"Dumme" Frage zu Kaufen von Angeboten


Mitglied seit 22.04.2007
65 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Ihr Lieben,

ich lese hier immer mal wieder mit und hab natürlich auch mitgekommen, dass viele hier fleisig nach Angebot einkaufen.

Jetzt mal eine ganz dumme Frage: wie macht ihr das ganz praktisch??

Ich mache immer einen Wochenmenueplan und danach den Einkaufszettel.
Dann gehe ich erst in den Aldi und dann (für den Rest) in den Edeka. Gemüse kommt mit der Biokiste. Zusätzlich vielleicht noch alle zwei Wochen auf den Markt und in den dm. Bioladen/Metzger noch nach Bedarf eher ab und zu.
Bäcker wenn das Brot alle ist Na!.

Jetzt bekomme ich natürlich auch die ganzen schönen Angebotsprospekte: aber wie geht das praktisch? Fahrt ihr dann von Lidl, zu Penny, zu Norma...um das im Angebot zu finden was ihr gerade braucht?
Das ist doch ein wahnsinniger Aufwand? (Spritkosten ?)

Oder kauft Ihr das Angebot und macht dannach Euren Speiseplan? Geht Ihr dann immer in verschiedene Supermärkte?

Wir haben leider keinen Platz für wahnsinng viele Vorräte.

Ich gebe eigentlich gerne Geld für gute Lebensmittel aus, habe aber ständig das Gefühl zuviel für normale Lebensmittel auszugeben Na!. Deshalb freue ich mich über Anregungen, wie man die Angebote besser nutzt.

Danke schonmal Lächeln

Grüße

Schwarzer_Tee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.05.2008
3.989 Beiträge (ø0,68/Tag)

Hallo Schwarzer_Tee,

Ich mache das immer so, schau mir immer alle Angebote an, bis Freitag
und kaufe am Samstag ein.
Plane immer eine kleine Runde, da Spare ich immer.
Haben das Glück das Aldi. Plus und Lidl auf einen Fleck ist, braue nur
einmal Parken.

Gruß Friedhelm wo bleibt das ...
Dumme Frage Kaufen Angeboten 2454884694 Dumme Frage Kaufen Angeboten 2070035890
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.05.2008
1.670 Beiträge (ø0,29/Tag)

Hi Schwarzer Tee,

warum machst Du es nicht umgekehrt: zuerst die Angebote prüfen und danach den Speiseplan richten. Auf diese Weise kannst die Angebote nutzen, weil sie ja schon in den Plan eingearbeitet sind. Du hast also nicht mehr Vorräte, als wenn Du es wie bisher machst. Außerdem mußt Du ja nicht ALLE Angebote nutzen, meine damit solche in weit entfernten Märkten oder wenn ein Markt nur ein wirklich für dich attraktives Angebot hat.

Ein Wochenplan muß nicht von Montag bis Sonntag gelten, eine Woche könnte auch Mittwoch bis Dienstag sein.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.12.2005
5.678 Beiträge (ø0,84/Tag)

Hallo,

ich kaufe auch die Angebote. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Wenn etwas angeboten wird was wir oft brauchen,
dann kaufe ich es auf Vorrat.
Wenn ich dann den Wochenplan mache, sehe ich das ich das meiste schon
im Tiefkühler habe.
Aber auch Waschmittel, Weichspüler, Duschbad, Kaffee u.s.w. kaufe ich wenn es im Angebot ist.
Auf Dauer spart das schon, man braucht nur Platz.

So kaufe ich die Woche über nur die frischen Produkte, wie Obst und Gemüse.
Und wenn ich mal extra für ein Angebot in einen anderen Markt fahren muß,
dann rechnet es sich, weil ich ja größere Mengen kaufe.
Davon mal abgesehen, gehe ich die Woche über seltener Einkaufen,
das spart Zeit und man kauft auch weniger, weil man ja irgendwie immer noch
was findet.


LG Sylvi
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 07.08.2004
3.335 Beiträge (ø0,46/Tag)

Hallo!

Wie einige andere auch, schaue ich zuerst nach den Angeboten. Nach Aldi kann ich zu Fuß flitzen und dann kaufe ich noch da ein, wo "es gerade am Weg liegt", also wenn ich sowieso irgendwo hin muß, schau ich, wo ich vorbei komme. Dann schaue ich nach den entsprechenden Angeboten und danch, was gerade im Garten reif ist, oder mal aus der Tiefkühle raus muß.
Danach suche ich dann Rezepte raus und stelle im Groben einen Wochenplan zusammen. Der wird aber auch ab und zu mal abgeändert, falls GöGa Anglerglück hatte oder ähnliches Na!
Nein ich fahre nicht von einem Laden zum anderen, da hat man auch nix bei verdient. Das kostet Sprit und Zeit.

Liebe Grüße
Pätty
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 03.12.2003
7.846 Beiträge (ø1,05/Tag)

Bei uns sind die Supermärkte wie auf einer Perlenketten aneinander gereiht. Am weitesten ist der Aldi entfernt. Zu dem Fahre ich nur, wenn ich ein Produkt brauche, was ich nur dort bekomme oder mich ein Angebot lockt. Das sind gerade mal 3 Kilometer von zu Hause weg. Der Preis für die Grundnahrungsmittel wie Milch, Butter, Toastbrot, Zucker und so weiter sind ja überall gleich.
Wenn ein Laden Gulasch im Angebot hat, gibt es das als Hauptmahlzeit. Dann schaue ich beim Gemüse nach, ob es mit Paprika oder Pilzen gemacht wird - je nach Preislage!


Gruß Let´s cook baby!Jens


Die Welt gehört dem, der sie genießt.
Giacomo Leopardi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.06.2008
516 Beiträge (ø0,09/Tag)

Da ich kein Auto mehr besitze, stehen mir monatlich etliche Eurönchen mehr zur Verfügung, sodass ich den Punkt "Fahren" schon mal abhaken kann. Ich gehe zu Fuß und gebe gerne mal nen Groschen mehr aus - immer noch billiger als mit dem Auto das Geld durch den Auspuff zu jubeln. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Angebote kaufe ich dennoch, selbstverständlich. Besonders beim Fleisch kaufe ich praktisch nur Angebote. Aber nicht auf Vorrat. Ich wüsste auch nicht, wie man Fleisch auf Vorrat kaufen könnte.
Ich gehe in den Supermarkt, überlege mir vorher, was ich denn Schönes koche, basierend auf den jeweiligen Angeboten und kaufe dann dazu ein.
Wochenplan habe ich nicht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.05.2008
3.129 Beiträge (ø0,53/Tag)

Hallo zusammen! Bei uns gibt es immer samstags die Angebotsprospekte, und danach stelle ich dann meinen Speiseplan für die folgende Woche zusammen. Das meiste kaufe ich dann montags ein, Brot und Gemüse hole ich dann frisch, wenn ich es brauche. LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.04.2007
65 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Ihr Lieben,

Danke schon mal für die vielen Berichte. Ich werd mal schauen was ich davon umsetzten kann. Heute habe ich zufällig ein Produkt im Angebot gesehen, das ich immer benutze und gleich 10 Packungen gekauft (10 Euro gespart - Juhu).

Angebote beim Metzger zu kaufen ist auch eine gute Idee (hab ich bisher noch überhaupt nicht drauf geachtet *ups ... *rotwerd* ).

Ich denke ich werde mir immer die Angebote "meines Supermarkts" anschauen und dann Dinge die ich sowieso irgendwann kaufe, in etwas größerer Stückzahl kaufen + Essen etwas dannach ausrichten. Normalerweise plane ich nach dem Inhalt meiner Biokiste. Jetzt füge ich halt noch einen Parameter in die Planung mit ein. Na!)

Insgesamt möchte ich gerne weniger ausgeben. Ich "muss" eigendlich nicht wahnsinnig an Lebensmitteln sparen, möchte aber trotzdem nicht das Geld zum Fenster raus werfen.

Vorallem motiviert mich, mit wie wenig Ihr hier zum Teil auskommt und wie konsequent ihr spart, das finde ich wirklich bewundernswert. Da möchte ich mir gerne ein Scheibe davon abschneiden. Ich hab auch schon begonnen Haushaltsbuch zu führen (ich könnte nämlich garnicht sagen, wieviel wir im Monat für Lebensmittel ausgeben: außer ZUVIEL *ups ... *rotwerd* ).

Grüße

Schwarzer_Tee
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.07.2008
1.183 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallöchen

Also wir haben gar kein Auto und ich mache es immer so, dass ich mir die Prospekte herrichte, deren Supermärkte wir auch gut erreichen können. Das sind bei uns Kaufland, Lidl, Aldi und Edeka.

Dann schaue ich was es als Angebot gibt und vergleiche es - oft ist es nämlich so, dass die Discounter die Marken immer zu dem günstigeren Preis führen und dann muss ich es nicht kaufen.
Ansonsten überlegen mein Mann und ich immer, ob wir das Angebot den dann brauchen und schlagen dann ggf. zu oder auch nicht.

Was ich aber immer empfehlen kann, sind die Angebote von Obst und Gemüse genau zu vergleichen und ggf. beim (türk.) Gemüsehändler nochmal nachzuschaun. Wir haben so zum Beispiel letzten Sa superschöne Tomaten für 1 € das kg bekommen (unsere eigenen sind leider noch nicht so weit....)

Nur wegen eines Angebotes weiss Gott wieviele km zu fahren finde ich völlig überzogen......


Grüßle,
elromen


Dumme Frage Kaufen Angeboten 271202620

01.08. -800gr
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.01.2008
90 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

bei uns kommen die Prospekte am Samstag. Da setze ich mich dann hin und schreibe aus jedem Prospekt die Angebote raus, die für mich interessant wären. Und dann "gewinnt" der Supermarkt, der die meisten interessanten Angebote für mich hat. Danach richtet sich dann der Wochenplan und ich gehe dann auch nur in den Supermarkt oder maximal noch in einen anderen. Brot backe ich selbst und Obst oder Gemüse kaufe ich meistens bei dem türkischen Laden um die Ecke.
Wegen eines Angebotes in z.B. 5 verschiedene Supermärkte zu fahren lohnt sich einfach nicht bei den Benzinpreisen.
Bei Waschmittel, Hygieneartikel und Lebensmittel die sich länger halten (z.B. Nudeln o.ä.) bekommt man nach einiger Zeit ein Gefühl dafür, wieviel man kaufen muß damit es reicht, bevor das nächste Angebot kommt, und soviel nehme ich dann von den Angeboten auch immer mit. Das klappt inzwischen ganz gut.

LG, Mel
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 24.06.2007
2.450 Beiträge (ø0,4/Tag)

huhu

bei uns komm auch am samstag ein berg werbung ins haus.

wenn was fehlt oder sher zu ende geht , kommt es auf den zettel. wir müssen egal wohin zum einkaufen das auto nutzen. da wird das so gemacht, das das kombiniert wird.

diese woche hat zum beispiel der edeka wieder gehacktes im angebot-kilo 2.50 € BOOOIINNNGG.... BOOOIINNNGG.... BOOOIINNNGG.... BOOOIINNNGG.... BOOOIINNNGG.... da wird auch gleich mehr gekauft und eingefroren. sonst sind wir nie beim edeka (ausser wenn wir nen grauen müllsack brauchen mhmmmh hmmhmhmmmmhhh ).
dies kann man bei uns mit dem plus verbinden. das ist kein umweg. aber es muß sich lohnen . sonst verfährt man nur unnütz sprit. und die kosten..... Welt zusammengebrochen , wenn man den vielen sprit verfährt wegen 2 amgeboten, dann kann man auhc zum normen preis kaufen. man muß nur mit "köpfchen" losfahren

man bekommt mit der zeit ein gefühl.

lg rasselring
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2007
1.902 Beiträge (ø0,32/Tag)

Auf Angebote achte ich vor allem beim Metzger und beim Gemüse, denn hier macht es Sinn auf den Preis zu achten, da man daran erkennt, was grad Saison hat bzw. "da ist". Das legt dann auch gleich meinen Speiseplan für die nächste Zeit fest und animiert immer wieder zu Experimenten.

Alles andere kaufe ich sowieso da, wo's so billig ist, daß man es nicht reduzieren kann oder da wo man's eben kriegt.
Gruß
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.