Kaufdiät am Mittwoch, 1. Mai 2024 - TT: "Bergfest - Tag der offenen Fragen"

zurück weiter

Mitglied seit 25.03.2014
4.103 Beiträge (ø1,1/Tag)

Guten Morgen meine Lieben!

Wir begrüßen den Mai mit einem Gedicht von Wilhelm Busch:

Sei mir gegrüßt, du lieber Mai,
mit Laub und Blüten mancherlei!
Seid mir gegrüßt, ihr lieben Bienen,
vom Morgensonnenstrahl beschienen!
Wie fliegt ihr munter ein und aus
in Imker Dralles Bienenhaus
und seid zu dieser Morgenzeit
so früh schon voller Tätigkeit.
Für Diebe ist hier nichts zu machen,
denn vor dem Tore stehn die Wachen.
Und all´ die wacker´n Handwerksleute
die hauen, messen stillvergnügt,
bis daß die Seite sich zur Seite
schön sechsgeeckt zusammenfügt.
Schau! Bienenlieschen in der Frühe
bringt Staub und Kehricht vor die Tür;
Ja! Reinlichkeit macht viele Mühe,
doch später macht sie auch Pläsier.

Unsere fleißigen Mädels erklären uns später das Tagesthema, die Gebrauchsanweisung der KD in blauer Schrift und die aktuelle Budgetliste.

Ich wünsche euch einen schönen Tag!

Liebe Grüße
Eva
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.344 Beiträge (ø1,84/Tag)


Hallo, 👋🏻👋🏻👋🏻

Kaufdiät Mittwoch 1 Mai 2024 TT Bergfest Tag offenen Fragen 1174774814


TT:Bergfest - Tag der offenen Fragen
Nicht nur zur Zwischenbilanz, auch sonst:
Habt Ihr Fragen? Wozu auch immer ...

Bergfest - Zwischenbilanz
- Wochenbudget: wie sieht es für die restliche Woche aus?
- Monatsbudget: wie sieht es für den restlichen Monat aus?
- Habt Ihr Euch an Euren Einkaufszettel gehalten?
- Und wie kommt Ihr diese Woche mit Eurem Wochenplan zurecht?

Kühlschrankinventur
Was muss weg? Was gehört auf den Einkaufszettel?

Und für die Gestaltung der Wochenpläne folgt später noch ein Rezeptvorschlag von vanzi7mon!

LG Michi


"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.344 Beiträge (ø1,84/Tag)

Kaufdiät Mittwoch 1 Mai 2024 TT Bergfest Tag offenen Fragen 1174774814 Kaufdiät in einem SatzKaufdiät Mittwoch 1 Mai 2024 TT Bergfest Tag offenen Fragen 1174774814

Im Alltag spare ich an Dingen, die mir nichts bedeuten,
um mir die Dinge leisten zu können, die mir etwas bedeuten!


Gründe und Motive hier zu sein:
Am Monatsende ist das Geld immer knapp.
Der Dispo ist bis zum Anschlag ausgereizt.
Verbindlichkeiten müssen erfüllt werden und lassen wenig Haushaltsgeld übrig.
Man möchte endlich einen Durchblick über die Einnahmen und Ausgaben haben.
Einkommen verringert sich aufgrund von Rentenantritt, Krankengeld, Arbeitslosigkeit oder Ähnlichem.
Größere Anschaffungen stehen im Raum und müssen realisiert werden.
Bisher rinnt euch das Haushaltsgeld aus der Börse, und ihr wisst nicht wohin.
Ihr habt nie wirklich den Umgang mit Geld gelernt.
Ihr möchtet nachhaltiger leben und konsumieren.
Ihr sucht nach erprobten Spartipps.
Ihr wünscht euch Gleichgesinnte, denn im täglichen Leben spricht es sich so schlecht über Geld, insbesondere über das, was nicht vorhanden ist. Ihr dürft aber auch eure ganz individuellen Gründe haben, warum ihr hier gelandet seid, wenn euch die Thematik anspricht.

Die Kaufdiät ist:
Seit Gründung der Kaufdiät verändert sich dieses Forum, es lebt von den Beiträgen, Meinungen, Fragen und Antworten, es lebt dank des aktiven Teams dahinter, welches die Tageseröffnungen formuliert und einstellt, Tagesthemen findet und für den Tagesthread aufbereitet, und die KD lebt von der Beteiligung der Schreiber*innen, die ihr Schwarmwissen teilen und anderen so mit viel Rat und Erfahrung helfen können. Jede*r darf hier mitschreiben, es gibt keine Bedingungen oder Regeln, die eingehalten werden müssen, dennoch gilt die Netiquette.

Wichtig:
Unser täglicher Thread hier ist öffentlich im Forum "Günstig kochen - günstig leben" ohne Anmeldung lesbar. Also schreibt hier nur Dinge, die ihr unter eurem persönlichen Datenschutz veröffentlichen möchtet. Hauptthema ist natürlich die Kaufdiät.
Nebenthemen und Sammlungen unseres Wissens findet Ihr in der öffentlichen Gruppe .
Wer sich bewusst und intensiv mit den Grundlagen auseinander setzt und sein Konsumverhalten hinterfragt, dokumentiert und bereit zur Veränderung ist, kann viel erreichen, was sich in barer Münze auszahlt.
Wir sind keine Sekte, keine Konsumverächter, keine Nachhaltigkeits-Freaks, sondern Menschen mit besonderen Herangehensweisen zu einem besseren *Auskommen mit dem Einkommen*.

Manche nennen es Mantras, aber frag dich mal:
Brauche ich das wirklich oder will ich es nur?
Wenn ich es nicht gesehen hätte, hätte ich es dann auch gewollt?
Was passiert, wenn ich das jetzt nicht kaufe?
Was ermöglicht mir die Einsparung der Ausgabe?

Schritt für Schritt:
Verhalten lässt sich nicht über Nacht ändern, Übersicht lässt sich selten auch in kurzer Zeit gewinnen, wenn die Papiere noch ungeordnet auf einem Stapel liegen. Geld lässt sich aber ab dem ersten Einkauf sparen, wir empfehlen hierzu in der Einstiegsphase das Wirtschaften mit einem
Wochenbudget (WB)
Als Anhaltspunkt sollte das Budget nicht unter 42 € pro Person für die Woche liegen. Gesundheit und Genuss sind bei diesem Betrag nur mit viel Übung und guter Planung möglich.
Ihr müsst definieren, welche Ausgaben darin enthalten sein sollen. Die Lebensformen und Ernährungsformen sind zu vielfältig.
Basierend auf unserer freiwilligen Umfrage unter den jeweils aktiv schreibenden Teilnehmer*innen liegt das wöchentliche Budget zwischen 25 € und 85 € pro Person. Die Spanne zeigt, wie individuell der Betrag ist. Bitte bedenkt, eure Bedarfe und eure Quellen wie Gartenerträge, TGTG, Nutzung von Foodsharing u.a. – verschafft euch hierzu dringend einen Überblick über die Ausgaben. Notiert sie in einem Haushaltsbuch oder in einer App. Vergleicht die Preise der Güter des täglichen Bedarfs in eurer Nähe.
Ziel ist nicht, mit dem geringsten Budget auszukommen, sondern das individuell passende Budget zu ermitteln und einzuhalten.
Wer mag, kann sich für die Budgetliste eintragen. Für einige Beteiligte ist sie Kontroll-Organ und spornt an im Budget zu bleiben, immer sonntags ist Kassensturz und Meldung. Die Listenregeln kann man hier nachlesen.
Wochenspeiseplan (WP)
Er hilft wirklich im Budget zu bleiben. Baut eure Vorräte ein und orientiert euch am saisonalen und regionalen Angebot. In der Datenbank lassen sich diverse Rubriken finden. Ihr dürft aber auch jederzeit eure Problemzutat im TT schreiben – kochen müsst ihr selbst, aber Ideen gibt es zahllose. Schreibt den Plan nach euren Möglichkeiten.
Hier könnt Ihr Euch Anregungen holen! Beachtet eure Termine und zeitlichen Möglichkeiten – selbst kochen, vorbereiten, einkaufen spart gegenüber Fertiggerichten und Bestellportalen, aber es kostet Zeit.
 Erstellt zumindest für 3 Tage einen Wochenspeiseplan (WP), besser als „spontan“ zu viel zu kaufen!
Geht nie ohne Einkaufszettel (EKZ)
Notiert möglichst genaue Mengen und nicht nur Warengruppen, schreibt ihn in Laufrichtung, teilt ihn für unterschiedliche Geschäfte ein, falls dies Sinn macht, aber vermeidet Übermengen, unnötige Wege und versucht die Einkäufe generell zu beschränken und seid ruhig mal etwas streng zu euch – es geht mit etwas weniger von allem. Das Licht im Kühlschrank ist der Spot auf euer Eingespartes.

Meist einmal in der Woche bieten wir eine freiwillige Inventuridee an. Manche wissen um jede Zutat, andere brauchen den sanften Druck, um mal wieder genauer hinzuschauen und insbesondere Lebensmittel vor dem Verderb noch einzusetzen und hierzu auch notfalls den angedachten Wochenplan zu ändern. Also schaut bei den Inventuren, was ihr habt. Überlegt auch, was ihr statt einer nicht vorhandenen Zutat nutzen könnt.

Wenn es eine zeitlang mit dem Wochenbudget gelungen ist, ihr zeitgleich hierzu die Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben (KD-Finanz/Budgetübersicht) gemacht habt, ist es je nach Ausgabentyp Zeit für Ansparungen in selbst festgelegte Budgets.

Regelmäßig tauchen die Basispunkte im Tagesthema auf. Ideen und Wünsche für eine Diskussion sind immer willkommen.

Um tiefer in die Kaufdiät einzusteigen möchten wir euch den Leitfaden für Neuankömmlinge Leitfaden für Neuankömmlinge in der Gruppe ans Herz legen. Ebenso die Schritt für Schritt Anleitung. Oder wer sich nicht anmelden mag, der findet viele Informationen rund um die Basics auch hier in der Kaufdiät Bibliothek.

Und hier noch unsere Abkürzungen, damit man uns besser versteht:
TT: TagesThema/TagesThread, KNT: KaufNixTag, KWT: KaufWenigTag, WEK: WochenEinkauf, EKZ: EinKaufsZettel. VAT: VielArbeitsTag, KFN-Gerichte: Gerichte, die sehr kostengünstig sind (KFN= kostet fast nichts). Anhalter: Dinge, die man kauft, obwohl sie NICHT auf dem Einkaufszettel stehen, uns aber aufgrund ihrer Präsentation angehalten haben.
TGTG: Too good to go – Essensrettung übers Onlineportal/Kauf
FS: Foodsharing – Essenrettung und kostenfreie Verteilung

Ihr seid hier richtig.Gründe durchzuhalten gibt es genauso viele wie Erfolgsgeschichten!

Als Schlusswort zwei Zitate:
Von Viniferia: Die Werkzeuge hier sind keine Herren sondern ergebene Diener.
Von capuccino1: Es geht mehr als man denkt.
Und der Satz von helleborus: Es ist das gemeinsame Ziel, das uns eint, nicht das Einkommen, das uns trennt.


Bewusste Grüße
Eure Kaufdiätler

"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.11.2008
13.477 Beiträge (ø2,38/Tag)

Rezepttip zur Wochenmitte

Die Idee – aus dem grossen Pool unseres Rezeptehafens – eine Auswahl zu treffen und vorzustellen. Manchmal ist es schön, eine Empfehlung zu bekommen.Also – was immer ihr daraus macht – macht es mit Vergnügen.Und – Rezepthinweise nehme ich per PN entgegen – ein eigenes, ein lustiges, ein besonderes, ein besonders einfaches.

Blätterteig-Tomaten-Quadrate
Blätterteig - Lachs -Schnecken
Backofenpfannkuchen mit Spargel und Räucherlachs
Risotto mit grünem Spargel und Parmesan
Veganer Obazda mit Sprossen und Radieschen
Hirsepfanne mit Dip und Gemüse

Allen einen freundlichen Gruß und einen schönen Tag
vanzi7mon

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2012
9.200 Beiträge (ø2,16/Tag)

Hallo

Es ist schönes Mai - Wetter. 🌞🌞🌞
@Eva Dankeschön für das tolle Gedicht. 🎀🌿🌷🌷🌷🌿🎀
@Vanzi Danke für die Rezeptideen 🎀 😋😋😋🎀
@Bergfest
Ich bin am aufbrauchen der gesammelten Frostersachen.
Sonst auch alles okay.
@Dede 💚💚💚 grün mit 8,14 Euro 💚 💚 💚 Dankeschön liebe Dede 🎀🌷🌷🌷🎀/ 🍰☕🍰☕🍰

Allen einen schönen Maifeiertag. 🌿🌷☕🍰☕🌷🌿
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2017
5.303 Beiträge (ø2,08/Tag)

Auf in den Mai,

Punkt 8:30 Uhr ist der Maienzug hier vorbei, es gab sogar Applaus, weil eine Wandergruppe vom Parkplatz aus gestartet ist.
Zwei echte Maikäfer sind uns gestern begegnet, ich mag die Tiere trotz ihres Schadfraß und heut gab's einen kleinen aus Zartbitterschoki für meinen Mann.

Bergfest: Bargeld noch komplett, wen wundert es!?
Kühlschrank ist noch gut gefüllt, heut früh war Zeit und ich hab mal wieder wachsweiche Eier gekocht, die schmecken aber weiter bääh.

Mai:
Freibad endlich offen
Erdbeerkuchen
Spargel satt
ein Schokoladenmaikäfer fürs Maikind

Die Terrasse soll nun endlich frühlingsfreundlicher werden.

LG Mara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.09.2016
1.782 Beiträge (ø0,63/Tag)

allo zusammen.

@Dede: unser April schließt mit grünen 98,13. Wie erwartet ein dickes Grün, da wir ja eine Woche weg waren und in dieser nur wenig für Lebensmittel ausgegeben haben. Danke für Deine Arbeit mit der Liste!

@Vanzi: danke für die Rezepte!

Liebe Grüße vom Gartenstreber
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.09.2016
1.782 Beiträge (ø0,63/Tag)

Reiche ein "H" nach...

@Mara: Freibad? Da werd ich neidisch... Obwohl schwimmen im Meer letzte Woche auch sehr schön war. Aber die erhoffte Nahtlosigkeit bleibt ein Traum - unser Freibad hat auf der Homepage noch die Termine von 23...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2017
5.303 Beiträge (ø2,08/Tag)

Ja...Freibäder ( im Umkreis 15 - 17 km sind es 6! mit sehr unterschiedlichen Zeiten und Becken) und ein Badesee.

Aber gegen Meer hätte ich auch nix. Im nächsten Leben bau ich gleich Tinyhaus mit Pool Lächeln.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.520 Beiträge (ø3,03/Tag)

Moin,

hier ist alles im grünen Bereich, das HHB ist noch unangetastet, obwohl heute heimische Erdbeeren zu uns gefunden haben. Meine Freundin war beim Spargelbauern und hat mir ein Schälchen Erdbeeren, einfach so, mitgebracht. Da freu ich mich echt total drüber.

Hier geht es gleich auf den Balkon, noch darf ich da nicht hin, mein Mann spielt gerade Balkon-Tetris mit dem (kleinen) Hochbeet bzw. befestigt es jetzt gegen "von Winde verweht", das kann hier oben schon derbe werden, so derbe das es vor Jahren meinen Strandkorb weggerissen hat und der stand schon recht eng in der Ecke. Ein richtig schwerer und auch gesicherter (nicht gesichert genug, wie wir dann feststellen durften) Grilldeckel ist mir auch schon als UFO durch die Gegend geflogen, beides zu Glück ohne sonstige Schäden zu verursachen, was bei dem Strandkorb schon extremes Glück war.

Gartenstreber, warst du in Urlaub? Nord- oder Ostsee ist doch noch arg kalt zu schwimmen oder macht dir das nichts aus? Für mich inzwischen jedenfalls zu kalt zum schwimmen. Ich bin da die letzten Jahre echt ein Weichei geworden, manchmal ist es mir inzwischen Anfang Juni noch zu kalt, aber rein muss ich natürlich mindestens bis zum Knie trotzdem.

Mara, so viele Freibäder ist echt Luxus, wir kommen in dem Umkreis noch auf 4 (bei Hallenbädern sieht es auch nicht besser aus und dazu dann nur noch wenig Öffnungszeiten) und werden da schon für beneidet. In (Frei-) Bäder sollte mehr Geld gesteckt werden, sowohl bei der Anzahl als auch beim "gestützten" Eintrittspreis. Spaßbäder kann man ja gerne den freien Trägern überlassen und wenn die teuer sind ist das halt so, aber reine Schwimbäder gehören in die öffentliche Hand mit vertretbaren Eintrittspreisen. Dann hätten auch alle Kinder wieder eine Chance schwimmen zu lernen. Immer heißt es Kinder bewegen sich heute zu wenig, ein Schwimmbad zu erreichen ist für Kinder heute ungleich schwerer als zu meiner Kinderzeit/Jugend. Kinder und Jugendliche, so kommt es mir vor, kommen in den Gedanken von Politikern nicht vor, die bringen keine Stimmen, die kann man vergessen. Wenn heute Bäder gebaut werden dann immer als "Wassertempel", dabei reicht ein Bad mit Absenkfunktion und 8 Bahnen a 25m durchaus um schwimmen zu gehen. Da muss nicht gleich aller "nice to have" Schnick-Schnack her.

LG

Vini

Erwachsen werden kann ich auch morgen noch Na!

Bevor du mit dem Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.09.2023
28 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo zusammen
Einen wunderschönen 1.Mai, Staatsfeiertag bei uns; Musiker sind unterwegs;
War heute schon auf einer Burgruine, man muss das schöne Wetter nutzen;
Bei uns sperren die Bäder frühestens Muttertag auf;
Einen schönen Späten Nachmittag
LG Maria
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2017
5.303 Beiträge (ø2,08/Tag)

Hallo noch mal,

naja...die Region punktet ja auch mit Luftkurort.en und Erholungsort.en....steht ein "Bad" davor hat's ne Therme.
Es gibt sogar noch nen Badesee flüsterte Herr Lohse, aber See ist nicht so meins, ich muss den Boden sehen.
Kalt stört mich nicht und bei starker Sonne schwimm ich dann auch im Sommer wieder in der Halle, sonst schreit meine Haut nach 10 Minuten.
Eintrittspreise, die sind auch teils happig, aber mit Saison-, Senioren-, Jahres- und Familienkarten geht's.
Meine Stammhalle hat gute Öffnungszeiten.

Scheint ein Maikäferjahr zu sein....

perfektes Wetter um Duplo und Lego zu waschen und zu trocknen.

LG Mara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.520 Beiträge (ø3,03/Tag)

Mara, Seen haben wir viele und sogar mit guter bis hervorragender Wasserqualität. Rheinisches Braunkohlerevier, da wollten viele "Löcher" gefüllt werden. Das neueste (Zukunftsprojekt) werde ich wohl nicht mehr erleben, da werden meine Enkel wohl schon mit den eigene Kindern oder Enkeln unterwegs sein. Ein riesen Ding was den riesen Tagebau fluten soll, ob das mal gut geht?

Ich bin für mich eigentlich Fraktion See, aber zum schwimmen lernen ist ein ordentliches Schwimmbad für Kinder wohl sinnvoller als ein See. 5€ für Kinder als Eintritt finde ich schon üppig und ist sicher nicht für alle Eltern wöchentlich machbar, So wir wir früher, 4-5 mal die Woche ins Schwimmbad, ist da wohl ehr nicht mehr drin.

Ich versuche schon ne Weile einen Platz für unseren großen Enkel (soll ein Geburtstagsgeschenk werden) für die Wintersaison zu bekommen, entweder unendlich teuer oder sofort alle Plätze weg. Hab ihn jetzt auf die Warteliste setzen lassen (und hoffe ein bisschen auf Vitamin B). Er darf eh ja erst ab Oktober zum Schwimmkurs, unter 4 Jahren nehmen die keine Kinder mehr an.

LG

Vini

Erwachsen werden kann ich auch morgen noch Na!

Bevor du mit dem Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.520 Beiträge (ø3,03/Tag)

Noch schnell ein Link um sich die Größe des Projekts mal anzusehen. Ich hätte, würde ich über 100 Jahre alt, dann Seeblick vom Balkon....


Erwachsen werden kann ich auch morgen noch Na!

Bevor du mit dem Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2014
929 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo ihr Lieben,
Hier ist heute Feiertag, wir hatten gar nix vor und konnten daher ausschlafen, am Nachmittag haben wir dann spontan eine kleine Wanderung unternommen. Zum Abschluss zwei Kugeln Eis, so mag ich das.
@Therme/Spaßbad Eintritt ich finde es verrückt, was das inzwischen kostet (und wie viele sich das offenbar immer noch leisten/können!)
@Eröffnung danke für das Gedicht!
@TT Kühlschrankinventur: ich werde jetzt den Rest der Woche kochtechnisch planen.
Schönen Abend noch, glgb
Zitieren & Antworten
zurück weiter