"Gutes" Mineralwasser

zurück weiter

Mitglied seit 13.06.2007
163 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,
ich suche ein Mineralwasser mit reichlich Calcium,viel Magnesium,viel Flourid,aber mit wenig Natrium.Könnt ihr mir eins emphelen?

Viele Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.06.2007
882 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo,

schau' doch mal bei dem Mineralwasser "Gerolsteiner". Ich denke, das dürfte Deine Ansprüche erfüllen.

lg, konfektfee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.06.2007
163 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Kontaktfee,

Gerolsteiner hat zuviel Natrium.Ausserdem sehe ich da keine Flouridangaben!

Danke trotzdem.lg fashion-star1
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 30.01.2007
1.116 Beiträge (ø0,18/Tag)

Hallo,
Gerolsteiner hat auch sehr viel Kohlensäure, man muss immer sehr viel aufstoßen.
Ich mag gerne Rheinfelsquelle, kann aber zu den Angaben nichts sagen, da sie mich nicht interessieren. Auch manch günstiges Wasser kann man trinken (Vestquell).
Oder Volvic, aber das hat keinen "Blubber" Na!

LG Kerstin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.06.2007
163 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,

besser später als nie...Ich wollte euch mal meine Antwort dazu sagen.Also Gerolsteiner ist doch ein "gutes" Mineralwasser,aber auch Tönissteiner ist vollkommen in Ordnung!!!LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2007
1.253 Beiträge (ø0,21/Tag)

Gerolsteiner gibt es aber auch medium!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
89 Beiträge (ø0,01/Tag)

Und wenn alles nichts hilft,
Leitungswasser, ist besser und strikter kontrolliert als alle Mineralwässer.
Und meist auch ausgewogener, ausser du wohnst im Allgäu, da ist der Jodgehalt etwas geringer.
Aber einfach von der Gemeinde/Stadt oder Wassergesellschaft die Laborwerte des Wassers einholen.

Vorteil: das Kistenschleppen fällt weg!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.12.2004
148 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo zusammen,

ich trinke Berg-Quelle

Angaben in mg/l:
Natrium 7,7
Kalium 1,85
Magnesium 17,9
Calcium 27,5

Ist aber schwer blubberig Let´s rock!

LG,
Jennifer
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.01.2009
35 Beiträge (ø0,01/Tag)

hallöchen,

also, ich trinke seit Jahren nur noch Steinsieker Mineralwasser (600 mg Calcium) und ganz natriumarm. schmeckt super lecker.

ich trinke gerne das mit viel Kohlensäure, mein mann lieber mit wenig Kohlensäure und für die Kinder hole ich ganz ohne Kohlensäure.

kann ich nur empfehlen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2007
1.845 Beiträge (ø0,29/Tag)

Hallo

Mineralwässer über 400mg/l können bei Nierengeschädigte zu Nierensteine führen. Nur mal so angemerkt.

Abgesehen ist der Fred ja schon alt. Wer sich trotzdem für Mineralwässer interessiert füttert Google mit World of Mineralwaters.

LG K-lorie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.01.2009
35 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

was für ein Unsinn ist das denn????? Da hat wohl jemand überhaupt keine Ahnung. zum Heulen

Da das Calcium vom Mineralwasser über den Tag verteilt in den Organismus gelangt, ist dies nicht wie oben beschrieben problematisch.

Im Gegenteil....man spricht hier auch von Bioverfügbarkeit!!!!

Also, meine Empfehlung weiterhin....Steinsieker!!! Das Mineralwasser wird sogar von ÄRZTEN, Ernährungsberatern, Ökotrophologen etc. empfohlen.

Außerdem enthält das Mineralwasser wenig Natrium.

Viele Grüße Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.07.2008
624 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo,

also wir trinken das gute Berliner Wasser aus dem Hahn. Und wenn es nicht gerade -bei uns zu Hause- ausgegangen ist, das Stille Wasser von Aldi .

LG Bibi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2007
1.845 Beiträge (ø0,29/Tag)

Hallo,

erstmal lesen, nachdenken und dann antworten.

Ja, von Bioverfügbarkeit hab ich schon mal was gehört. Dies bedeutet, dass Nährstoffe (in dem Fall Calcium) aus diesem Medium (Mineralwasser) vom Körper aufgenommen werden können. Im Übrigen ist der Mineralstoffgehalt in Mineralwässer ein Streitthema. Schon mal was von den Verfechtern des Gletscherwasser gehört. Die haben zum Mineralstoffgehalt im Trinkwasser eine ganz andere Sicht (, die ich nicht teile).

Und bitte nicht durcheinander bringen. Ich habe geschrieben, dass bei Nierengeschädigten Probleme auftreten können. Das heißt nicht, dass dies auch für Gesunde gilt. Es sei denn, man nimmt zuviel Vitamin D oder Vitamin A zu sich. Oder nimmt bestimmte Medikamente ein. Viele meinen halt "viel hilft viel" und wissen nicht, dass es auch ein zu viel gibt. Darauf wollte ich nur aufmerksam machen.

Ich selbst vertrage keine Milchprodukte und deswegen habe ich mich auch sehr mit Calcium in der Nahrung beschäftigt. So sehr, dass ich zum Thema Mineralwasser sogar mal eine Semesterarbeit verfasst habe.

Ob ich nun Ahnung davon hab...hm... das überlasse ich dir.

K-lorie
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 07.09.2005
1.794 Beiträge (ø0,26/Tag)

Hallo,


gutes Mineralwasser ist, was Dir schmeckt.

LG Lisl
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.01.2005
31.245 Beiträge (ø4,42/Tag)

@Lisl, was fürn Quatsch!

reichlich Calcium? Da gibts nur Steinsieker! YES MAN
Zitieren & Antworten
zurück weiter