Geldgeschenk zur Hochzeit, wie verpacken?

zurück weiter

Mitglied seit 25.10.2005
115 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo zusammen!

Eine Kollegin von uns heiratet in Kürze. Wir möchten jetzt das Geldgeschenk lustig verpacken und es sollte möglichst auch einen Bezug zu unserer Arbeitsstelle haben (wir arbeiten in einer Art Gartencenter mit Tier-, Spielzeug- und Bekleidungsbereich). Hat jemand eine schöne Idee?

LG
leeza
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2006
1.748 Beiträge (ø0,26/Tag)

Hallo Leeza

Hat wohl weniger etwas mit eurer Arbeitsstelle zu tun, aber schau doch mal in mein Album, da ist ein Glücksschweinchen drin. Kann man eigentlich für viele Anlässe nehmen.

Vielleicht wäre das was? Dann könntet ihr euch noch nett zusammen setzen und Kuchen essen ;)

LG

Mio
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2008
4.793 Beiträge (ø0,83/Tag)

grüße
hab letztes jahr einen freund so ne art blumengranz gemacht, die man bei einer Beerdigung auf das grad legt. die blumen waren natürlcih geldrosen, um auf dem spruchband war natürlich was schönes draufgedruckt
ach ja der freund war bestatter....

lg
bossmann8
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2008
4.793 Beiträge (ø0,83/Tag)

grab natürlich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.12.2008
228 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,

meine Schwester hat zu ihrer Hochzeit damals einen "Kaktus" geschenkt bekommen. Er war aus einer Gurke (oder Zucchini?) gemacht, die in einem Blumentopf mit Sand steckte. Die "Stacheln" bestanden aus Münzen, die in die Gurke/ Zucchini gesteckt waren. Das Ganze war in Folie verpackt und sah echt genial aus. Würde zum "Gartencenter" passen, finde ich.

LG,
Schopftintling
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 27.07.2006
690 Beiträge (ø0,11/Tag)

Es soll ja Geldgeschenke geben, bei denen die Verpackung mehr Wert hat als das Geschenk.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo ...

Schatztruhe mit Sand füllen und das Geld als Münzen (ein und zwei Euro-Stücke) darin ''verstecken''.

Dazu Sandschippchen und Kinderspielzeug-Sieb zum ''selbstaussieben''.

Lieben Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2006
245 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo leeza,

wie wär es mit einem Geldkaktus?
Der Kaktus ist schnell, einfach und günstig herzustellen und sieht zudem noch witzig aus!
Bei Bedarf stelle ich gerne eine Bastelanleitung ein! Oder Du googles ne Runde!

Gruß Silke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2006
245 Beiträge (ø0,04/Tag)

Ich noch mal....
War wohl etwas zu langsam!
Ich würde die Stacheln mit Zahnstochern immitieren, aus Geldscheinen Blüten formen (diese auf die Zahnstocher setzten) und das Restgeld (in Münzen) als Beschwerung in den Blumentopf!

Gruß Silke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.05.2009
864 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo

Ihr könnt auch einen schönen Blumenstrauß binden ,

und das Papiergeld zusammenrollen auf Draht wickeln ,

und dazwischen binden.

Mit Blumenkrepp umwickeln , Cellophan schön einpacken .

Große Schleife dran.

Grüße Mariebarb
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.10.2005
115 Beiträge (ø0,02/Tag)

Danke für die tollen Ideen, immer weiter so....
Brauche ja eine Auswahl, die ich meinen Kollegen präsentieren kann! Na!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 16.08.2005
137 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

wie wäre es denn mit einer Wäscheleine? Geldscheine lassen sich supereinfach zu kleinen Hemden falten,- die kann man dann mit Mini-Wäscheklammern auf eine kleine Leine hängen.

...

Liebe Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Moin

Gartencenter mit Tierbereich? Wie wäre es mit einem Aquarium?



Liebe Grüsse
Petra
Nr. 42 im ClüVie : megaturtle
Ist der Chef nicht da - entscheiden seine Stellvertreter, sind diese auch nicht da - entscheidet der gesunde Menschenverstand
Zitieren & Antworten


Geldgeschenk Hochzeit verpacken 397626463

Mitglied seit 22.10.2006
245 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo, hier noch eine Idee: Gebackenes Glückskleeblatt

4 kleine Herzen backen (zB kleine Herzbackform von Tch*b*) Diese am spitzen Ende dunkelgrün und den Rest hellgrün einfärben (ich habe Zuckerguß und grüne Lebensmittelfarbe dazu verwendet).Die 4 Herzen zum Kleeblatt zusammensetzten, aus grünem Bast einen Stiel drehen. Geldscheine mit Hilfe von Pfeifenputzern zu Schmetterlingen basteln und im/neben dem Kleeblatt plazieren. Habe evt noch ein Foto, ich gehe mal auf Suche.

Gruß Silke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.04.2004
6.446 Beiträge (ø0,88/Tag)

Ich war grad gestern zur Hochzeit und hab Anregungen sammeln können Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Wir haben als Kollegen Geld in einem Abwasserrohr geschenkt (wir sind ne Baufirma Na! ) das Rohr kam dann in ein etwas größees Rohr, dazwischen Sand, und das dann noch mal in ein großes Rohr, dazwischen dann Splitt.

und die mussten das dann aspacken, hatten in der Mitte der Tanzfläche ein großes Tischtuch ausgebreitet und darauf mussten sie sich dann durch die Rohre "kämpfen" und konnten danach den "Unrat" sauber nach draußen tragen, also keine Schweinerei im Saal.

Ein anderer Kollege hat einn Baumstamm geschenkt, das fand ich total schön (wüde ja auch zum Gartencenter passen), also der Stamm war ca. 30 cm dick und auch ca. 30 cm hoch, in den Stamm hat er rundherum 25 Löcher gebohrt (ca. 2 cm im Durchmesser) In jedes Loch kan dann Geld, man kann Scheine reinstecken, er hatte gestern lauter 10-centstücke........, pro Loch 10 Stück oder so.
Dann hat er die Löcher mit Weinkorken verplombt.
An den Stamm hat er dann einen kleien Korkenzieher gehängt und das Brautpaar durfte dann den Stamm entkorken und das Geld befreien.

Man kann auch noch in jedes Loc einen ntten Spruch mit reinstecken - oder mal ne "Niete"
"Dieses Mal hat es leider nicht geklappt" oder so..... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

War jedenfalls schön anzusehen. fette Schleife dran und fertig ist das Geschenk Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen .

lg Doris
Zitieren & Antworten
zurück weiter