Adventskalender für den Liebsten

zurück weiter

Mitglied seit 16.09.2006
6.618 Beiträge (ø1,02/Tag)

Hallo Ihr lieben,da ich mich jetzt schon ein bisschen hier eingelesen habe,wollte ich jetzt auch mal eine Frage in den Raum stellen! BOOOIINNNGG.... Ich hoffe ich bin da hier in dem forum richtig!?!
Ich möchte dieses Jahr wieder meinem Freund einen Adventskalender machen,das hatte ich letztes Jahr schon und war super!
Aber jetzt weis ich nicht,womit ich den Kalender diesmal ausstatten soll;sprich der Inhalt fehlt mir und die Idee dafür!
Ich weis,bin etwas früh dran aber ich brauch immer bissl Zeit um alles herzurichten Na!!Letztes Jahr hatte ich die Kästchen abwechselnd mit Gutscheinen,oder Liebesbotschaften gefüllt,neben ein paar kleinigkeiten!
Hat jem,and eine Idee für mcih?
Freue mcih über Antworten und Hilfen!
Danke und liebe Grüsse Nicole
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.10.2006
2.242 Beiträge (ø0,35/Tag)

Hallo, bei uns wird auch jedes Jahr gebastelt Na! Letztes Jahr hatte ich eine Gillande (al*i) mit Lichtchen drin. Da habe ich in Silber-/Goldfolie eingepacke Geschenke dran gehangen...

Drin waren z.B.: Rubbellose, Gutscheine für Massage, Kuchen nach Wunsch, kl. Süßigkeiten, Socken, ein paar Proben-Artikel von d*m-Drogerie, ein schöner Kuli, ...

Bin noch am überlegen, ob es dieses Jahr auch noch einen gibt... Unser Sohn möchte ja ab diesem Jahr auch schon einen haben Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Naja, vielleicht fallen beide ein klein bisschen einfacher aus

LG, mekajo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.10.2006
2.242 Beiträge (ø0,35/Tag)

"Girlande" wollte ich schreiben...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.09.2006
6.618 Beiträge (ø1,02/Tag)

Na das mit den Socken und so klingt ja schon ganz gut,Danke,aber brauche noch so ein paar schöne und liebe kleine Geschenke für den kalender,er soll sich ja auch freuen Na!!
Aber tausend Dank schon mal Mekajo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.05.2007
789 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo,

ich habe letztes Jahr meinem Freund auch einen Kalender gebastelt. Leider macht er sich aus solchen Dingen wenig, so dass mir der Aufwand für viele kleine Geschenkideen dieses Jahr zu hoch erscheint. Ich werde deshalb 24 verschiedene Sorten Bier/Pils/Weißbier besorgen, die Flaschen verpacken, Nummern vergeben und alles in einen Bierkasten stecken. Die Freude wird dieses Jahr garantiert nicht ausbleiben Na! .

Wenn dein Freund sich über einen Adventskalender mit vielen Überraschungen freuen kann, ist das vermutlich nichts für dich. Ich hatte letztes Jahr die Hälfte der Tage mit seinen Lieblingssüßigkeiten bestückt, die andere mit Geschenken. Am besten schaust du dich mal in einem 1-Euro-Shop um, oder in den Drogeriemärkten. Da gibt es ja auch Verschiedenes in kleinen Döschen und Fläschchen. Vielleicht hat dein Freund ja auch ein Hobby (zum Beispiel Kochen) , für das er Kleinigkeiten (Selbstgebasteltetes Kochbuch, Gewürze) brauch.

Viele Grüße,
Lionel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.09.2006
6.618 Beiträge (ø1,02/Tag)

Das ist mal ne super Idee!!!Wird auf jedenfall so umgesetzt!
Aber der Kalender hängt ja noch im Wohnzimmer,vom letzten Jahr(wollte nicht das er kaputt geht Na! )
deswegen sollte er trotzdem noch mit was lieben befüllt werden! traurig
LG Nicole
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.09.2007
10 Beiträge (ø0/Tag)

Hi Nicole,

ich hab mal nen Kalender wie eine Reise gestaltet. Alles Orte, die wir gemeinsam schon mal besucht und auch was damit verbunden haben. Z.B. Eis essen im "Casa", Gläschen Wein auf dem Weinfest... -gespickt mit Fotos von uns. Das kam echt gut an. Oh

LG
Sal OH TANNE...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.10.2003
1.940 Beiträge (ø0,26/Tag)

Schau mal, hier wurden schon superviele Ideen gesammelt:

Kalender

Viele Grüße,
melfi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.03.2007
22 Beiträge (ø0/Tag)

Ich hab letztes Jahr auch einen gebastelt. Ich hab zwei unterschiedlichen Packungen mit Weihnachtsservietten gekauft und diese mit Kleinigkeiten oder Gutscheinen (Massage, Kino, Lieblingskuchen usw.) gefüllt, danach mit dünnem Gechenkband zugebunden.

Zusätzlich hatte ich eine Rolle breites Geschenkband gekauft und dort in verschiedenen Abständen mit einem Locher Löcher reingestanzt und die Servietten dort festgebunden.

Zuvor hab ich schon einen alten Holzkleiderbügel mit weißer Glitzerfarbe (kann aber auch eine andere sein) bemalt und mit Serviettentechnik Weihnachtsmotive darauf angebracht.

Als alles fertig war, hab ich das breite Geschenkband an die Querstrebe des Bügels gebunden und den Bügel an die Wand gehangen.

Mein Schatz hat sich sehr darüber gefreut *g*

LG
Luna
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.09.2006
6.618 Beiträge (ø1,02/Tag)

Danke,für die ganze Hilfe Na!!
Habe jetzt schon einige Ideen sammeln können,dank eurer Hilfe Na!!
Schönen Abend euch allen &
Viele liebe grüsse Caeye831 miau, ruuuuuup!

Ich habe auf meine Linie nicht aufzupassen und hatte es niemals zu tun. Was Sie von mir sehen, ist das Ergebnis eines lebenslangen Genusses von Schokolade.
Katherine Hepburn


Adventskalender Liebsten 3573105124
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.12.2006
171 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,

ich habe vor zwei Jahren auch einen schönen Adventskalender gebastelt.

Ich habe die WC- Papierrollen gesammelt (natürlich nur den Karton) und habe dies mit Kleinigkeiten gefüllt, anschliessend mit Goldfolie eingepackt, wie Bonbons verpackt, mit roten und grünen Bändern.

Dann auf jedes "Bonbon" die Zahl geklebt und alles an einen schönen Ast gehängt und an die Decke gehängt.

Kam auf jeden Fall gut an und war auch einfach und nicht teuer.

Grüssle

Skess
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2006
139 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,
ich bin sprachlos, wieviele Ideen es zum Füllen von Kalendern gibt!
Da habe ich wohl bisher ganz schön auf dem Schlauch gestanden. Die Besten sind notiert und dieses Jahr werden die Kids bestimmt nicht schlecht gucken, die Idee mit den Rubbellosen oder die Gutscheinen für´s Lieblingsgericht finde ich toll.
Die 24 verschiedenen Biersorten für den Göga - Klasse! Das ist bestimmt ein Kalender nach seinem Geschmack!

Danke für die vielen tollen Tipps!!! Lachen

LG Champi-Anni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.10.2007
1.053 Beiträge (ø0,17/Tag)

Also, ich hab meinem Freund letztes Jahr auch nen Adventskalender gebastelt. (Dieses Jahr gibt´s keinen, weil wir umziehen Jajaja, was auch immer! ).

Ich hab alle Geschenke einzeln verpackt und an einer Stange aufgehängt. Die Stange hab ich dann noch schön verziert OH TANNE... .

Ich hab eigentlich alles mögliche in den Kalender gepackt. Hier ein paar Beispiele:
- Boxershorts
- Schokoriegel
- Duschgel
- kleines Parfüm
- Schlüsselanhänger
- kleiner Bilderrahmen mit Foto
- Gutschein selbstgemachtes Dinner
- Gummibärle
.....
Und an jeden Adventstag hab ich was besonderes rein:
- Kinogutschein
- Gutschein zum Nachtrodeln
- Gutschein für einmal Snowboarden
- Gutschein für Kutschfahrt durch den Schnee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.09.2006
6.618 Beiträge (ø1,02/Tag)



Hallo Ihr Lieben,
BOOOIINNNGG.... da habt Ihr ja alle tolle Ideen - ich habe mir auch schon ein paar Gedanken gemacht und Dank eurer ganzen supi Ideen auch schon ein paar Tage gedanklich gefüllt Na!!Mal sehen,ob mir für die anderen Tage auch noch was einfällt,sonst bleiben die einfach frei Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen !
Einen schönen Tag euch allen noch &


Viele liebe Grüsse Caeye831 miau, ruuuuuup!

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.03.2007
905 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo,
ich habe meinem Freund mal einer mit Säckchen gemacht und einer, da hab ihc einfach alles einzeln eingepackt, Zahlen drauf und in einen schön beklebten Schuhkarton.

Für dieses Jahr habe ich 4 Engelchen gebastelt, die kommen mit Nylonschnüren an einen Kranz und dann werde an den Kranz noch die Päckchen gehängt, sieht dann aus wie ein Mobile.

Die Füllung fehlt mir noch komplett =), aber darum werde ich mich auch demnächst kümmern...
Liebe Grüße
Sina
Zitieren & Antworten
zurück weiter