Gemüse für Kleinkind mit schweren Neurodermitis


Mitglied seit 08.11.2005
31 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo an alle,

wer hat Ideen wie man einem Kleinkind mit schwerer Neurodermitis folgende Gemüse \"unterjubelt\":

Brokkoli, Fenchel, Spinat, Grünkohl, Kohlrabi und Porree

Wir machen uns Sorgen. Er ist u. a. allergisch auf Milch, Milchprodukte Soja, Weizen, Zitrusfrüchte, Aprikosen, Eier, Schwein, Bananen, Nüsse usw. in jeder Form. Es geht darum, seine Versorgung mit Calcium zu sichern.

Vielen Dank für Ideen, Hinweise und Vorschläge.

Fam. Böder
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2006
4.215 Beiträge (ø0,65/Tag)

Hallo Reimer,

es muss wirklich schlimm für den Kleinen (und natürlich für euch als Eltern) sein, dass er so sehr an der Neurodermitis leidet und damit so sehr eingeschränkt ist, was das Essen angeht. Leider weiß ich nicht wie alt euer Sohn ist, deshalb hoffe ich euch keine völlig falschen Tipps zu geben:

- Brokkoli, Lauch oder Spinat zu Pasta
- Gemüsesuppe (die kann mal wohl aus allen genannten Gemüsen machen)
- Auflauf (lecker z.B. mit Paniermehl statt Käse überbacken)
- Gemüsebratlinge (in Kombi mit Ketchup unschlagbar für Kinder)
- eine bunte Reispfanne
- oder gefülltes Gemüse (toll bei Kohlrabi oder Lauch)
... du merkst, es gibt eine Menge Ideen. Stöbere doch mal durch die Datenbank, da findest du bestimmt eine Menge Rezepte die sich nach euren Bedürfnisse abwandeln lassen.

Für den Fall das meine Jungs mit skeptischem Blick in die Kochtöpfe schauen, gebe ich den Gerichten ausgefallene, kindgerechte Namen. Z.B.: \"Grüne-Männchen-Eintopf\", \"gebackenes Gemüsebeet\" usw. oder ich erzähl den Jungs das der gefüllte Lauch ein Schiff mit wichtiger Ladung ist... es hat sich halt nur verfahren und ist im Ofen gelandet Lächeln
Natürlich glauben sie\'s nicht (und dem Kleinen ist das mit einem Jahr ziemlich gleich), aber die Freude am Essen ist geweckt und das Servierte wird verputzt.

Ich hoffe dir (zu dieser nächtlichen Stunde) ein wenig geholfen zu haben und wünsche euch und ganz besonders eurem Sohn ganz viel Kraft und Hoffnung.

Viele Grüße,

Jelly Belly


Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.
(O. Wilde)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2006
4.215 Beiträge (ø0,65/Tag)

... habe gerade zufällig gesehen, dass du einen ganz ähnlichen Thread in einem anderen Forum stehen hast. Das ist wirklich nicht nötig, die User, die Rat für dich wissen, werden dich in einem Thread auch finden. Nun weiß ich allerdings das dein Sohn zwei Jahre alt ist. Lächeln

Viele Grüße,

Jelly Belly

Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.
(O. Wilde)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2006
4.215 Beiträge (ø0,65/Tag)

... habe gerade zufällig gesehen, dass du einen ganz ähnlichen Thread in einem anderen Forum stehen hast. Das ist wirklich nicht nötig, die User, die Rat für dich wissen, werden dich in einem Thread auch finden. Nun weiß ich allerdings das dein Sohn zwei Jahre alt ist. Lächeln

Viele Grüße,

Jelly Belly

Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.
(O. Wilde)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2006
4.215 Beiträge (ø0,65/Tag)

... habe gerade zufällig gesehen, dass du einen ganz ähnlichen Thread in einem anderen Forum stehen hast. Das ist wirklich nicht nötig, die User, die Rat für dich wissen, werden dich in einem Thread auch finden. Nun weiß ich allerdings das dein Sohn zwei Jahre alt ist. Lächeln

Viele Grüße,

Jelly Belly

Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.
(O. Wilde)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2006
4.215 Beiträge (ø0,65/Tag)

Ach du meine Güte!*ups ... *rotwerd* Gleich drei mal, sorry, sorry... nu geh ich aber ins Bett Jajaja, was auch immer!



Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.
(O. Wilde)
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 29.04.2006
556 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo,

Wie wäre es mit Dinkelteigtaschen mit Brokoli, oder Lauch gefüllt(Piroggen oder Pizzaartig). Und natürlich auch viel Calciumhaltiges Mineralwasser trinken lassen. Oder auch dieses Wasser in der Nahrungszubereitung verwenden. Bsp. Gerolsteiner hat 348 mg pro Liter.

Aus Lauch kann man auch einen leckeren Aufstrich machen mit Hünchen zusammen. Lauch dünsten, Hühnerfleisch anbraten oder dünsten. Alles zusammen pürieren.

Oder Maisnudeln oder Maislasagne mit Gemüsefüllung und falls er darf Tomatensoße, wenn nicht eine Paprikasoße kochen.

LG Riina
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 29.04.2006
556 Beiträge (ø0,08/Tag)

PS. Reismilch gibt es auch mit zugesetztem Calcium.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 29.04.2006
556 Beiträge (ø0,08/Tag)

Und noch eine Idee:

Maisgries-Fenchel-Bratlinge
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 29.04.2006
556 Beiträge (ø0,08/Tag)

Bei mir kommt heute alles kleckerweise. Aber vielleicht ist es trotzdem von Nutzen.

Wie sieht es denn mit der Verträglichkeit von Amaranth aus?? Das wäre auch noch eine weitere Idee. Der hat glaube ich pro 100g 240mg Calcium. Vor allen Dingen könntet ihr den im Brot mit verbacken und Brot ist man ja täglich.

LG Riina.
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.