ich nun 20min.
Gewicht eines Stückes schaetze ich auf ca. 200g. Ein Fleischthermometer besitze ich leider nicht. Die Kontrolle werde ich nach 20min machen, indem ich dann ein Stück auseinander schneide. Vielen Dank Euch allen.“



Doch, deine Frage wurde beantwortet. Du hast einen Kommentar zu dem Rezept hinterlassen am 23. August, nach der Eröffnung dieses Threads.

▶️bluesaturn
Wie wuerde das Rezept bitte mit Brustfilet funktionieren? Hat das schon jemand ausprobiert hinsichtlich der Garzeiten von Kartoffel und Brustfilet? Danke◀️

und der Rezeptersteller hat dir am Tag darauf morgens geantwortet:
▶️ellik
Hallo, ich gebe die Kartoffeln mit dem Großteil der Marinade und evtl Keulen auf das Blech und gare diese mindestens 30 Minuten vor. Das Brustfilet brate ich in einer Pfanne kurz an, lege es dann auf die Kartoffeln, übergieße mit der restlichen Marinade und lasse es 15 Minuten im Ofen mitgaren. Hat sich bewährt, da manche nur Brust und andere nur Keuele wollen. So kann man auch mal mischen. LG, Elli◀️

Manchmal funktioniert die Benachrichtigung zu Antworten auf eigene Kommentare nicht so zuverlässig, wahrscheinlich hast du das deswegen gar nicht gesehen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2008
244 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo Kalimera,
Danke schön, das Kommentar hatte ich tatsächlich noch nicht gesehen. Ich dachte, Wanda wuerde sich auf die Rezeptbeschreibung beziehen. Entschuldigung.
Dann probiere ich das beim naechste Mal so. Heute sind es gute 30min fuer das Brustfleisch geworden, 20min war mir zu wenig. Vorher angebraten habe ich nichts.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Weniger Zeit kommt für mich auch nicht infrage @bluesaturn.
Damit es schön saftig bleibt, mariniert ich das Fleisch sehr gern im Vorfeld.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben