Kommunion-Geschenke Ideensammlung, bitte !!!


Mitglied seit 01.03.2005
3.290 Beiträge (ø0,47/Tag)

Hallo alle miteinander,

jedes Jahr ist es dasselbe Theater: was bekommen die, meist zahlreichen,
Kommunionkinder des Freundes- und Bekanntenkreises, sowie die der
Nachbarschaft geschenkt.
In diesem Jahr sind es leider ziemlich viele (8 oder 10) und deshalb möchte
ich auf keinen Fall Geld verschenken ... ein 10 €-Schein sieht popelig aus,
aber ein Geschenk für 10 € kann schon ganz ordentlich sein!! na dann...

Könnten wir hier vielleicht mal ein paar nette Ideen sammeln, bitte?
Vielleicht habt ihr ja schon mit der ein oder anderen \"Kleinigkeit\" einen
Super-Treffer gelandet.

Danke schon mal im Vorraus Lachen
LG Ullimi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.03.2005
3.290 Beiträge (ø0,47/Tag)

Ach so, vielleicht sollte ich mal mit ein paar Einfällen den Anfang machen:

-Tasse mit passender Müslischale
-Schlüsselanhänger
-Kuscheltier
-Kissen
-Kuscheldecke
-Portomonai und Fotoalbum sowie Tagebuch sind sooooo langweilig na dann...

Ich hoffe sehr auf eure zündenden Tipps Küsschen

LG Ullimi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.01.2006
971 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo Ullimi,

vor diesem Problem stehe ich dieses Jahr auch wieder. Hier ein paar meiner Vorschläge:

Für Mädchen mit langen Haaren hübsche Spängchen, Haargummis, eine schöne Bürste; eventuell ein besonderes Duschgel (meine Tochter steht auf Laura´s Stern) .

Für Jungs ist die Sache schon schwieriger. Vielleicht findest du günstig T-Shirts, Fußbälle, etwas von den \"Wilden Kerlen\".

LG Annathomas

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.01.2004
1.575 Beiträge (ø0,21/Tag)

Hallo!

Ich habe schon oft Sets oder Bücher zum Thema Jonglieren und Zaubern usw. (ab etwa 5 Euro) verschenkt. Ist super angekommen.
Oder ein Kinderkochbuch?
Eine schöne Tasche?
Einen tollen Jojo? Da gibt es richtig coole Modelle.


LG
D

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2004
2.476 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo
Bei Tschibo gibts grad tolle Wecker, die hab ich für einen Teil *meiner* Kommunionkinder vorgesehen.
Ebenfalls bei Tschibo gibts gerade die tollen Schminkkoffer und Kulturbeutel, die kommen erfahrungsgemäß bei den Mädels total gut an. Den Kulturbeutel hab ich schon mal verschenkt, und mit den Miniatur Duschgel, Schampoo, Creme von Penaten o.ä. aus dem DM Markt gefüllt, damit hatte ich den absoluten Hit gelandet.
Bücher kommen immer gut an, aber das ist immer schwierig, weil es von vielen geschenkt wird, und man nicht weiss, was schon vorhanden ist.
Ansonsten gibts auch schon mal günstige Rucksäcke, die werden auch immer gern genommen, oder ein schönes kindgerechtes Badetuch.
Wünsch dir viel Spaß beim Entscheiden
lg Sandra
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.03.2005
3.290 Beiträge (ø0,47/Tag)

Hallo,

also, ich sehe auch bei euch: es ist definiv einfacher etwas für Mädchen zu finden
als für Jungs (das änderst sich bekanntlich auch später nicht, wenn sie größer
sind na dann... )
Aber diese \"Beauty-Ideen\" finde ich wirklich sehr schön!

Ich hoffe mal es kommt noch mehr ... auch für die jungen Herren Na!

LG Ullimi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2007
434 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo Ullimi..

für Mädchen finde ich einen Silberanhänger für eine Kette oder ein Armband
schön.. da gibt es ja eine irre Auswahl. Und für 8-10 € bekommst Du schon
was Hübsches.

Für Jungs? Je nachdem wie gut Du sie kennst..für die \"Sportler\" zum Beispiel
eine tolle Schwimmbrille (kosten auch ca.10€)..einen 5er oder 10er-Block
Eintrittskarten fürs Hallenbad. Für Fussballfans irgendwas von ihrem Lieblings-
Bundesligaverein. Für die \"Fauleren\" Lachen zwei Kinder-Kino-Gutscheine.
Für die Leseratten einen toll verpackten Gutschein einer Buchhandlung.

Für Jungs UND Mädchen..ein tolles Kinderkochbuch.. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Davon haben wir einige und sie werden oft und gerne benutzt..

Viel Spass beim Schenken

Gruss, Pfefferkörnchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.02.2008
34 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ich würde vorher einfach die Mutter fragen, was sie als Geschenk empfiehlt
Wir Mütter wissen doch immer noch am besten, was unsere Kinder benötigen.

Bibeln, Kerzen und Schmuck liegen selbst Jahrzehnte später
noch in irgendwelchen Schubladen herum.
Denn niemand traut sich, diese "heiligen Geschenke" wegzuschmeissen.
Benutzt wurden sie jedoch nie.

Geldgeschenke sind nützlich, aber wenig persönlich.
Aber besser noch, als überflüssige Geschenke.

Ich verschenke seit Jahren an Patenkinder und Verwandte
- "Geschenkbäume" / www.geschenkbaum.de
- und sogenannte „BaumSparVerträge / www.baumsparvertrag.de

Durch die Bäume wird CO2 gegen Klimawandel in Holz
gebunden und Regenwälder geschont.
Also nachhaltige Geschenke mit hohem Umweltnutzen, die das
Kommunionskind auch an das Thema Klimawandel und Umweltschutz heranführt.

Zudem bringen sie auch eine hohe finanzielle Rendite.
Beim BaumSparVertrag erhalt der Beschenkte später das Achtfache des Geschenkwertes.

Die Geschenke erhält man mit einer Urkunde
in einer sehr dekorativen Edelholzkiste.

Wer andere interessante Umweltgeschenke kennt, sollte sich melden !

Diese Woche habe ich auch bei NATUR etwas über die Geschenke gelesen:
http://www.natur.de/scripts/basics/econews/basics.prg?session=42f948c647d8b5ca_6761&nap=natur&a_no=17500
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.02.2008
34 Beiträge (ø0,01/Tag)

Abgesehen davon, das es Werbung ist, halte ich die von
dir beworbenen handgemalte Portraits als Kommunionsgeschenk für total daneben:
Kein 8 oder 9 -jähriger wertschätzt sowas.

Im Gegenteil:
Denen ist ein Grossphoto lieber, als ein schwer erkennbares Bild.

Und von "Computerspiele" für 8 oder 9-jährige halte ich noch
viel weniger.
Während ein handgemaltes Bild "nur" Verschwendung ist,
sind Computerspiele "Lebenszeiträuber".

Kannst du deine Werbung nicht dort ablassen, wo es sinnvoller ist,
z.B. bei "goldenen Hochzeiten" ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.11.2005
206 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Ullimi,

finde folgende Kommuniongeschenke eigentlich immer ganz gut:

* Bücher
* Freundschaftsalbum, Erinnerungsalbum an die 1. Hl. Kommunion
* Schlüsselanhänger
* Schlampermäppchen (oder wie das auch immer heißt...) - das finde ich auch passend für Jungs und Mädels

Liebe Grüße

Susi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.02.2008
34 Beiträge (ø0,01/Tag)

Wenn kein Geldgeschenk oder einen "BaumSparVertrag",
sondern Bücher, Mäppchen oder sonstiges - dann aber immer
jedoch nach Rücksprache mit der Mutter.

Meine Tochter bekam z.B. Bücher geschenkt, über deren Figuren
sie entweder schon zu alt war oder sie nicht interessierten.
Bei Schlüsselanhänger hat sie auch ihren Liebling.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.10.2003
6 Beiträge (ø0/Tag)

Ich hab mich als Kind über ein Starterset fürs Briefmarkensammeln gefreut. Das gibt's auch für Münzen, Basteln, Malen, Gärtnern usw. Wenn die Kinder Haustiere haben, dann ist vielleicht ein Spielzeug und Leckerlis dafür nicht schlecht.
Solche Geschenke peppe ich übrigens gern mit selbstgemachten Kochbüchern, gehäkelten Handytäschchen oder Briefpapier auf. Lächeln
Den Vorschlag mit dem Zaubererset find ich auch super!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.03.2006
518 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo,

wenn ich in der Nachbarschaft ein Geschenk machen muss, gibt es von mir immer einen (Pelikan) Farbkasten (je nach Preis - manchmal sind sie ja auch im Angebot - gibts dann noch Pinsel dazu). Bis jetzt haben mir die Eltern immer gesagt, dass die Kids sich über das Geschenk gefreut haben.

Ich selbst habe zu meiner Kommunion folgendes bekommen und mich NICHT darüber gefreut: 4x Blumenvase, 10x Poesialbum, 25x Tagebuch, 4x gleiche Kette, ca. 30 Schmuckschatullen, 15 Handtücher mit Sternzeichen oder Name

Viele der Sachen liegen HEUTE noch (nach 21 Jahren) im Schrank - unbenutzt. Aber wegwerfen kann ich's auch nicht *andenkopfpack*. Die Handtücher werden benutzt, aber nur in dem Bad, in das keine Gäste gehen *grins*

LG, Anja
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.02.2008
34 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ich habe eine grössere eigene und auch noch angeheiratete Verwandtschaft
und kann daher auch auf reichlich Kommunionen eigener und verwandter
Kinder zurück blicken.
Mein Tipp bleibt:
1) Immer die Mutter fragen.
2) Nicht auf Verdacht ein Geschenk kaufen.
Nach meiner Erfahrung sind die zu über 90% daneben, uninteressant
für das Kind, überflüssig, werden x-fach geschenkt etc etc etc
3) Wenn es Patenkinder sind oder man etwas grösseres schenken
will/kann, dann einen BaumSparVertrag.
Oder mit Mutter absprechen, was das Kind sich grösseres wünscht,
aber nicht auf Verdacht was grösseres kaufen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2002
135 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,
wir waren gestern zu einer Kommunion eingeladen.Es war ein Geschwisterpäarchen. Von einer Nachbarin bekamen sie eine 12er Eintrittskarte für das Hallenbad, worüber die Beiden sich sehr gefreut haben. Ich fand das eine prima Idee und werde es beim nächsten Kommunionkind auch in Erwägung ziehen. Es ist doch was anderes als wenn alle Geld schenken. Da wir Paten waren gab es für den Jungen eine Uhr und für das Mädchen eine Kette.

LG BirgitM
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.