Leckere Eintopfrezepte mit Gänse- oder Entenfleisch gesucht...


Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo Community,

ich bin auf der Suche nach leckeren gehaltvollen winterlichen Eintopfrezepten mit Gänse- oder Entenfleisch, sehr gerne mit Hülsenfrüchten wie Linsen oder weißen Bohnen, gern auch Rezepte unserer südlichen und westlichen Nachbarn wie Italien, Frankreich oder Spanien.

Lasst doch mal hören/lesen, was Ihr so alles für Eintopfgerichte mit Gans oder Ente kocht! Bin sehr gespannt auf Eure Empfehlungen und Rezepte!

LG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonsoir,,
Garbure, Omas Steckrübensuppe mit Gans/Gänsereste oder Enten/gänsenborschtsch ( nicht das Kleebergrezept)..
Nur als Beispiel , mag die Seite..
https://forum.say7.info/topic52308.htm

LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Fast vergessen... Gumbo mit Ente...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

@Ornellaia: Danke! Aber bei Deinem Link krieg ich 'ne 404 Error Meldung - in kyrillischen Buchstaben und höchstwahrscheinlich in russischer Sprache... 😁

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Mist... dann hab ich es verissen...
Ja, ist kyrillisch... ist Borschtsch mit Ente und Steinpilzen... mein Mann spricht ein bisserl russisch...mit Übersetzer kommt man auch weiter...wenn man so wie du auch noch kochen kann, geht es problemlos...

Schmeckt echt gut...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Ok, Google Übersetzer verwenden...

Aber wie gesagt: Die von Dir verlinkte Webseite kann gar nicht mehr gefunden werden (sog. defekter Verweis oder Dead Link)... 😉
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

da fällt mir spontan Cassoulet ein.

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Noch eins

und

hier kannst Du auch stöbern.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

ohne Hülsenfrüchte - aber mit viel Wintergemüse:

Pot-au-feu de canard: analog zur Poule-au-Pot zubereitet: erst simmert das Tierchen alleine ne Stunde mit Ziebelchen, Knoblauch Lorbeerblatt, Nelke und etwas Thymian so vor sich hin , danach kommt das Gemüse dazu (Karotten, Lauch, Rübchen, Wirsing - was das Angebot halt so hergibt)

man kann auch nen Zwischenstop einlegen und vorm Gemüse etwas entfetten....

Die schlanke Variante geht über ne Entenbrust, Haut abgezogen - erst Gemüse in etwas Hautfett anrösten, in Brühe garziehen, kurz vor Schluss dann die fein gesdchnittene Entenbrust dazu.

Linsen mit Ententeilen sind auch lecker -
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2011
1.494 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo turbot,
ich koche seit Jahren Ente mit Wirsing als Eintopf. Habe mal das Rezept in einem Diabetikerkochbuch gelesen. Eine ganze Ente oder auch Keulen mit Suppengrün garen, die Brühe entfetten und mit etwas Kartoffeln gewürfelt, Möhren und dem geschnittenen Wirsing wieder aufsetzen. Das Fleisch kleingeschnitten zum Schluss wieder zu geben.
LG
die Kräuterküchenhexe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Ja, Wirsing kann ich mir gut vorstellen. Oder noch mehr Jaroma-Kohl (das ist dieser platte Weißkohl). Ergänzt mit Kichererbsen vielleicht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2007
31.459 Beiträge (ø4,95/Tag)

Huhuu!

Den guten alten Graupeneintopf kann ich mir auch mit Ente oder Gans statt Hühnchen vorstellen.


"Baked Beans":
- gegartes Geflügelfleisch vom Knochen lösen und klein rupfen
- mit den vorgekochten Weißen Bohnen vermengen
- mit Salz und Pfeffer, sowie etwas Thymian ( oder gerebeltem Beifuß ) und etwas Honig vermischen
- Reibkäse ( wer will, auch Kartoffelwürfeln ) mischen, mit reichlich frischem Parmesan bestreuen und goldgelb überbacken



Gänsetortellini:
- "Reste" von Gänse- und/oder Entenfleisch ganz kleinrupfen und in der Pfanne anbraten
- Butter zerlassen, mit Pfeffer, Muskat und Vanillesalz würzen
- Rosenkohl entblättern und die einzelnen Blätter kurz in der Butter schwenken
- auf die Tortellini kommen nun ein paar Rosenkohlblättchen, das Fleisch und nochmal Rosenkohl, dann zusammenklappen und verschliessen, dann in Salzwasser garen

Passt gut als Einlage in Eintöpfe, oder als eigenständiges Gericht, z.B. mit Rahmwirsing


LG Kay
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben