1 EUR Mitagessen REWE - Fürs Büro oder daheim

zurück weiter

Mitglied seit 10.09.2015
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hi
ich mache seit längeren immer mal den versuch, täglich maximal 1 EUR fürs mittagessen im Büro auszugeben.
Eingekauft wird bei REWE da der gegenüber liegt.

Der vorteil ist das wir eine komplette Küche mit ofen, herd und Mikrowelle haben.

Hier mal meine Beispiele falls ihr auch sowas sucht.
Über weiter Vorschläge wäre ich dankbar.

- JA! Brotaufstrich EI 150g für 0,89 EUR + Brötchen 0,13 EUR
- JA! Spaghetti mit Tomatensauce für 0,69 EUR
- 5 Minuten Terrinen oder Asia Instant Nudeln für 0,49 - 0,99 EUR
- Lutz Dosenwurst je 0,75 EUR + Brötchen 0,13 EUR
- Leberkäsebrötchen oder Frikadellenbrötchen aus der Heißen Theke - 1 EUR
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Hallo cobain,

wenn ich Deine Aufzählung so lese, fällt mir auf, dass bei manchen Beispielen (aus meiner Sicht) der Genuss zugunsten des Preises auf der Strecke bleibt. Ich habe das früher auch so gemacht, aber Fünf-Minuten-Terrinen und solches Fast-Food esse ich inzwischen nicht mehr.

Wenn Ihr eine komplette Küche zur Verfügung habt, könntest Du bei Gelegenheit zuhause mehr kochen und fürs Mittagessen mitnehmen. Das Essen könntest Du in der Mikrowelle erwärmen oder wenn es z. B. ein Auflauf ist, im Backofen ganz frisch überbacken. Gemüsepfannen sind gut geeignet oder auch leckere Gemüsesuppen. Bitte nur als Vorschlag betrachten - wenn Du mit Deinen bisherigen Ideen zufrieden bist, stör Dich nicht daran. Lachen

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2015
4 Beiträge (ø0/Tag)

ja hab ich auch manchmal gemacht, aber meißt bleibt beim abendessen nix übrig Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

ich such halt einfache weitere vorschläge um mein sortiment von schnellen, günstigen essen zu erweitern.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hi,

ganz großes Genießer-Kino! Da freut man/frau sich doch auf jede Mittagspause!

Aber abends wird dann doch hoffentlich wenigstens mal so richtig geschlemmt???

Zum Beispiel mit einer TK-Pizza oder einer köstlichen Dose Ravioli?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.05.2004
8.302 Beiträge (ø1,13/Tag)

huhu,

deine Strategie kann ich nicht so ganz nachvollziehen..

wenn beim abendessen nichts übrigbleibt, dann koche doch einfach eine Portion mehr. so sparst du dir den gang zum Rewe während der pause und hast sowohl gesünderes, als auch garantiert ein besser schmeckendes Mittagessen. und wenn ich es ganz kleinlich sehe, hast du auch noch den einen oder anderen Cent gespart! ab und zu mal einen Fleischkäse im Brötchen schließt das ja nicht aus!

versuch es einfach - du wirst sehen, dass das besser klappt!

lg
bienchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.04.2005
6.337 Beiträge (ø0,91/Tag)

Hallo,

ihr habt in der Küche doch sicherlich auch einen Kühlschrank, oder? Dann würde ich mal nicht täglich, sondern für die ganze Woche einkaufen und mich mit etwas Besserem als 13-Cent-Brötchen eindecken beispielsweise.

Ein ganzes Päckchen Vollkornbrot hat 9 Scheiben Brot und die Eigenmarken der Supermärkte kosten da auch weit unter 1 Euro für 500 g Brot. Dann könntest du ein Päckchen Käsescheiben kaufen und dazu dann frische Möhren oder Kohlrabi und/oder frisches Obst beispielsweise. Wenn du unter dem Käse was zum Streichen brauchst: ein Becher Margarine oder Butter ist auch nicht zu teuer und hält im Kühlschrank einige Wochen.

Mir würde sowas zum Mittagessen besser gefallen als diese Tütchen-Fertigessen, die doch immer gleich schmecken und Kalorien, aber nichts an gesunden Nährwert bieten.

Im Schnitt bleibst du damit auf jeden Fall auch pro Mittagsmahlzeit bei 1 Euro.

Liebe Grüße, Doris
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Ja, wenn vom Abendessen nichts übrig bleibt, dann wirklich etwas mehr kochen und schon VOR dem Abendessen das Mittagessen für den nächsten Tag sicher stellen. (So würde ich das jedenfalls machen.) Lachen

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2015
4 Beiträge (ø0/Tag)

also den gang zum Rewe möcht ich mir nicht sparen, ich will ja nicht den ganzen arbeitstag hier in der bude hocken sondern auch mal raus an die luft
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.09.2015
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

meine Meinung ist, dass man an allem sparen kann, nicht aber am Essen... Wenn ich überlege, dass meine Kater jeden Tag zwischen 4,30 Euro und 5,80 Euro Tagesration fürs Futter liegen, schüttelt es mich, dass ich mich für noch weniger ernähren soll...

Ich frage mich immer, was ist in einem Käse/Brotaufstrich für 60 Cent drin? Wie gut kann das Produkt sein, wo kommen die Tiere her, wenn wir Hackfleisch für 88 Cent pro kg kaufen? Diese Mentalität stört mich etwas, am Waschmittel kann man sparen, an Klamotten, an Elektrogeräten und an Zigaretten, Alkohol usw. aber an der eigenen Ernährung? Ich sehe es so, ich bin was ich esse, die Lebensmittel kommen in meinen Körper.

Komischer Vergleich, aber ich sehe es an meinen Katern, die bekommen Fresschen vom Feinsten, kein Whi*as schei*s, She*a Scheis*oder Feli*drec* oder wie die ganzen schlechten "super" Marken alle heißen, und man sieht es ihrem Fell an. Wir haben viele Katzen in der Nachbarschaft, auch viele die leider nur mit Trockenfutter gefüttert werden, und man sieht es. Und ich finde, im Alter sieht man auch, wie man sich selbst ernährt bzw. gelegt hat.

Ich leben z.B. alleine, ein Käse (200g) hält ca. 8 Tage, warum soll ich da den billigsten kaufen, der nicht mal schmeckt? Er kann ja gar nicht schmecken, gerade der Camembert von Ja! das ist ein Unding, wenn man ihn mit etwas besseren Marken vergleicht. Wieso soll ich mir das antun? Der gute kostet 2,79, teile ich es jetzt auf 5 Tage in denen ich ihn esse sind das 55Cent pro Tag. Und da habe ich was richtig Gutes. Der Ja! Camembert kostet 0,59 Euro das sind dann pro Tag 0,11 Cent, die ich mir "gönne" für etwas, was nicht wirklich schmeckt.

Mein Freund ist da genauso (wir sind bei U30; ich sehr weit U30^^), er ist sogar so, dass er "abgepackte" Wurst nicht so gerne isst, nur die frische vom Metzger, wobei ich für mich auch die abgepackte hole, da ich zu selten mal ein Brot essen und dann alles schlecht wird.

Sparen ok, aber nicht auf Kosten meines Geschmacks und der Herkunft dieser Produkte.


Man kann auch anders sparen, wenn du ja eine Küche im Unternehmen hast:

Zucchini 1,20 (reicht sicher für 4 Mahlzeiten)
Paprika 1,30 (reicht für 3 Mahlzeiten)
Freilandeier 2,00/10 Stück

Da bist du dann mit dem Essen bei 1,13 Euro


LG
Saphir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.05.2004
8.302 Beiträge (ø1,13/Tag)

also ich könnte mir was schöneres vorstellen als den gang in ein neonlichtdurchflutetes mit Lebensmitteln vollgestelltes einkaufsparadies zu tätigen um mich für 2 teile an der kasse anzustellen, dafür mal so 10 Minuten von meiner pause abzuzwacken und dann noch so ein fragwürdig leckeres essen zu mir zu nehmen.

im übrigen vermisse ich in deinem menü irgendwas knackig gemüsiges! oder Obst, oder Dessert - oder sowas!

lg
bienchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.04.2005
6.337 Beiträge (ø0,91/Tag)

Keiner hindert dich doch, nur einmal die Woche einzukaufen und an allen anderen Tagen einen kleinen Spaziergang zu machen! Draußen, nicht im Supermarkt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Cobain, ich hoffe, Du lässt Dich hier nicht gleich abschrecken von manchen Antworten. Du wirst in der DB (Datenbank) viele günstige und leckere Rezepte finden, wenn Du das möchtest. Sicher werden Dir die User hier auch günstige Rezepte in den Thread verlinken, wenn Du danach fragst.

Wenn hinter dem 1-€-Anspruch steckt, dass Du sehr sparsam leben möchtest/musst, kann ich Dir die Kaufdiät (KD) empfehlen, wo Du von den aktiven Usern auch andere Strategien lernen kannst, Geld zu sparen und bewusst einzukaufen.

Hier mal ein günstiges Essen als Vorschlag:

1 Zwiebel würfeln,
2 - 3 Knoblauchzehen klein hacken,
1 rote Paprikaschote in feine Streifen schneiden - das alles in Olivenöl in einer Pfanne andünsten und bei mittlerer Hitze garen
1 Zucchini halbieren, dass weiche Innere auskratzen und die Hälften in dünne Scheiben schneiden, in die Pfanne geben, mitgaren lassen
einige Cocktailtomaten in Viertel oder Achtel schneiden, zugeben
mit Salz, Thymian und einem Hauch Chili (wer mag, auch mehr) würzen, mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken
100 g Feta oder Hirtenkäse in Würfel schneiden und dazugeben.

Parallel dazu kannst Du einen Beutel Reis kochen, das Ganze vermischen, eine Portion für das Mittagessen am nächsten Tag abzweigen und die nun noch vorhandenen 1 - 2 Portionen zum Abendessen genießen.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo Cobain,

mach Dir doch einfach Pudding aus Instantpuddingpulver, Milch ist gerade billig. Danach ein Brötchen für 13Ct, falls Du noch etwas herzhaftes möchtest.

Gruß
Peter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.03.2010
3.107 Beiträge (ø0,6/Tag)

Wow, das nenne ich die ganz große Küche. Welt zusammengebrochen
Grauenhafter gehts nicht mehr. Auch Geschmacksknospen müssen geschult werden. Sie schreien laut um Hilfe Welt zusammengebrochen

Liebe Grüße Alegretto
Die weiss das es Allegretto heissen muss, aber das lässt sich nicht ändern, und ich kann mit meinen Fehlern gut leben

Nr.118 der SHGdBS

Das Leben ist zu kurz um schlecht zu essen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.05.2004
8.302 Beiträge (ø1,13/Tag)

huhu,

ashala - das sind keineswegs negative Meinungen, die ich hier lesen kann. wir haben dem TE lediglich einen kleinen Denkanstoß zum zeitmanagement gegeben und aufgezeigt, dass er sein Geld, seine zeit und seine eigentliche Erholung effektiver nutzen kann.

lg
Bienchen
Zitieren & Antworten
zurück weiter