"Liköre" auch ohne Alkohol???


Mitglied seit 21.08.2005
11 Beiträge (ø0/Tag)

Hi ihr, hab mal ne Frage an euch.

Kann man \"Liköre\" auch ohne Alkohl herstellen? Sind dann natürlich keine richtigen Liköre mehr, aber sollen sie ja auch nicht sein. Na!
Hatte gedacht, dass ich sowas meinem Opa evtl. zu Weihnachten schenken könnte, da er keinen Alkohol darf. Nur weiß ich gar nicht, ob es sowas überhaupt gibt und wenn ja wie ich das machen könnte.
War nur ne Idee, da es irgendwie immer blöd ist, wenn alle nen Verdauuer trinken und er nur zugucken darf.

Wäre toll, wenn einige von euch irgendwelche Vorschläge hätten wie ich das anstellen könnte Lächeln

Liebe Grüße, -Naxos-
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
1.709 Beiträge (ø0,21/Tag)

Hallo Naxos,

ich habe in meinem Profil einen Likör (1-2-3), der mit Amaretto gemacht wird. Neulich habe ich gesehen, dass es auch alkoholfreien Amaretto gibt; vielleicht wäre das eine Alternative.

LG
Keks

quot Liköre quot Alkohol 2790375958
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2005
11 Beiträge (ø0/Tag)

Wo gibt es denn diesen alkoholfreien Amaretto?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
1.709 Beiträge (ø0,21/Tag)

HI,

ich hab ihn bei Minimal gesehen.....

LG
Keks

quot Liköre quot Alkohol 2790375958
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2005
11 Beiträge (ø0/Tag)

Schade, ich glaub den gibt es bei uns in der Nähe nicht. Muss meine Mutter mal fragen, die kennt sich in Sachen Supermärkten besser aus als ich Na!
Trotzdem danke für den Vorschlag Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
1.709 Beiträge (ø0,21/Tag)

Ich glaube schon, dass du so einen Amaretto auch in großen Supermärkten bekommst (ich habe bisher nur nicht darauf geachtet).

Guck doch einfach mal

LG
Keks


quot Liköre quot Alkohol 2790375958
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2005
11 Beiträge (ø0/Tag)

Werd ich machen, danke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.12.2005
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,
beim MEDIA-MARKT gibt es Geschmacksverstärker in Flaschen für Capuccino (die stehen bei den Expressomaschinen glaube ich). Das könnte doch auch was sein vielleicht.
Gruß
sannilein
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2005
11 Beiträge (ø0/Tag)

Die sind doch dann aber auch sehr geschmacksintensiv und wenn man da ein Schnapsgläschen von trinken würde, würde das bestimmt nicht so gut schmecken.

Trotzdem danke für die Antwort
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.10.2004
600 Beiträge (ø0,08/Tag)


hallöchen,

habe auch nicht die wahnsinnsidee aber liköre sind ja so
süß und klebrig

wenn du also honig oder ahornsirup nimmst und das
mit nem rest kaffee oder nem schluck saft oder so
vermischt könnte das vielleicht was ähnliches werden.

oder du guckst unter alkoholfreie cocktails und nimmst weniger
flüßigkeit und mehr klebriges zeug.


fröhliche grüße


sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
5.680 Beiträge (ø0,69/Tag)

Hallo,

Ich kann mir nicht vorstellen, daß Likör ohne Alkohol schmeckt. Is bestimmt wie Sirup pur mhmmmh hmmhmhmmmmhhh

LG
Barbie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.12.2005
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

ich meinte ja auch nicht, daß man diesen Geschmachsverstärker pur aus der Flasche trinkt, sondern ihn mit anderen welchen auch immer Substanzen vermischt und das dann der Likör wird.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2005
11 Beiträge (ø0/Tag)

Hey, nochmal danke für eure Antworten. das mit dem Likör hab ich ganz gelasse und mein Opa hat was anderes zu Weihnachten bekommen Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.12.2004
3.097 Beiträge (ø0,44/Tag)

\" In Kräutern steckt die ganze Kraft der Welt; der Jenige, der ihre geheimen Fähigkeiten kennt, der ist allmächtig\" (Indische Weisheit)


Hallo Nexos,


Likör ist und bleibt Likör, egal wie viel oder wie wenig Alkohol drinnen ist, so wie Bier, Bier ist und Wein, Wein. Ey man, bin ich blau!

Wenn du was alkoholfreies suchst, dann mach doch aus Früchten Saft und aus diesem eine Art Sirup. Das ist auch süß und du bestimmst die Süße des Sirups, ob er sehr süß ist oder nicht. Küsschen

Wenn es wieder Frühling wird, kannst du eventuell Holunderblüten suche und davon einen Sirup machen, den man dann verdünnt an Tee machen kann oder mit Mineralwasser als Brause.

Außerdem ist er noch gesund und den kannst du dann deinem Opa verschenken, egal zu welchem Anlass.



VG und ein schönes WE von der Kräuterjule Na!

Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.