70. Geburtstag: Spiel "musikalische Befragung"

zurück weiter

Mitglied seit 30.09.2012
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo, mein Vater wird bald 70. Jahre auf der Suche nach einem passenden Beitrag für seine Feier bin ich auf das Spiel "musikalische Befragung" gestoßen. Hier stellt man dem Geburtstagskind eine Frage und, bevor dieses antworten kann, kommt die Antwort inform von einem Schlager.

Die Idee finde ich super. Ein bis zwei Ideen habe ich auch schon, brauche aber mehr Anregungen was Fragen und Antworten/ SChlager angeht. Im Internet habe ich hierzu nichts gefunden. Habt Ihr einen Tipp für mich?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
1.062 Beiträge (ø0,18/Tag)

Hi,
verstehe ich nicht.... man fragt das Geburtstagskind was und bevor es antworten kann, wird Musik reingedröhnt? Was soll das bewirken?

LG Tempeh
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

verstehe ich nicht ganz, warum fragt man ihn erst wenn dann doch die Musik antwortet??
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

Hallo,

ich hab es auch nicht ganz verstanden, wenn ich ehrlich bin.

Aaaber - ok, ich kenne das Geburtstagskind nicht und vielleicht ist das ja ein totaler Schlager-Typ, der sowas witzig findet - MEINS wäre es nicht.

Ich stelle mir vor, dass so Fragen gestellt werden in Richtung: "Na liebes Geburtstagskind, welche Blumen verschenkst Du denn an Deine LIebste?" und aus dem HIntergrund schallert dann "Rot, rot, rot, rot sind die Rosen, Rosen, die ich an Dich verschenke...".

Oder "Wohin möchtest Du noch einmal in den Urlaub fahren?" Tada: "Ich war noch niemals in New York, ich war noch niemals auf Hawai..."

Meinst Du so etwas?

Muss schon ein Hardcore-Schlagerfan sein, der so etwas mag. Meine Mama, die gerade 74 wird, würde mich umbringen. Ehrlich jetzt.

Aber wenn es das ist: Ich hab davon noch mehr auf Lager...

Lieben Gruß

TanteAnnette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.431 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hi,

also, mein Vater hätte mich ja enterbt und verstoßen, wenn ich ihn anlässlich seines 70. Geburtstags mit infantil-spackigen Spielchen belästigt hätte... Und das ganz zu Recht!

Aber vielleicht gibt es ja wirklich Eltern, die auf sowas stehen?! Ich glaub das aber nicht...

Musste mal raus... 😁

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.09.2012
2 Beiträge (ø0/Tag)

Wow Turbot, bin ganz aus dem Häuschen wegen deinem konstruktivem Feedback! Echt Hammer!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.431 Beiträge (ø2,01/Tag)

Oh, das freut mich aber, dass das Feedback so hilfreich für Dich war!

Gerne jederzeit wieder - ich helfe immer gern!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

Naja... soooo Unrecht hat Turbot ja nicht (und ich habe, s.o., genau dasselbe geschrieben...). Was stellst Du Dir denn vor? Erklär doch das "Musikalische-Befragung-Spiel" einfach noch etwas... Vielleicht fällt es dann leichter, sich etwas darunter vorzustellen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,86/Tag)

mir fallen da spontan ganz fiese Sachen ein

"wo hast du Mama kennengelernt" --- "ein Bett im Kornfeld"
"was hast du als Kind am liebsten getrunken" - "Sommerwein"
etcetc

aber im Ernst: es gibt Schlagerlisten, aufgesplittet nach Jahrzehnten - da kann man sich ja die passenden Titel raussuchen - bei 70-Jährigen würde ich mal in den 60ern/70ern ansetzen - Titel wie "schuld war nur der Bossa Nova" etc sind ja recht gute Steilvorlagen...

ich denke mal man kann schon einschätzen was der eigenen Eltern so gut finden - meine Kinder kämen eher nicht auf die Idee..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
1.062 Beiträge (ø0,18/Tag)

Wow Annzwa... finde deine konstruktive Antwort auch echt coooool!

Vielleicht erklärst du mir doch irgendwann, was du damit bezwecken wilst? Oder hast du meine Frage überlesen?
So kann man die ja kaum helfen, wenn man nicht versteht, was das soll... Soll das lustig sein für deinen Vater?

LG Tempeh
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
1.062 Beiträge (ø0,18/Tag)

Btw grissou...mein Sohn käme auch nicht auf so eine Idee.. weil er wüsste, dass ich ihn erschlagen würde..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
5.479 Beiträge (ø0,67/Tag)

...meine Tochter hätte meinen 70. nicht heil überstanden - da sie dies weiss ist nix passiert.
Aber jedem das seine und bitte den Fluchtweg nicht versperren😣
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,46/Tag)

sinnvoll wäre es, wenn das Geburtstagskind die Antwort mittesl Schlager singen müsste.....
.
LG Lollo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.08.2003
1.261 Beiträge (ø0,17/Tag)

Ach ja, wir hatten mal so eine ähnlich tolle Idee zum 75. meiner Oma. Zu vererben hatte sie nix, außer jede Menge aufgeribbelter Wolle (Flüchtlingsfrau eben, die bewahrten alles auf), aber sie hat etwa 6 Monate mit uns nicht mehr gesprochen.

Nicht alles, was gut gemeint ist, ist auch gut gemacht. Es ist auch nicht jeder 30-jährige in der Lage angemessen launig auf so eine Idee zu reagieren. Die stecken das weg, der oder die 70-jährige hat dann eher das Gefühl, nicht mehr mitzukommen. Man sollte das nicht unterschätzen: für die meisten in dem Alter ist das eine Feier die sie schon vorher stresst.

Sollten meine Kinder sowas veranstalten würde ich sie nicht nur enterben (das Tafelsilber!!!), ich würde einen Berufskiller engangieren. Jemand von euch eine Ahnung wo man sowas findet, nur für den Fall?

Gruß
Adji
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

@Lollo
wenn der betreffende nicht singen kann wird es für ihn noch schlimmer bzw peinlicher - und das Fest ist verdorben

@Annzwa
gibt es Lieder die er und seiner Frau mit dem kennenlernten / Urlaub / Hochzeit / sonstige Erlebnissen in Erinnerung haben. Eine kurze (!) Lebensgeschichte mit den eingespielten Lieder fände ich (wenns denn schon sein muss) besser.
Zitieren & Antworten
zurück weiter