Nespresso U: Kapselalternativen?


Mitglied seit 17.10.2009
369 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo,

wir haben an meinem Arbeitsplatz eine Nespresso U. Langsam bin ich es aber leid, ständig die - meiner Meinung nach völlig überteuerten BOOOIINNNGG.... - Nespressokapseln zu kaufen. Ich möchte aber auch nicht auf ein, zwei oder drei Tässchen Kaffee verzichten Na!.
Kennt ihr Alternativen? Oder ist es wirklich so, dass nur die originalen Kapseln passen?

Viele Grüße

amazone7919
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.11.2005
1.096 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hi,

wenn der Eigentümer der Maschine nix dagegen hat, dass nicht-Originale Kapsel verwendet werden (man munkelt, dass diese häufiger zu Beschädigungen an der Maschine führen, ich hab davon aber noch nix in unserer Citiz bemerkt), dann kann ich dir allen Ernstes die grünen und blauen super-billigen Lidl-Kapseln empfehlen - zehn Stück für 1,74 €. Die haben wir neulich mal in der Not mitgenommen, und die waren überraschend lecker Lächeln

LG Tanja
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.10.2009
369 Beiträge (ø0,07/Tag)

Danke für den super Tipp!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.12.2004
1.243 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo,

ich habe sowohl zu hause als auch bei der Arbeit eine Nespresso, die immer mal wieder mit fremden Kapseln gefüttert wird und kann auch kleinen Schaden feststellen.

Empfehlen kann ich die von Jacobs und die Senseo Kapseln. Die von Aldi sind geschmacklich auch nicht schlecht, allerdings läuft bei denen das Wasser recht schlecht durch.

Am besten schmecken mir allerdings immer noch die Original-Kapseln hechel...

LG annkatrin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.03.2016
3 Beiträge (ø0/Tag)

Für Nespressomaschinen-Interessenten bzw. Aspiranten einige Informationen nach langjähriger Nutzung mehrerer Maschinen:
Grundsätzlich sind die Maschinen mit dem hohen 19bar-Druck sehr gute Kaffeeautomaten. Auch sehr preiswert im Vergleich zu anderen Maschinen wie Jura etc. Der Hit sind eben immer frischer Kaffee, auch wenn man unterschiedliche Geschmacksrichtungen liebt: allerdings die Kapseln werden immer teurer und sind bei jetzt schon 45ct bei Sondereditionen angekommen!!!
Nach mehrfachen Test mit fremden Produkten sind wir bei Dallmayr Capsa gelandet und waren sehr zufrieden, weil diese Qualitäten wirklich Klasse waren. Aufgrund der Preisentwicklung habe ich auch Nespresso angeschrieben und meine Bedenken dazu geäußert. Anbei mein Schreiben und dann die Reaktion von Nespresso, die überhaupt nicht auf das eigentliche Thema eingeht!

"Seit vielen Jahren bin ich Nespressokunde. Qualität und Preis waren für mich bisher ok. Allerdings suchte ich aufgrund der gleitenden Preissteigerungen vor allem über die Sondereditions nach Alternativen. Erstmals gelingt es Dallmayr via Amazon bei regelmäßigem Bezug (ich verbrauche im Büro viel) die Kosten auf 25ct/Kaps. zu senken (inkl. Versand!) Ich habe bei Nespresso bisher solche Möglichkeiten vermißt und werde deshalb überwiegend diese Option nutzen. Das heißt nicht, dass ich die eine oder andere Edition von N. weiter beziehe. Aber Dallmayr hat es verstanden, Qualität und Preis attraktiv zu gestalten. Ich wollte als langer Kunde Ihnen auch die Chance zur Reaktion geben. Mit freundlichen Grüßen Michael Auer"

NESPRESSO: traurig traurig traurig traurig
Sehr geehrter Herr Auer,

wir können leider keine Stellung zu Produkten anderer Firmen beziehen, dennoch möchte ich Sie darauf hinweisen, dass die Nespresso Kapseln und die Nespresso Maschinen zusammen entwickelt und aufeinander abgestimmt wurden. Das Zusammenspiel der Nespresso Kapseln mit den Nespresso Maschinen garantiert Ihnen die Qualität in der Tasse, für die Nespresso bekannt ist.

Der Gebrauch von Kapseln, die nicht von Nespresso hergestellt wurden, beeinflusst die Wirksamkeit des Garantieanspruchs nicht. Es ist aber zu beachten, dass Schäden oder Funktionsstörungen, welche von dem Gebrauch solcher Kapseln hervorgehen, nicht von der Garantie abgedeckt sind. Wir von Nespresso stehen dabei in der Pflicht, zu beweisen, dass diese Schäden oder diese Funktionsstörungen durch Verwendung einer solchen Kapsel hervorgerufen wurden.
Mit freundlichen Grüßen

Nadine Kamp
Nespresso Club
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.12.2016
28 Beiträge (ø0,01/Tag)

Falls es jemand interessiert, ich habe inzwischen schon ein paar der Drittanbieter-Sorten getestet. Sehr gut gefallen haben mir die Nespresso Kapseln von Dallmayr - die waren durchgehend lecker, besonders der Lungo Belluno und Azurro.

Mit Kapseln von Cafe Royal habe ich hingegen extrem schlechte Erfahrungen gemacht. Das beginnt schon beim Einlegen: Man muss irgendwie ziemlich feste drücken, und dann kam bei mir in einem Fall der Kaffee nur tröpfchenweise aus der Düse raus. Nach dem aufmachen des Kapselfachs fiel die Kapsel auch nicht automatisch runter und hatte zudem offenbar noch das Innenleben meiner Nespresso mit Kaffepulver versaut, das erst nach 5-6x spülen wieder komplett raus war :/
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.03.2016
3 Beiträge (ø0/Tag)

Empfehlung wäre Dallmayr via Amazon; ev. Dauerauftrag mit 5-10% Nachlass
Sehr gute Qualität, aber Geschmack ist ja individuell
Verpackung und Markierung der Kapseln sind vorbildlich.
Im Moment zahle ich statt 35 und 37 ct/K. nur 25ct.
Zudem kann ja jeder lesen, welchen Unsinn Nespresso mir auf meinen offenen Brief geschrieben hat. Das Preis und Lieferkostenproblem wurde garnicht angesprochen; in der Schweiz liefern sie nämlich portofrei!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.03.2016
3 Beiträge (ø0/Tag)

Ich werde die Lidl-Kapseln auch mal testen...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.07.2003
2.129 Beiträge (ø0,28/Tag)

Ich habe mal die Kapseln von Café Royal getestet. Die haben aromatisierte Sorten. karamel , Haselnuss, Vanille. Schmecken mir sehr gut. Die anderen finde ich nicht so berauschend.... am schlimmsten fand ich die entkoffeinierten 😩😩. Die sind bei Nespresso einsame Spitze ! Ich werde nur noch die aromatisierten von Café Royal kaufen und die anderen von Dallmayr Capsa....

Lg Manka
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben