Was schenkt man zur 1. hl. Kommunion????

zurück weiter

Mitglied seit 11.07.2008
5.129 Beiträge (ø0,88/Tag)

Hallo zusammen,

mein Neffe (8) kommt im Mai zur Erstkommunion.

Mangels eigener Kinder habe ich überhaupt keine Idee,
was man heutzutage schenkt.

Bei Konfirmationen ist es ja häufig Geld, aber da sind
die "Kinder" ja auch schon wesentlich älter...
Schenkt man dann Kommunionkindern eher Spielzeug?

Welche Erfahrungen/Tipps habt Ihr?

Vielen Dank und liebe Grüße

Mariluna
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Hallo Mariluna,

auch zur Kommunion kann man Geld schenken. Damit können sie sich dann einen größeren Wunsch erfüllen.PC; Fahrrad etc.

Aber warum fragst du deinen Neffen nicht selber was er sich wünscht?
Manche Kinder machen auch eine Wunsch Liste.

Wenn du weniger Geld zur Verfügung hast, wie wäre es mit einem Gutschein für einen Zoo/Erlebnisparkbesuch ?

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.07.2008
5.129 Beiträge (ø0,88/Tag)

Hallo,

eine Wunschliste gibt es nicht, davon hält sie Mutter des Kleinen nichts.

Mir ging es eigentlich darum, was im Allgemeinen so "üblich" ist
und da es hier doch genügend Mütter gibt....

Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet!

LG
Mariluna
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Mariluna,



etwas übliches gibt es dabei nicht.,
Meine drei Kinder haben alles möglich aber auch einiges unnützes, bekommen.

Bücher habe ich selber oft verschenkt.
Und gute Schulfüller....Lamy.

Die Patenkinder bekamen Fahrräder oder einen Nintendo.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.252 Beiträge (ø3,74/Tag)

Hallo Mariluna,

ich würde es von den Interessen des Jungen abhängig machen.
Für ein Kind, das gerne und viel liest, sind Bücher immer gut.
Hat der Junge irgendwelche speziellen Hobby, Sport? Fußball?
Vielleicht etwas in dieser Richtung: tolle Sporttasche oder Karte für ein Spiel des Lieblingsvereins.


LG Anne

Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen. Mahatma Gandhi
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.05.2008
615 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo!
Wie wäre es mit einer schönen neuen Uhr oder einer Kette mit Anhänger (falls er so etwas trägt)?

Mein Cousin wird dieses Jahr konfirmiert und bekommt von mir ein Buch und einen Gutschein für ein Wochenende bei mir, inklusive Fahrradtour und Pizza essen.
Ich habe damals (vor 14 Jahren) von meiner Patentante eine Stereoanlage bekommen, die ich mir von ihr gewünscht hatte, und von den anderen Paten Geld. Von meiner "Tagesoma", sowas wie Tagesmutter und Oma-Ersatz in einem, bekam ich eine Kette mit Bergkristall als Anhänger. Die Kette trage ich bis heute.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.03.2006
1.439 Beiträge (ø0,22/Tag)

Bei mir war damals Geld durchaus üblich...das ist allerdings schon fast 20 Jahre her.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.08.2001
19.732 Beiträge (ø2,37/Tag)

schenkt 1 hl Kommunion 3421361222

.... wir haben ein tolles Forum für deine Frage - dahin verschiebe ich dich mal

Grüssle Wanda

Was immer du vorhast, tu es gleich. Es gibt nicht endlos viele Morgen.
Martin Luther
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2005
5.619 Beiträge (ø0,83/Tag)

Hallo,
kommt drauf an, ob du eingeladen bist.

Wenn nein: ein Geschenk wie ein Buch, Fußball, je nach Interesse des Jungen.

Wenn ja: eher Geld.

Die Kinder bekommen so viele Geschenke, und auch viel Unnützes, die wissen später eh nicht mehr, was von wem ist und haben einen Berg an einzelnen Sachen.
Von dem Geld kann eine größere Anschaffung getätigt werden (vielleicht wünscht er sich ein Fahrrad.....)., oder es wird beiseite gelegt, bis er älter ist und es braucht (Führerschein).

LG Piri
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.11.2008
647 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo,

also ich hab mir eine Stereoanlage gewünscht und die auch bekommen, und Geld und mein Opa hat mir an dem Tag seine alte Faltkamera geschenkt, die ich immer soooooooo toll fand! hechel...

Meine Nichte hat letztes Jahr von der ganzen Familie einen Nintendo DS bekommen und von mir und Männe (ich bin die Patin) noch ein Wochenende im Europapark Rust, darüber hat sie sich am allermeisten gefreut, weil Ihre Eltern nicht viel Geld haben und somit auch nicht mir Ihr in den Urlaub fahren können!

Allerdings find ich auch, das man das Kommunionkind einfach fragen sollte was es denn haben will!

LG hexerl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.01.2009
268 Beiträge (ø0,05/Tag)

also als erstes will ich mal sagen!!!!

man muss nichts schenken!!!! das ist nicht geburtstag und weihnachten. Das ist ein fest das gemeinsam gefeiert werden sollte und wo das erstkommunionkind einfach den ganzen tag im mitelpunkt stehen sollte.

Ich bekam damals von meiner oma ein gotteslob, von meiner patentante ein buch und von meinen eltern eine cd von kids play klassik die ich geliebt habe!!

also du siehst eher klienigkeiten nicht so riesige sachen wie nitendo und fahrräder das find ich echt sehr übertrieben!!!

auserdem wenn du nicht eingeladen bist...brauchst du doch nichts schenken.

lg magdalena
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.01.2009
70 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hi,

warum fragst du deinen Neffen nicht einfach?

Grüsse von Jonas
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2007
140 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

bei uns gab es z.B.

Gutscheine für das Kino, für Bücher oder die Eisdiele, Fahrradhandschuhe, CDs, eine Lampe, Bücher, Spiele, eine Weltkarte... .

Ein Großteil der Geschenke von Verwandten und engen Freunden wurde zuvor mit uns abgesprochen.

Viele Grüße

Lennestrand
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.10.2003
827 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo,

sofern es keine besonderen Wünsche des Kindes gibt, ist es bei uns üblich, Geld zu schenken. Wir bewegen uns da immer im Ramen von 25 Euronen bei Nichten und Neffen, in vielen Familien sind aber größere Beträge auch noch normal.

Viele Grüße

Chrissi
-------------------------------------------
"Man soll dem Leib etwas Gutes bieten,
damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen."
(Winston Churchill)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.10.2007
8 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo mariluna Lächeln

mein Sohn geht auch in 2 Wochen zur Erstkommunion. Wir feiern nur im engsten Kreis (mit Paten und Großeltern) und die meisten schenken wohl - wenn ich sie richtig verstanden habe - Geld und eine Kleinigkeit. Außer einer Patentante - von der bekommt er auf jeden Fall eine Kette mit Kreuz.

Ich finde die Sache mit dem Geld zwar nicht sehr einfallsreich, aber nützlich, zumal sich mein Junior einen Nintendo DS wünscht. Aber die Beträge sollten sich schon in Grenzen halten.

Das Thema "Geldgeschenke" hatten wir auch auf dem ersten Elternabend und da hat der Pastor doch tatsächlich von einer Familie gesprochen, die Geschenke im "VIERstelligen" Bereich gemacht hat!!! Ich dachte, ich traue meinen Ohren nicht. Das geht doch nun wirklich zu weit. Da muss man ja schon bald einen Kredit aufnehmen. Jajaja, was auch immer!

Ich würde vorschlagen, dich mit den Eltern oder den anderen Verwandten abzusprechen.

Meine Nichten (Zwillinge) hatten vor kurzem Konfirmation und die haben von uns je 50 Euro und ein Buch geschenkt bekommen. Ich finde, das reicht auf jeden Fall.


Viele Grüße

küchenmädchen ...
Zitieren & Antworten
zurück weiter