Löst sich Knoblauch in der Suppe auf?


Mitglied seit 13.12.2018
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo ihr Lieben,
heute habe ich eine Gemüsebrühe gekocht und für den Geschmack zwei Knoblauchzehen ergänzt. Nach ca 1.5 Stunden Kochen konnte ich die Knoblauchzehen nicht mehr finden.
Haben die sich aufgelöst?! Kann ich davon ausgehen, dass das immer passiert? Weiß jemand, wie lange man eine Brühe kochen muss, bis Knoblauch zerfällt?
Danke für eure Antworten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

In welcher Form hast du die Knoblauchzehen hinzu gefügt?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.11.2019
796 Beiträge (ø0,48/Tag)

Hi,

ich nehme man an, dass du ganze Zehen verwendet hast. Nach einer gewissen Kochzeit zerfallen sie, ebenso wie Zwiebeln, und sind nicht mehr sichtbar. Ich finde das aber nicht schlimm, denn Knoblauch ist gesund und gibt einen tollen Geschmack.

LG
Barbabietola
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.12.2018
2 Beiträge (ø0/Tag)

Ganz genau, Barbabietola! Ganze Zehen, die dann offensichtlich zerfallen sind. DANKE :)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Ich habe Knoblauch schon oft mitgekocht. Bei mir ist er nie zerfallen. Wenn ich z. B. eine Hühnerbrühe koche, gieße ich sie am Ende durch ein Sieb und finde weichgekochte Knoblauchzehen darin. Also nach zwei oder zweieinhalb Stunden ist er definitiv nicht "aufgelöst".

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.07.2018
1.899 Beiträge (ø0,88/Tag)

Hallo,

bei mir ist es auch so wie bei Ashala. Wenn ich ganze Zehe dazugebe, löst sich nichts auf. Wenn du die Zehe zerdrückst oder ganz klein schneidest, könnte ich es mir schon eher vorstellen.

LG
Verena
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.06.2014
12.609 Beiträge (ø3,48/Tag)

Hallo,

nein, bei mir lösen sich die ganzen (oder auch mal halbierten) Knoblauchzehen nicht auf. Es kann aber sein, dass man sie bei öfterem Umrühren zerquetscht.
Auch meine Zwiebeln im Gulasch sind nach dreistündigem Kochen noch deutlich sichtbar (ich schneide die immer in halbe Ringe). Ich weiß gar nicht, wie lange ich mein Gulasch kochen müsste, dass die nicht mehr sichtbar wären.

LG Bagheera
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Auch wenn es nun schon ein paar Tage her ist, möchte ich mich doch auch noch dazu melden.

Ich habe es auch noch nicht gehabt, das sich die Zehen zersetzen.
Aber ich kann mir vorstellen, wenn man dess öffteren die Suppe rührt, das sich dann die Zehen wie Zwiebeln in Wohlgefallen auflösen.

Um dem Problem komplett zu entgehen, zerquetschen ich die Zehen gemeinsam mit wenig groben Meersalz.
Das wäre ein Tipp dazu.

Bye eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Bei mir zerfallen die Knoblauchzehen weder beim Kochen noch beim Schmoren. Würde mir auffallen denn ich liebe es beim Essen die weichen Knoblauchzehen zu erwischen.


Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Richtig Manfred,

man muss es halt mögen und dann ist es auch kein Problem.

eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2017
1.469 Beiträge (ø0,61/Tag)

Hallo,
ich koche sehr viel mit Knoblauch, auch ganze Zehen. Zerfallen ist mir noch nie eine Zehe, egal ob Schmoren, Braten und.....
LG Donna
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben