Was schenkt man Oma & Opa zu Weihnachten ?!

zurück weiter

Mitglied seit 23.11.2010
24 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

ich habe ein fast unlösbares Problem. Ich habe keine Ahnung was ich meiner Oma und meinem Opa zu Weihnachten schenken soll. Alles was sie sich wünschen,dass kaufen sie sich,muss dazu sagen die haben das nötige Kleingeld dazu Welt zusammengebrochen
Letztes Jahr haben wir den beiden ein Kalender mit Familienfotos geschenkt,das können wir ja nicht schon wieder machen.
Mir fällt absolut nichts passendes ein *ups ... *rotwerd*
Habe mir auch schon überlegt einen Presentkorb zu schenken,da ist aber dann schon das nächste Problem,da meine Oma Diabetes hat kann Sie nichts Süßes essen. Arg persönlich wäre es auch nicht.

Hättet Ihr vielleicht Vorschläge,was man schenken könnte ?!

LG sunny030408
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.04.2003
1.154 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hallo Sunny,
warum nicht wieder einen Kalender mit Fotos aus diesem Jahr? Wir schenken unseren Eltern schon seit mindestens 7-8 Jahren einen selbstgemachten Fotokalender- sie freuen sich immer wieder riesig darüber und haben bisher alle aufgehoben, wie ein Album. Gerade mit Kindern, die sich immer so schnell verändern, ist das eine tolle Sache!

Eine streßfreie Weihnachtszeit
LG Sylvie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

@ Hallo sunny

Haben die beiden vielleicht Hobbys???? Da kann man immer gut was dazu schenken oder Bücher über das jeweilige Hobby verschenken.

Oder wenn sie gerne Tee trinken, dann z.B. eine schöne Teekollektion zusammen stellen und irgendwie hübsch verpacken.

LG
smokey1 Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.03.2005
24.577 Beiträge (ø3,51/Tag)

Nun - Omas und Opas sind doch auch nur Menschen - oder? Und haben Interessen - oder?

Ich bin auch eine Oma

ich würde mich freuen über:

einen spannenden Krimi
ein richtig tolles Kochbuch - irgendwie sternemäßig, nicht grade Dr. Oe....
Kinokarten für den "Opa" und mich
einen tollen Schal, so ein schickes Seidentuch kann man immer brauchen
eine Einladung zum Essen

lg
eifelkrimi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2008
8.492 Beiträge (ø1,48/Tag)

Hallo, Sunny,

also meine Großmutter wäre sehr enttäuscht, wenn sie NICHT jedes Jahr den Kalender mit den Fotos bekäme..... Na! Obwohl wir ihr letztes Jahr so einen digitalen Bidlerrahmen geschenkt haben, der auch bei jedem Besuch (wir wohnen über 600 km auseinander) wieder "aufgefüllt" wird und den sie ganz toll findet.......aber der Kalender muss sein.....!!!!

Und zum Geburtstag haben wir ihr vor 3 Jahren mal ein Familienfoto geschenkt (einen schönen Schnappschuss von einem Ausflug), den wir auf eine große Fotoleinwand haben drucken lassen - bei fotobuch.de, aber da musst du Dich beeilen, bis zum 16.12. müssen da meines Wissens die Bestellungen da sein, damit die Auslieferung noch zu WEihnachten erfolgt.

Nett selbstgemacht aus der Küche wären Vanillesirup (für in den Kaffee, falls deine Großeltern so "neumodisches Zeug" mögen Na! ), selbstgemachter Senf (schau mal in Carstens SenfSammlung), Fetacreme, selbstgebackenes Brot vielleicht, Chutneys oder eine Currysosse (falls sie gerne mal Bratwurst essen). Auch Grissinis kann man schnell selber machen, die halten auch ziemlich lange. Oder nen Weihnachtscappucino.......

Oder Du schenkst ihnen einen Gutschein für Januar zum Menü-Essen bei Dir - und Du kochst für die zwei ein 3-4 Gänge Menü?? (weiß ja nicht, wie es zeitlich und kochkünstlerisch bei Dir aussieht)........

Liebe Grüße
Paehm


"Realität ist eine Illusion, die man sich macht, wenn man noch gar nichts getrunken hat"
Cora von Ablaß-Krause
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2010
9.643 Beiträge (ø1,84/Tag)

Hallo!

Großeltern freuen sich auch immer über Zeit mit ihren Enkeln :). Ein gemeinsamer Theaterbesuch, ein Ausflug in die Umgebung, eine Einladung zum Essen (egal ob daheim oder auswärts) - gemeinsame Zeit kommt immer gut an und sprengt auch nicht so schnell das Budget :).

GLG, Elphi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.11.2010
24 Beiträge (ø0/Tag)

Danke schonmal für die Antworten Lachen

Mit Einladungen ist das so ne Sache.Mein Opa hatte vor mehreren Jahren einen schweren Unfall bei dem er sein rechtes Bein verloren hat,seit dem hat er sich aufgegeben und geht nicht mehr vor die Tür zum Heulen Alle Versuche Ihn nach draußen zu bewegen schlugen fehl.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.03.2005
24.577 Beiträge (ø3,51/Tag)

Das ist natürlich traurig - und schade.
Mein Vater war auch beinamputiert und hat trotzdem noch sehr viel Spaß beim Fußballspielen mit seinen Enkeln gehabt

lg
eifelkrimi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2010
12 Beiträge (ø0/Tag)

hallo liebe sunny,
also ich finde des ganz toll mit dem kalender,oma und opa freuen sich immer über bilder und co.
wenn dir das zu wenig ist dann mach doch einfach noch ein Video (DVD) von dir und den restlichen familienmitgliedern. dann haben deine Großeltern immer was zu schauen und gucken wenn sie euch vermissen!

also meine kleine nichte wahr mal im krankenhaus dann haben wir das auch gemacht,die hat sich rießig gefreut....


Viele liebe Grüße

Fred-ferkel OH TANNE...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2010
486 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo!
Ich freue mich jedes Jahr über einen Fotokalender. Ein digitaler Bilderrahmen ist auch ein tolles Geschenk für Oma und Opa.
Gruß Ösie
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.08.2007
15.117 Beiträge (ø2,46/Tag)

Hallo,

dann schenk doch den beiden ein Los der Aktion Mensch. Da haben alle etwas davon.
Liebe Grüße
Salvy

"Wer nichts weiß, muss alles glauben" (Marie von Ebner-Eschenbach)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2005
6.172 Beiträge (ø0,88/Tag)

Meine Schwiegereltern haben sich einmal sehr gefreut, über ein "Mensch ärgere dich nicht" mit einem größeren Spielbrett

größeren Figuren und größeren Würfeln.

Dazu hatte ich noch so eine Kartenmischmaschine und eine Halterung für die Karten ( Opa hatte Gicht in den Händen) und ein

Rommeespiel mit etwas größeren Karten. Mit ihren Nachbarn haben sie dann wieder jede Woche gespielt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.08.2005
198 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Sunny,

wir verschenken auch seit Jahren einen Fotokalender. Letztes Wochenende haben wir unseren Weihnachtsbesuch bei meinen Eltern gemacht und schon Weihnachtsgeschenke dagelassen. Der Kalender fehlte noch und meine Mutter fragte sofort "Gibt es dieses Jahr keinen Kalender?" Die Enttäuschung war ihr ins Gesicht geschrieben.
Dieses Jahr gibt es auch noch ein Foto unter Acrylglas vom Enkel (mein Sohn).

Auch wenn dein Opa nicht mehr unbedingt rausgehen mag, versuche ihn zu locken. Ich glaube er blüht auf, wenn er ein paar Stunden mit seinen Enkeln verbringen kann. Zur Not koche das Essen bei ihnen zu Hause und ihr schnuppert danach etwas Frischluft.

Liebe Grüße
Andrea
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.04.2005
13.913 Beiträge (ø1,99/Tag)

Hallo,
ich kenne Familien, da haben die Großeltern auch so ziemlich alles, da ist es Tradition, dass sie einen Fotokalender bekommen ,weil das einfach persönlich ist.
Ein Präsentkorb hat so seine Vorteile: man kann ihn verputzen, und es finden sich bestimmt auch für Diabetiker geeignete Sachen, die man hineinlegen kann.
Ein Badezusatz oder irgend ein gutes Duschgel, parfümierte Lotion o.ä. kommt auch oft gut - einfach in einer Preisklasse, die sie sich selber trotz Geld vielleicht nicht kaufen würden.
lg
morgaine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2010
245 Beiträge (ø0,05/Tag)

Meine Großeltern freuen sich übre Massagegutscheine (gibt es beim Physiotherapeuten)! Sie erwarten dieses Jahr glaube ich wieder welche! Na!
Zitieren & Antworten
zurück weiter