(Holunderblüten-) Sirup mit Fruchtzucker machen - geht das??? Bitte helft mir!


Mitglied seit 13.02.2004
2 Beiträge (ø0/Tag)

Ich hätte gerne eine Alternative zum Haushaltszucker. Bin mir aber nicht sicher, ob der Sirup dann haltbar ist.
Hat da jemand vielleicht Erfahrungen?

Vielen Dank im Voraus,

Gruß Kerstin Küsschen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2005
209 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Kerstin Lächeln
Ich hab mal dieses Rezept aus dem Internet gezogen, weil ich dachte das du damit vielleicht was anfangen kannst.

8 frisch geerntete Holunderblütendolden
1,5 l stilles Mineralwasser (ohne Kohlensäure)
2 kg Fruchtzucker aus dem Reformhaus
50 g Zitronensäure

Zubereitung:
Holunderblütendolden sorgfältig schütteln, abbrausen,
dann entstielen und in das Mineralwasser geben. Lassen
Sie das Ganze ca. drei Tage abgedeckt ziehen, bevor Sie
abseihen. Lassen Sie das Mineralwasser mit Zucker
aufkochen und fügen Sie die Zitronensäure dazu. Füllen
Sie den Sirup möglichst heiß in sauber gespülte Flaschen,
die Sie gut verschließen.
Die Zitronensäure dient nicht nur dazu, den Geschmack
zu verfeinern, sondern sie erhöht auch die Haltbarkeit des
Getränks.

LG Weleda
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.02.2004
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Weleda,

vielen herzlichen Dank, Du hast mir sehr geholfen.

Also, geht es ja und ich werde auch genug Zitronensäure reintun. Alles aufgekocht vor dem Abfüllen, hab ich schon auch mit normalem Zucker getan.

Dann kanns ja losgehen...

Nochmals vielen, vielen Dank.

LG Kerstin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

Hallöchen,

aber 8 Holunderblüten auf 1,5 l Wasser ist viel zu wenig .... ich nehme auf 2 l Wasser mindestens 20 große und gut aufgeblühte Dolden - eher noch mehr .... es soll ja auch schön nach Holunder schmecken ...

Gutes Gelingen wünscht Allegro
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.12.2004
3.097 Beiträge (ø0,44/Tag)

\" In Kräutern steckt die ganze Kraft der Welt; der Jenige, der ihre geheimen Fähigkeiten kennt, der ist allmächtig\" (Indische Weisheit)

@,



es kann auch statt der Zitronensäure auch richtige Zitrone sein, davon dann zwei Stück, den Saft.



VG die Kräuterjule Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.06.2006
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Kerstin,

wir sind ein Biobauernhof und stellen Holunderblütensirup mit Rohrohrzucker und alternativ völlig zuckerfrei her. Viele Holunderblüten mit Wasser 24 ziehen lassen, grob und fein (Kaffeefilter) absieben und dann 10 Minuten bei ca. 80-90 Grad sieden lassen. In gut gereinigte Flaschen abfüllen. Achtung Deckel sollten supersauber, möglichst neu sein, dann hält er wie Saft ganz prima und kann verdünnt werden. Wenn du Lust hast, besuche mal unsere Homepage (noch im Aufbau unter www.homa-hof-heiligenberg.de Wir arbeiten alle ehrenamtlich.
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.