Die 1Euro Rezeptsammlung Teil5

zurück weiter

Mitglied seit 23.09.2012
10 Beiträge (ø0/Tag)

Hey

Danke, für die Ideen. In Zeiten in denne alles teuerer wird, sind sollche Rezepte gold wert.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2012
19 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

vielen Dank fürs teilen, denn bis Ende Februar wird es extrem eng. Neben- und Energiekostenabrechnung, Vereinsbeitrag, und GEZ, alles auf einmal. Welt zusammengebrochen Zum Glück ist der Vorratsschrank gut gefüllt. Und zum Glück mag ich Suppen, Eintöpfe und Kartoffeln. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

@tumallieberdiemöhrchen Dein Polenta-Quark-Auflauf klingt superlecker, der wird gleich nächste Woche mal ausprobiert. ♥ Die Milchbrötchen habe ich mir auch gleich notiert, ich backe viel zu selten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.05.2014
26.653 Beiträge (ø7,25/Tag)

Hallo Wolli!

Ich habe erst jetzt Deinen Eintrag gesehen. Schön, dass Dich meine Rezepte angesprochen haben.

Bei meinem letzten Polenta-Quark-Auflauf habe ich unter die Quarkschicht noch grob geraspelte Äpfel gegeben.
Hat uns noch besser geschmeckt! Lachen

Ich mag Suppen auch sehr gerne - dazu noch frische, selbstgebackene Brötchen - dann bin ich schon glücklich! Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

LG
Möhrchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.05.2014
26.653 Beiträge (ø7,25/Tag)

Na, fast hätte ich vergessen, auch noch ein Rezept reinzustellen! Lachen

Diese Weíßkohl-Möhren-Erbsen-Erdnuss Gemüsepfanne hat es gestern bei uns gegeben:

Zutaten:
2 St. Zwiebel
1/2 Kopf Weißkohl / feine Streifen
4 Karotten / feine Scheiben (Gurkenhobel)
Eine Handvoll gesalzene, geröstete Erdnüsse
Öl zum anbraten
1/8 Liter Gemüsebrühe zum ablöschen
1 Tasse Erbsen (TK)

ein Schuß Sahne zum Verfeinern

Gewürze: Prise Zucker, Salz, Pfeffer, Petersilie (oder Liebstöckel), Chili, gerne auch Ingwer.....

mögliche Beilage: Reis/Nudeln/Kartoffeln/Brot od. Gebäck (wir mögen Basmatireis am Liebsten dazu)

Zubereitung:
In einer möglichst GROOOOOSSEN Pfanne die Zwiebel in Öl mit einer Prise Zucker gut anbraten/Chili kurz mitrösten/ dann Weißkohl und Karotten (ev. Ingwer) und die Erdnüsse zugeben/mit Gemüsebrühe ablöschen / Herd auf kleine Stufe stellen / Deckel auf die Pfanne und dünsten lassen, bis das Gemüse fast gar ist/Erbsen untermischen/abschmecken mit Salz, Pfeffer, Petersilie (oder Liebstöckel)
Zum Schluß mit Sahne verfeinern. (100 ml sind für uns passend)

Liebe Grüße
Möhrchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.12.2010
9 Beiträge (ø0/Tag)

Ich möchte hier niemanden zu Nahe treten, aber...Ich habe selber nicht viel Geld, aber bevor ich (einen Großteil) der hier und in den bisherigen Threads aufgeführten Rezepte essen würde, spare ich lieber an anderer Stelle (Verzicht auf Handy/Telefon, neue Klamotten, Auto verkaufen). Gerade wenn man wenig Geld hat, sollte man sich doch mit dem Essen etwas Gutes tun.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Hallöle,

ich habe auch mal reingelesen, weil ich das Prinzip echt gut finde. Aber mir gehts wie mpex, ich würde davon vielleicht noch einiges essen, aber meine Männer würden da komplett streiken. Alles vegetarische fällt schon mal weg, alles Süße auch, das mag ich nicht und süß-saure Eier, ich glaube die würde ich an den Kopf bekommen. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Aber mei, wems schmeckt? Wie gesagt, alleine wenn ich wäre, wäre das durchaus machbar. Aber nicht mit Familie.

LG
Knöderl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.05.2014
26.653 Beiträge (ø7,25/Tag)

Tja, tut leid - aber etwas anderes als Vegetarisch könnt ihr von mir nicht bekommen. Sicher nicht!
Ich bin eben eine Gemüseliebhaberin.
Ist ja auch schwierig, jeden Geschmack zu treffen.

Trotz allem ersuche ich alle Mitleser, weiterhin ihre Rezepte hier einzutippen - wäre doch echt schade,
wenn dieser Thread einschläft, oder?

Also - nur zu - jedem kann man es nicht recht machen! Lachen
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.11.2009
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,
ich glaube es kann jeder mal in eine Lage kommen wo man an allen Ecken und Enden sparen muss, vielleicht kurzfristig sogar am Essen.
Da ist man doch froh, wenn man reichlich Anregungen hat Lachen. In so einer Siuation sollte man auch nicht rumkritisieren und rummäkeln Sicher nicht! , sondern das Beste draus machen!
Was ich sehr gerne mag sind Suppen und Eintöpfe, und da ich mir jedesmal Suppengemüse trockne wenn es günstig zu haben ist, außerdem im Sommer viele Wildkräuter zum Nulltarif sammle und z.T. trockne, habe ich immer einen großen Vorrat davon im Schrank.

Ein Rezept das ich gerne mag und nicht mehr als 20 Cent kosten dürfte:

Mehlklößchensuppe für 1 Person

Mehl in einer Schüssel mit 1 Ei verrühren
evtl. etwas Wasser dazu, damit ein Teig entsteht der nicht flüssig, eher etwas fester ist,
mit 2 Spritzer flüss. Maggi würzen (man kann auch einfach nur Salz nehmen!)

Mit Teelöffeln kleine Klößchen in leicht kochendes Salzwasser geben und köcheln lassen bis sie gar sind,
dauert je nach Größe 2-4 Min.
dann abgießen und in die schon vorbereitete Gemüsebrühe geben,
frische oder getrocknete Kräuter (was halt grad da ist) drüberstreuen.
LG Annamj
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Ja Annamj,

das ist bei uns Mädls nicht so das Problem, bei den Männer aber wohl. Lieber würden sie auf andere Dinge verzichten als auf ihr Stück Fleisch. na dann...

LG
Knöderl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo!

1. finde ich den thread schon mal sehr gut ...

2. kann ich Knöderl verstehen. Habe einen permanent hungrigen weil schwer arbeitenden Sohn zu Hause. Ohne Fleisch wird es da schwierig obwohl er meine Suppen liebt. Lachen Aber demnächst zieht er aus.

3. kann ich dann so kochen wie ich will und freue mich schon drauf Einiges auszuprobieren

4. @mpex3: du lehnst die Rezepte so rundheraus ab. Das finde ich schade. Wenn es nur ums Fleisch geht: das kann man doch irgendwie einbauen.

5. finde ich es einfach spannend und eine Herausforderung mit wenigen günstigen Zutaten etwas Leckeres zu kochen.

6. stellt es mich zufrieden so manchen "Delikatessen-Hype" links liegen lassen zu können und mit wenig auszukommen. Mal ein Gulasch, ein Braten oder eine Hähnchenkeule sind darum ja noch lange nicht "verboten".

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.05.2014
26.653 Beiträge (ø7,25/Tag)

Freut mich, hier doch noch Gleichgesinnte zu treffen! Lachen

Hier ein schnelles Rezept, wenn man Pellkartoffel überhat: Kartoffelauflauf mit Quark

Kartoffel in Scheiben schneiden und mit Zwiebel in wenig Öl rösten. (Kümmel, Salz, Pfeffer)

In eine Auflaufform geben und mit einer Mischung aus: Quark, Sahne, Ei, Käse (Muskat,Salz,Pfeffer,Petersilie)
bestreichen und noch zusätzlich etwas Käse darüberstreuen. Rein in den Ofen und überbacken!

Dazu einen grünen Salat.

LG
Möhrchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.09.2014
292 Beiträge (ø0,08/Tag)

Moin Zusammen,

ich hol mal die "günstigen" Rezepte wieder nach oben.... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

LG Amelie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.06.2006
1.905 Beiträge (ø0,29/Tag)

Hallo Knöderl,
dein Einwand hat was. Habe auch Fleischessende Pflanzen hier.

Neulich hatte ich das Problem 4 Erwachsene mit 350 g Hackfleisch glücklich zu machen. Bio Hack wird in kleineren Päckchen verkauft und ne zweite Packung wollte ich nicht auftauen.
Diese [URL]Gyros Frikadellen[/URL] haben aus den 350 g Fleisch ne 28er Pfanne voll leckerer Frikadellenbällchen gezaubert.
Zitieren & Antworten