Tischdekoration für Beerdigungskaffee?

zurück weiter

Mitglied seit 09.12.2006
23 Beiträge (ø0/Tag)

Bin etwas ratlos, meine liebe SchwieMama ist verstorben und nach der Trauerfeier gibt es noch den sog. Trösterkaffee. Wie dekoriert man am Besten die Tische für ca. 100 Personen in einem Gemeindehaus? Hat jemand eine Anregung für mich?

LG Cat
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.12.2003
1.099 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hallo,
als ich finde jede Deko für einen Beerdigungskaffee unpassend. Kaffeegedecke, Servietten und allenfalls noch weiße Kerzen und fertig.

LG

Sabine

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.12.2003
1.099 Beiträge (ø0,15/Tag)

Entschuldigung, ist noch zu früh, ich vergaß:
"Mein Beileid"

Sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.07.2005
2.166 Beiträge (ø0,31/Tag)

Guten Morgen,

herzliche Beileid.

Ich würde mich Sabine anschliessen, Kaffeegeschirr einschl. Servietten und weisse Kerzen und ev. kleine Blumensträusschen.

LG Tina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Ich kann mich nicht erinnern, schon mal großartige Deko beim Beerdigungskaffee gesehen zu haben, fände aber Kerzen und vielleicht kleine Blumensträußchen ganz angebracht.

LG Carrara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Hallo,
ich schließe mich an. keine großartige dekoration. Aber vielleicht kannst Du ein paar der Lieblingsblumen Deiner Schwiegermutter aufstellen.
LG Ciperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.11.2005
2.198 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo,
ich habe noch niemals Deko bei einem Beerdigungskaffeetrinken gesehen, absolut keine Blumen oder Kerzen.

LG
gugu
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.08.2007
15.117 Beiträge (ø2,46/Tag)

Hallo,

höchstens ein paar Efeuranken. Efeu ist ein Symbol für Leben, Tod und Unsterblichkeit , denn Efeu ist eine Pflanze, die nicht mehr freigibt, was sie einmal umschlungen hat. Eben symbolisch für Liebe über den Tod hinaus.
Liebe Grüße
Salvy

"Wer nichts weiß, muss alles glauben" (Marie von Ebner-Eschenbach)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2007
778 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo, ich würde auch maximal ein paar Efeuranken auf den Tisch legen. Mehr nicht.

Herzliches Beileid

LG Ines
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
43.740 Beiträge (ø5,35/Tag)

Ich plädiere beim Beerdigungskaffee auch zum weniger ist mehr, üppige Dekorationen assoziiert man doch eher mit freudigen Festen.

Letzte Woche mussten wir einen lieben Onkel zu Grabe tragen und ich fand die Dekorationsfrage dort sehr individuell und würdig gelöst. Onkel liebte die Herbstblumen aus seinem Garten und so stand auf einem Tisch nebem dem Eingang zum Gastraum wo das Beerdigungskaffee gehalten wurde, ein Bild von ihm, davor eine Kerze in einem Windlicht, das Kondolenzbuch und ein wunderschöner Strauß mit Blumen aus seinem Garten.

Auf den Tischen standen nur zwei oder drei (je nach Länge des Tisches) kleine Ikea-Windlichter mit einem Teelicht drin und einer Efeuranke um das Glas herum. Das sah sehr liebevoll aus ohne protzig, überladen oder pietätlos zu wirken.

lg
susa



________________________________________________________________________

We live in an age when unnecessary things are our only necessities. (Oscar Wilde)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2008
718 Beiträge (ø0,12/Tag)

Aufrichtiges Beileid,

glaub mir, kein Mensch würde darauf achten. Konzentriert euch lieber auf Gespräche und auf schöne Erinnerungen. Ja, auch mal über die Gewohnheiten der Verstorbenen lachen, auch das gehört dazu.

Mir ist bei diesem Anlass, nie der Gedanke an so etwas gekommen.

LG Jill
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.12.2006
23 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo und erstmal Danke für Eure Beileidswünsche und Eure Antworten,

Efeuranken und kleine Teelichtgläser finde ich schön...
Meine Schwiemama liebte schöne Dinge, war früher Gastwirtin und hat es immer sehr gemocht, wenn ich für ihre Feiern die Tische dekoriert habe, weil sie selbst das seit 16 Jahren aufgrund ihrer Krankheit/Behinderung nicht mehr machen konnte. Ganz kahl wollte ich nicht machen, es würde ihr nicht gerecht werden. Gespräche, Lachen und Weinen werden ganz sicher nicht untergehen, wir haben einen sehr guten Familienzusammenhalt und sie hatte viele liebe Freunde, die sicher auch kommen werden.

LG Cat
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.07.2005
589 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo,

vor einiger Zeit war ich mal zum Beerdigungskaffee, es fand zu Hause statt, mit ca. 30 Leuten. Alles war schlicht und stilvoll gedeckt. Als Tischdeko hatte die Gastgeberin eine große weiße Chrysanthemenblüte in einem Glas mit wenig Efeu drum, soweit ich mich erinnere. Ich habe das in sehr guter Erinnerung.


LG Arabica
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.10.2008
6.655 Beiträge (ø1,16/Tag)

hallo!

wir haben paar bilder der verstorbenen aus ihrem leben kopiert und in die halter für die kleinen speisekarten gegeben.
in anderen waren sprüche.

mein beileid!

lg gb
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2006
4.206 Beiträge (ø0,63/Tag)

Hi, erst mal mein Beileid. Bei der letzten Beerdigung, die ich
besucht habe, war der Tisch mit cremefarbenen Rosenblätter
und runde Dekosteine in der gleichen Farbe dekoriert. Die
Steine erinnerten an Tränen. Das sah dezent und doch
gekonnt aus.

Gruß
Courgrette
Zitieren & Antworten
zurück weiter