*** Ceylon trifft Pelargonium crispum ***


Mitglied seit 07.05.2004
6.275 Beiträge (ø0,86/Tag)

Hallo CK-Gemeinde,

viele Pflanzenfreunde mögen den Duft von Pelargonium crispum, oder
einfach: Zitronenpelargonie. Ihre Blätter sehen filigran-dekorativ aus
und senden bei kleinster Berührung einen herrlichen Zitronenduft aus.

Ein leckeres Getränk für heisse Tage und laue Sommernächte ist dies hier:

für 1 Liter:

1 gehäuften EL Ceylontee
(aus dem Nuwara Eliya- oder UVA-District, da diese mild-aromatisch sind,
wobei Tees aus dem UVA schon eine leicht-knackige Citrusnote mitbringen)

1-2 Blätter von der Zitronenpelargonie (sie sollte nicht gespritzt oder
sonstirgendwie chemisch behandelt sein)

Zucker nach Geschmack (KEINEN Honig!, da er zusehr Eigengeschmack mitbringt)


In einer Aufgusskanne den Tee mit 200 ml Wasser aufbrühen und
2 min. (nicht länger) ziehen lassen. in einer anderen, grösseren Kanne
die Pelargonienblätter und Zucker einfüllen. den gebrühten Tee über
ein Sieb in die 2. Kanne abgiessen und das restliche Wasser auffüllen.
gut verrühren und mindestens 10 min. ziehen lassen. Im Kaltwasserbad
Tee herunterkühlen.

In Gläser Eiswürfel geben und den aromatisierten Tee auffüllen.

Nett sieht es aus, wenn man ins Glas ein paar Salbeiblüten gibt.
Keine Angst - Salbeiblüten schmecken angenehm aromatisch,
aber nicht salbei-mässig.


Prost und duftigen Genuss wünscht
die Waldkönigin








Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.04.2005
1.994 Beiträge (ø0,29/Tag)

Hallo Waldkönigin,

habe schon einiges über Duftpelagonien und deren Verwendung in der Küche gehört.
Schade nur daß ich keine zu Hause habe zum Heulen würde sonst gleich den Tee ausprobieren.
Vielleicht klappt\'s ja nächstes Jahr daß ich welche für den Balkon bekomme.

Lg
Monddrache
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2004
6.275 Beiträge (ø0,86/Tag)



schick mir deine Adresse per Km und ich send dir ein
paar Blätter von meiner Pflanze Lachen


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.03.2004
9.211 Beiträge (ø1,25/Tag)

Liebe Waldkönigin,

ich habe leider keine Duftpelagonien, aber meine Mutter. Ich muss sie mal fragen, ob sie diese auch hat.

Zum Süßen möchte ich dir noch einen Tipp geben, denn Honig ist mir auch zu dominant. Agavendicksaft ist eine schöne fruchtige Alternative, dann Palmzucker Na!, auch sehr lecker fruchtig, und seit einiger Zeit gibt es einen speziell raffinierten Vollrohrzucker...keine Ähnlichkeit mit dem malzigen Vollrohrzucker...den kann man verwenden wie normalen weißen Zucker, sehr lecker und er hat noch alle Vitamine und Spurenelemente. Den verwende ich seitdem als Haushaltszucker.

Liebe Grüße Ulrike
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2004
6.275 Beiträge (ø0,86/Tag)


Ulrike,
ich kann dir ein paar Blätter schicken, wenn du magst.
die sind vielleicht schneller bei dir als du zu deiner Mutter kommst Lachen


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.03.2004
9.211 Beiträge (ø1,25/Tag)

Hallo Waldkönigin,

*ups ... *rotwerd*ich hab gar nicht mehr nach dem neuen Forum gesehen.

LachenAber bitte gerne doch, wenn ich auch um ein Löffelchen Ceylon bitten dürfte, nur so zum probieren, ich hab nämlich keinen in Haus zur Zeit. Dafür hab ich einen neuen Topf Minze, marokkanische, hast du da Interesse??? Eisgekühlt mit Limettenscheiben, sehr zu empfehlen.

Liebe Grüße Ulrike
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.